Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly Unterfunktion/Aufruf extern oder mehrere Trigger?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Unterfunktion/Aufruf extern oder mehrere Trigger?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eubecker last edited by

      Moin,

      ich habe eine Blockly, das schon etwas länglich ist und den Status über viele Geräte sammelt.
      Einmal in eine Kurz- und einmal in einer LangVersion.

      Nun möchte ich, dass die Kurzversion bei einem bestimmten Trigger (Alexa-Sprachbefehl) an Alexa und die Langversion per Mail als Reaktion auf eine eingehende Mail vermailt wird.

      Getrennt klappt das, aber wie bekomme ich das hin, ohne das Script doppelt zu pflegen?

      Blockly-"Unterprogramm" geht nur im selben Blockly.
      Im Common funktionieren nur JS und wird von abgeraten.
      2 Trigger (Wenn "Status-Befehl erhalten" oder Mail mit Schlüsselwort) geht nicht oder ich weiß nicht wie.

      Gesucht hab ich schon diverses hier, aber alles Sackgassen.

      Danke im Voraus für Tipps.

      E.

      MartinP A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @eubecker last edited by

        @eubecker vielleicht würde es helfen, einen Userdata Datenpunkt anzulegen, und das Skript auf Änderungen dieses Datenpunkts zu triggern.
        Sprechend wäre ein String, eine Zahl wäre ggfs schneller.

        Zustände "Lang" "Kurz" und "Fertig"

        Triggern auf geändert

        Fallunterscheidung Lang oder Kurz

        Zum Schluss auf Fertig setzen

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • E
          eubecker @MartinP last edited by

          @martinp
          Daran habe ich auch schon gedacht. Finde ich persönlich etwas unübersichtlich. Würde mich halt über einen einfachen Weg freuen, bevor ich so was anfange.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ahnungsbefreit @eubecker last edited by

            @eubecker Natürlich geht das mit 2 und mehr Triggern. Beispiel:

            3d78010a-fef9-4564-a192-ccb241ed4689-image.png

            Über "Objekt ID" kannst Du dann abfragen, welcher Trigger ausgelöst hat.

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              eubecker @Ahnungsbefreit last edited by

              @ahnungsbefreit
              Ah, ok, das hatte ich anders verstanden! Schau ich mal.

              Danke.

              E.

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                eubecker @eubecker last edited by

                Danke, nun hat es geklappt.

                Kurze Bonusfrage:
                Wie bekommt man das 2-Zeilige "UND" hin? bei mir ist das immer in einer Zeile und damit u.U.unübersichtlich.

                E.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DennisMenger @eubecker last edited by DennisMenger

                  @eubecker einfach bei dem UND-Baustein, rechte Maustaste und dann externe Eingänge anklicken. Hatte ich damals auch mal vergeblich gesucht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  764
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  275
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo