NEWS
(Gelöst) Blockly für Zeitverzögerung
-
Hallo alle zusammen, ich bin neu im IoBroker Bereich
ich möchte gerne eine Logik Bauen in der Ich über einen virtuellen und echtem Button, ein Relais ansteuern kann mein Wunsch ist das, ich über die vis die zeit manuell eingeben, kann wie lange das Relais schließt und dann wieder öffnet z.b 5 sek da ich damit eine Nebelmaschine ansteuern möchte
vielleicht kann mir ja einer helfen
LG
-
-
Habe so ausprobiert ging leider nicht habe auch noch etwas rum probiert ging leider nichts
-
@jspallek sagte in Blockly für Zeitverzögerung:
Habe so ausprobiert ging leider nicht
Weil der Trigger falsch definiert ist. Die Farben waren eigentlich mal dazu gedacht, dass man erkennt was da für ein Typ dran gehört
Du gibst eine komplette Objekt-Definition in den Trigger (statt nur eine ID).
-
@jspallek sagte: ging leider nichts
Mit einem Objekt anstelle einer ID wird es nichts.
EDIT: @haus-automatisierung war schneller.
-
@haus-automatisierung und @paul53 Danke euch zusammen das hat mir schon mal weiter geholfen. Jetzt habe ich aber das Problem wenn ich den Button betätige geht das Gerät an und dann für Zeit X z.B. 10 Sekunden aus und dann wieder an.
Wie bekomme ich das hin, ich schalte das Gerät an mit dem Button das Gerät bleibt z.B. für Sekunden an und geht dann wieder aus
-
@jspallek Erstmal würde ich
true
undfalse
mit einem Steuere-Block verwenden (statt umschalten).Woher das Ganze dann wieder eingeschaltet wird, kannst nur Du wissen. Oder hast Du einen Intervall statt einen Timeout verwendet? Zeig am besten nochmal das ganze Script.
-
@jspallek
Wie verhält sich der Trigger-Datenpunkt? Ist er stets true und nur der Zeitstempel wird aktualisiert oder liefert er einen Impuls? -
So geht das mit dem Steuern anstatt mit umschalten, kann ich bei der Objekt ID noch ein ODER rein machen? das ich das mit einem ZigBee Button und einen Virtuellen Button Steuern kann ?
-
@jspallek Ja, auf das Zahnrad klicken und einen weiteren Objekt-ID Baustein nach rechts rüber ziehen.
Grundlagen anschauen!