NEWS
Blockly Unterfunktion/Aufruf extern oder mehrere Trigger?
-
Moin,
ich habe eine Blockly, das schon etwas länglich ist und den Status über viele Geräte sammelt.
Einmal in eine Kurz- und einmal in einer LangVersion.Nun möchte ich, dass die Kurzversion bei einem bestimmten Trigger (Alexa-Sprachbefehl) an Alexa und die Langversion per Mail als Reaktion auf eine eingehende Mail vermailt wird.
Getrennt klappt das, aber wie bekomme ich das hin, ohne das Script doppelt zu pflegen?
Blockly-"Unterprogramm" geht nur im selben Blockly.
Im Common funktionieren nur JS und wird von abgeraten.
2 Trigger (Wenn "Status-Befehl erhalten" oder Mail mit Schlüsselwort) geht nicht oder ich weiß nicht wie.Gesucht hab ich schon diverses hier, aber alles Sackgassen.
Danke im Voraus für Tipps.
E.
-
@eubecker vielleicht würde es helfen, einen Userdata Datenpunkt anzulegen, und das Skript auf Änderungen dieses Datenpunkts zu triggern.
Sprechend wäre ein String, eine Zahl wäre ggfs schneller.Zustände "Lang" "Kurz" und "Fertig"
Triggern auf geändert
Fallunterscheidung Lang oder Kurz
Zum Schluss auf Fertig setzen
-
@martinp
Daran habe ich auch schon gedacht. Finde ich persönlich etwas unübersichtlich. Würde mich halt über einen einfachen Weg freuen, bevor ich so was anfange. -
@eubecker Natürlich geht das mit 2 und mehr Triggern. Beispiel:
Über "Objekt ID" kannst Du dann abfragen, welcher Trigger ausgelöst hat.
-
-
Danke, nun hat es geklappt.
Kurze Bonusfrage:
Wie bekommt man das 2-Zeilige "UND" hin? bei mir ist das immer in einer Zeile und damit u.U.unübersichtlich.E.
-
@eubecker einfach bei dem UND-Baustein, rechte Maustaste und dann externe Eingänge anklicken. Hatte ich damals auch mal vergeblich gesucht