Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Swap leeren

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Swap leeren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator last edited by

      Hallo

      Wie leert man in einen Proxmox LXC den Swap?
      f5db0c98-fddc-4f3c-8c00-0ab9d3d1936b-image.png
      Danke

      W Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU last edited by MCU

        @negalein Wenn du kein Swap nutzen möchtest, in der conf rausnehmen.
        Container vorher stoppen.

        nano /etc/pve/lxc/<container-id>.conf
        -> #swap: 2048
        

        Änderung wird sofort wirksam.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • W
          Wildbill @Negalein last edited by

          @negalein SWAP füllt sich aber im laufenden Betrieb nicht einfach so, damit der benutzt wird. Der füllt sich eigentlich nur, wenn das RAM ausgeht. Bevor dann Prozesse „abgeschossen“ werden wird eben in den SWAP ausgelagert. Wenn Du den jetzt deaktivierst und ein RAM-hungriger Prozess (backitup beispielsweise) mehr RAM anfordert, als aktuell verfügbar, wird eben vom System irgendetwas anderes beendet (abgeschossen) um mehr RAM freizumachen. Nach Murphy trifft das zu 99% dann Prozesse, von denen Du das nicht willst.
          Also, bevor Du da tätig wirst, schau Dir an, warum so viel SWAP benutzt wurde und versuche, da anzusetzen. Zur Not eben mehr RAM für den LXC reservieren, denn ohne Not wurde nichts auf den SWAP ausgelagert!

          Gruss, Jürgen

          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Negalein last edited by

            @negalein sagte in Swap leeren:

            Wie leert man in einen Proxmox LXC den Swap?

            Gar nicht, der läuft von alleine wieder leer.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @Wildbill last edited by

              @wildbill sagte in Swap leeren:

              schau Dir an, warum so viel SWAP benutzt wurde

              gibts da einen Befehl oder ein Log?

              RAM bleibt eigentlich konstant bei ca. 50%
              faff2962-0c0f-4a00-bf88-ac040d3835df-image.png

              @thomas-braun sagte in Swap leeren:

              Gar nicht, der läuft von alleine wieder leer.

              Ah, gut zu wissen

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Negalein last edited by

                @negalein sagte in Swap leeren:

                gibts da einen Befehl oder ein Log?

                apt-get install smem
                
                smem
                

                Beispiel:

                PID User     Command                         Swap      USS      PSS      RSS
                
                1396 iobroker io.vis-inventwo.0                  0    33212    33500    45756
                1467 iobroker io.ws.0                            0    35676    35962    48284
                
                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • MartinP
                  MartinP @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser Mal wieder ein typisches Linux Nerd Kommando...
                  Völlig uninterpretierbar, ohne seitenweise manpages zu lesen, Parameter sind in keinster Weise ähnlich denen, von z. B. free ...

                  Mein LXC-Container meldet folgendes

                  martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker$ free
                                 total        used        free      shared  buff/cache   available
                  Mem:         6291456     2106208     3030820          40     1154428     4185248
                  Swap:        6291456      776924     5514532
                  martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker$ smem
                    PID User     Command                         Swap      USS      PSS      RSS 
                    738 martin   -bash                           1336     1876     1922     2792 
                  279120 martin   /usr/bin/python3 /usr/bin/s        0    11060    11361    13228 
                  martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker$ 
                  
                  

                  Nach längerem Lesen der manpages scheint mir jedenfalls das, was unter smem ausgespuckt wird, nichts mit den 776924 Byte genutztem Swap laut free zu tun zu haben...

                  MartinP Glasfaser Thomas Braun Negalein 4 Replies Last reply Reply Quote -2
                  • MartinP
                    MartinP @MartinP last edited by

                    @martinp said in Swap leeren:

                    Nach längerem Lesen der manpages scheint mir jedenfalls das, was unter smem ausgespuckt wird, nichts mit den 776924 Byte genutztem Swap laut free zu tun zu haben...

                    Habe ein wenig gespielt mit dem smem tool. Mit vorangestelltem sudo und -k gibt es bessere Ergebnisse...

                    martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker$ sudo smem -k
                      PID User     Command                         Swap      USS      PSS      RSS 
                      177 root     /sbin/agetty -o -p -- \u --   112.0K    12.0K    33.0K   660.0K 
                      182 root     /sbin/agetty -o -p -- \u --   112.0K    12.0K    34.0K   672.0K 
                    133311 root     sudo -u iobroker curl -o /o   452.0K     4.0K    58.0K     1.0M 
                    133326 root     sudo -u iobroker curl -o /o   456.0K     4.0K    58.0K     1.0M 
                    133303 root     sudo -u iobroker curl -o /o   452.0K     4.0K    59.0K     1.0M 
                    136865 root     sudo -u iobroker curl -o /o   452.0K     4.0K    59.0K     1.0M 
                      178 root     /bin/login -p --              548.0K     8.0K    62.0K   992.0K 
                      171 root     /usr/sbin/cron -f             120.0K   136.0K   162.0K   904.0K 
                    137041 root     sshd: /usr/sbin/sshd -D [li     1.3M    16.0K   205.0K     1.5M 
                       95 _rpc     /sbin/rpcbind -f -w           440.0K    32.0K   213.0K     1.4M 
                    279945 root     sudo smem -k                       0   112.0K   496.0K     1.6M 
                    276201 root     /usr/lib/postfix/sbin/maste        0   684.0K     1.3M     4.2M 
                      103 messagebus /usr/bin/dbus-daemon --syst   224.0K     1.4M     1.4M     2.4M 
                      110 root     /lib/systemd/systemd-logind   888.0K     1.4M     1.5M     2.4M 
                    279944 root     sudo smem -k                       0     1.0M     1.6M     4.2M 
                      738 martin   -bash                           1.3M     1.9M     1.9M     2.8M 
                    279858 postfix  pickup -l -t unix -u -c            0   692.0K     2.0M     6.6M 
                    276203 postfix  qmgr -l -t unix -u                 0   736.0K     2.0M     6.7M 
                    276229 root     /usr/sbin/rsyslogd -n -iNON        0     2.0M     2.3M     4.5M 
                    275374 systemd-network /lib/systemd/systemd-networ        0     2.3M     3.9M     8.7M 
                        1 root     /lib/systemd/systemd --syst        0     6.4M     8.1M    13.1M 
                    275377 root     /lib/systemd/systemd-journa     4.0K     8.4M    14.1M    23.0M 
                    279946 root     /usr/bin/python3 /usr/bin/s        0    14.5M    14.7M    16.5M 
                      555 iobroker io.discovery.0                 13.4M    30.2M    31.6M    55.3M 
                    184446 iobroker io.email.0                     12.8M    31.1M    32.7M    57.4M 
                    143910 iobroker io.snmp.0                      13.1M    31.4M    32.8M    56.5M 
                      507 iobroker io.ping.0                      16.0M    34.3M    35.7M    59.4M 
                    129220 iobroker io.fritzdect.0                 18.8M    36.2M    37.6M    61.4M 
                      630 iobroker io.tradfri.0                   18.5M    38.3M    39.6M    63.3M 
                      660 iobroker io.operating-hours.0           28.8M    40.1M    41.5M    65.2M 
                    81100 iobroker io.meross.0                    23.0M    51.0M    52.5M    76.8M 
                    216465 iobroker io.web.0                       13.2M    54.4M    56.2M    82.0M 
                      645 iobroker io.simple-api.0                36.7M    55.7M    57.0M    80.8M 
                     5820 iobroker io.mqtt.0                      28.5M    57.7M    59.2M    83.4M 
                      566 iobroker io.backitup.0                  12.5M    58.5M    59.9M    84.0M 
                    169228 grafana  /usr/share/grafana/bin/graf     6.7M    67.0M    67.0M    67.0M 
                      462 iobroker io.mqtt-client.0               42.1M    66.3M    67.7M    91.4M 
                      401 iobroker io.influxdb.0                  50.6M    76.7M    78.0M   101.6M 
                    63494 iobroker io.javascript.0                55.3M   111.8M   113.4M   137.4M 
                      492 iobroker io.sonoff.0                    62.5M   113.2M   114.6M   138.3M 
                    241529 iobroker io.admin.0                         0   180.0M   182.1M   208.2M 
                      170 influxdb /usr/bin/influxd               27.1M   245.1M   245.1M   245.1M 
                      358 iobroker iobroker.js-controller        254.9M   659.6M   661.1M   685.2M 
                    martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker$
                    

                    Schaut man sich free an, sind es in Summe offensichtlich jetzt wiederum mehr...

                    martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker$ free
                                   total        used        free      shared  buff/cache   available
                    Mem:         6291456     2141852     2981880          44     1167724     4149604
                    Swap:        6291456      776788     5514668
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @MartinP last edited by

                      @martinp sagte in Swap leeren:

                      @glasfaser Mal wieder ein typisches Linux Nerd Kommando...
                      Völlig uninterpretierbar, ohne seitenweise manpages zu lesen, Parameter sind in keinster Weise ähnlich denen, von z. B. free ...

                      Danke für die Blumen 🙄

                      Deshalb wurde auch ein Beispiel der Ausgabe beigefügt !

                      Dann mache es demnächst selber und beurteile hier nicht die Post von anderen !

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

                        @martinp sagte in Swap leeren:

                        Völlig uninterpretierbar, ohne seitenweise manpages zu lesen, Parameter sind in keinster Weise ähnlich denen, von z. B. free ...

                        Und deswegen sind die man pages vorhanden...
                        Damit man etwas nachlesen kann.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @MartinP last edited by

                          @martinp sagte in Swap leeren:

                          Mal wieder ein typisches Linux Nerd Kommando...

                          und wie kommst du (anscheinend ein selbsternannter Guru) dazu, User die wirklich helfen wollen, mit solch einem Kommentar von der Seite anzumachen?
                          Sorry, aber das hättest dir zu 100% sparen können.

                          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • MartinP
                            MartinP @Negalein last edited by

                            @negalein Wenn es so rübergekommen ist, tut mir das Leid. Keiner, der hier einen Beitrag geschrieben hat, kann etwas dafür, dass die Linux-Bordmittel manchmal etwas aus der Zeit gefallen sind, was die Bedienung angeht ... und wenig stringent untereinander ...
                            Nur auf letzteres wollte ich hinweisen.

                            Will man die Speicherangaben in MByte haben, lautet die Option bei smem und free NATÜRLICH unterschiedlich, und man muss wieder blättern...

                            gut lesbare Ergebnisse erzielt man mit

                            smem -k -t 
                            

                            und mit

                            free -h
                            
                              462 iobroker io.mqtt-client.0               40.9M    62.7M    64.1M    87.8M 
                            169228 grafana  /usr/share/grafana/bin/graf     6.7M    66.9M    66.9M    66.9M 
                              401 iobroker io.influxdb.0                  50.6M    73.1M    74.5M    98.1M 
                            63494 iobroker io.javascript.0                55.2M   110.6M   112.2M   136.3M 
                              492 iobroker io.sonoff.0                    62.5M   113.0M   114.4M   138.1M 
                            241529 iobroker io.admin.0                         0   178.8M   181.0M   207.1M 
                              170 influxdb /usr/bin/influxd               27.1M   220.7M   220.7M   220.7M 
                              358 iobroker iobroker.js-controller        254.9M   658.9M   660.4M   684.5M 
                            -------------------------------------------------------------------------------
                               43 9                                      738.8M     2.0G     2.0G     2.5G 
                            martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker$ free -h
                                           total        used        free      shared  buff/cache   available
                            Mem:           6.0Gi       2.0Gi       2.9Gi        48Ki       1.1Gi       4.0Gi
                            Swap:          6.0Gi       756Mi       5.3Gi
                            martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker$ 
                            

                            Im Gegensatz zu Windows gibt es solche Tools aber immerhin ...

                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @MartinP last edited by

                              @martinp sagte in Swap leeren:

                              smem -k -t

                              da bekomm ich nicht viel, was auf den vollen Swap hinweist

                              nega@ioBroker:/$ smem -k -t
                                PID User     Command                         Swap      USS      PSS      RSS
                              1478250 nega     -bash                              0     3.0M     3.0M     4.6M
                              1478222 nega     /lib/systemd/systemd --user        0     2.3M     3.7M     8.8M
                              1479444 nega     /usr/bin/python3 /usr/bin/s        0     9.5M    10.2M    13.0M
                              -------------------------------------------------------------------------------
                                  3 1                                           0    14.8M    16.9M    26.5M
                              
                              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MartinP
                                MartinP @Negalein last edited by

                                @negalein Ich korrigiere

                                sudo smem -k -t
                                

                                ohne Sudo bekommt man nur Infos zu den Prozessen, die man auch als User/Owner gestartet hat...

                                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @MartinP last edited by

                                  @martinp sagte in Swap leeren:

                                  ohne Sudo bekommt man nur Infos zu den Prozessen, die man auch als User/Owner gestartet hat...

                                  ah, ok. Ich werde es das nächste mal testen. Hab ihn gerade rebootet, da der Swap schon auf 99% war.

                                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @Negalein last edited by

                                    @negalein Habe noch eine Verbesserung gefunden ...

                                    martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker$ free -m
                                                   total        used        free      shared  buff/cache   available
                                    Mem:            6144        1815        3114           0        1213        4328
                                    Swap:           6144        1043        5100
                                    martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker$ free -h
                                                   total        used        free      shared  buff/cache   available
                                    Mem:           6.0Gi       1.8Gi       3.0Gi        28Ki       1.2Gi       4.2Gi
                                    Swap:          6.0Gi       1.0Gi       5.0Gi
                                    m
                                    

                                    "free -m" gibt den Speicher in Megabyte aus, zwar ohne Einheit - das passt dann aber etwas besser als das "-h" (Human readable) zu den Ausgaben von "smem -k -t"

                                    Bei mir ist der größte "Fresser" in "smem -k -t" aber der js-controller, WAS darin die Anstiege verursacht, ist so nicht zu sehen ...

                                    ggfs. irgendwie mit dem Linux-Adapter oder über Cron Job zyklisch die Infos abfragen, und in einen Datenpunkt schreiben.
                                    Da kann man dann ggfs. mit Auswertungen gegen die Zeit (influx/grafana, flot, history...) irgendwas herausfinden ...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    1.0k
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    16
                                    607
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo