Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @AnneTheke last edited by

      @annetheke sagte in ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene:

      Der Error entsteht sofort beim Systemstart, da lief noch nicht ein Prozess von ioBroker

      Dann sollte das eigentlich auch kein Problem von ioBroker sein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        AnneTheke @OliverIO last edited by

        @oliverio Wenn ich einen neuen Datenträger nehme und da ein Fullbackup von einem ausgewählten Zeitpunkt drauf spiele, habe ich exakt den Softwarestand erreicht, den ich ausgewählt habe, zumal ich das auch an anderen Punkten der alten VM festmachen kann, wie ob ein bestimmtes Update des OS installiert ist oder nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @AnneTheke last edited by Homoran

          @annetheke sagte in ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene:

                                  2024-02-14 10:23:00.334 - info: host.HK01-MA iobroker add s7 --host HK01-MA
          

          warum wird der beim Start neu installiert?
          ist da etwas früher schiefgelaufen?

          @annetheke sagte in ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene:

          spawn EROFS

          Read Only File System

          Warum?

          .... und Neustart

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            AnneTheke @Homoran last edited by

            @homoran said in ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene:

            warum wird der beim Start neu installiert?
            ist da etwas früher schiefgelaufen?

            Eigentlich nicht. Ich habe 2 s7 Adapter installiert und einen yahka. Schief gelaufen ist da nichts.

            @homoran said in ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene:

            Read Only File System
            Warum?

            Das Filesystem ist kein Read Only System...

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @AnneTheke last edited by

              @annetheke sagte in ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene:

              Das Filesystem ist kein Read Only System...

              das log lügt eigentlich nicht

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AnneTheke @Homoran last edited by

                @homoran

                Es wäre ziemlich schlecht, wenn meine Systemplatte Read Only wäre, zumal ich ja fleißig Daten hin und her schicken kann... Ich habe allerdings mal grade dem ioBroker Dienst ein Benutzerkonto zugewiesen, für den Fall, dass das Systemkonto sich aus irgendwelchen Gründen weigern sollte, mitzuspielen.

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @AnneTheke last edited by OliverIO

                  @annetheke
                  Du gehst hier durch verschiedene Schichten mit Berechtigungen und Verfügbarkeiten.
                  Iobroker - vm Betriebssystem - VM - hypervisor - windows - Festplatten

                  An jeder Stelle könnte ein Problem auftreten.
                  Ist das festplattenimage für die vm noch groß genug?

                  Hast du eine Begrenzung auf Kerne/Threads eingestellt?
                  Der Fehler entsteht ja beim starten eines neuen Prozesses, der Brauch eine Zuordnung zu einen thread/Kern. Das könnte auch so ein Engpass sein. Der eigentlich nicht auftreten sollte.

                  Nutzt du in der vm wieder Windows? Besser wäre ein linux Betriebssystem zu verwenden. Ich denke so eine Konstellation haben nicht wirklich viele.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • A
                    AnneTheke @OliverIO last edited by

                    @oliverio

                    Ist nur die Frage, was sich von jetzt auf gleich geändert hat, ohne dass jemand die Maschine berührt hat... Etwas über 80GB sind frei.

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @AnneTheke last edited by OliverIO

                      @annetheke
                      Ja damit versuchen wir dir zu helfen.
                      Allerdings mit deiner Konstellation stehst du ziemlich alleine da
                      Xcp, Windows auf Windows virtualisiert
                      Etwas muss sich verändert haben und wenn sich durch ein systemupdste von Windows sich irgendein Treiber geändert hat.
                      Deswegen auch der Tipp bei xcp auch mal in den Foren zu forschen.

                      A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AnneTheke @OliverIO last edited by AnneTheke

                        @oliverio

                        Dafür bin ich euch auch sehr dankbar, das Projekt ist etwas Umfangreich und leider nicht mal eben neu erstellt...

                        Windows ist nicht auf Windows virtualisiert.

                        XCP - Windows mit ioBroker, mehr gibt es nicht. Treiber haben sich keine geändert, auch nicht in einem Update, da das Windows keine Treiber aktualisiert, schon gar nicht selbst, und die Treiber sich bei XCP auch nicht wirklich oft ändern, es sei denn es käme eine neue Version von XCP raus und die wären auch wieder weg, wenn man auf einen älteren Stand restauriert. Eine Beschränkung an Threads gibt es nicht und Kerne logischer Weise nicht mehr, als die Hardware selbst hat.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          AnneTheke @AnneTheke last edited by

                          Hier das log vom letzten Start...

                          2024-02-14 14:21:36.990 - info: host.HK01-MA iobroker.js-controller version 5.0.17 js-controller starting
                          2024-02-14 14:21:36.992 - info: host.HK01-MA Copyright (c) 2014-2023 bluefox, 2014 hobbyquaker
                          2024-02-14 14:21:36.993 - info: host.HK01-MA hostname: HK01-MA, node: v18.19.0
                          2024-02-14 14:21:36.993 - info: host.HK01-MA ip addresses: fe80::e813:36d1:6136:d1a4 169.254.81.252 fe80::cee8:cf33:5c20:fb92 169.254.19.167 fe80::e556:8e21:6fc1:a33e 169.254.94.115 192.168.2.37 192.168.2.38 192.168.0.80 fe80::3ec8:d5d9:6bcf:acf3 169.254.94.3
                          2024-02-14 14:21:37.203 - info: host.HK01-MA connected to Objects and States
                          2024-02-14 14:21:37.210 - info: host.HK01-MA added notifications configuration of host
                          2024-02-14 14:21:37.528 - info: host.HK01-MA Delete state "system.host.HK01-MA.versions.nodeCurrent"
                          2024-02-14 14:21:37.528 - info: host.HK01-MA 6 instances found
                          2024-02-14 14:21:37.532 - info: host.HK01-MA starting 6 instances
                          2024-02-14 14:21:37.556 - info: host.HK01-MA Delete state "system.host.HK01-MA.versions.nodeNewest"
                          2024-02-14 14:21:37.560 - info: host.HK01-MA Delete state "system.host.HK01-MA.versions.nodeNewestNext"
                          2024-02-14 14:21:37.571 - info: host.HK01-MA instance system.adapter.admin.0 started with pid 7672
                          2024-02-14 14:21:37.571 - info: host.HK01-MA Delete state "system.host.HK01-MA.versions.npmCurrent"
                          2024-02-14 14:21:37.574 - info: host.HK01-MA Delete state "system.host.HK01-MA.versions.npmNewest"
                          2024-02-14 14:21:37.576 - info: host.HK01-MA Delete state "system.host.HK01-MA.versions.npmNewestNext"
                          2024-02-14 14:21:37.578 - info: host.HK01-MA Some obsolete host states deleted.
                          2024-02-14 14:21:38.769 - error: admin.0 (7672) admin.0 already running
                          2024-02-14 14:21:38.770 - warn: admin.0 (7672) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                          2024-02-14 14:21:39.330 - error: host.HK01-MA instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                          2024-02-14 14:21:39.330 - info: host.HK01-MA Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                          2024-02-14 14:21:41.551 - info: host.HK01-MA instance system.adapter.s7.0 started with pid 7200
                          2024-02-14 14:21:42.198 - error: s7.0 (7200) s7.0 already running
                          2024-02-14 14:21:42.199 - warn: s7.0 (7200) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                          2024-02-14 14:21:42.717 - error: host.HK01-MA instance system.adapter.s7.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                          2024-02-14 14:21:42.717 - info: host.HK01-MA Restart adapter system.adapter.s7.0 because enabled
                          2024-02-14 14:21:45.550 - info: host.HK01-MA instance system.adapter.s7.1 started with pid 8324
                          2024-02-14 14:21:46.265 - error: s7.1 (8324) s7.1 already running
                          2024-02-14 14:21:46.267 - warn: s7.1 (8324) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                          2024-02-14 14:21:46.798 - error: host.HK01-MA instance system.adapter.s7.1 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                          2024-02-14 14:21:46.799 - info: host.HK01-MA Restart adapter system.adapter.s7.1 because enabled
                          2024-02-14 14:21:49.571 - info: host.HK01-MA instance system.adapter.discovery.0 started with pid 8888
                          2024-02-14 14:21:50.323 - error: discovery.0 (8888) discovery.0 already running
                          2024-02-14 14:21:50.324 - warn: discovery.0 (8888) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                          2024-02-14 14:21:50.853 - error: host.HK01-MA instance system.adapter.discovery.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                          2024-02-14 14:21:50.853 - info: host.HK01-MA Restart adapter system.adapter.discovery.0 because enabled
                          2024-02-14 14:21:53.556 - info: host.HK01-MA instance system.adapter.backitup.0 started with pid 9124
                          2024-02-14 14:21:54.217 - error: backitup.0 (9124) backitup.0 already running
                          2024-02-14 14:21:54.218 - warn: backitup.0 (9124) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                          2024-02-14 14:21:54.744 - error: host.HK01-MA instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                          2024-02-14 14:21:54.744 - info: host.HK01-MA Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled
                          2024-02-14 14:21:57.550 - info: host.HK01-MA instance system.adapter.yahka.0 started with pid 8424
                          2024-02-14 14:21:58.665 - error: yahka.0 (8424) yahka.0 already running
                          2024-02-14 14:21:58.666 - warn: yahka.0 (8424) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                          2024-02-14 14:21:59.196 - error: host.HK01-MA instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                          2024-02-14 14:21:59.196 - info: host.HK01-MA Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled
                          2024-02-14 14:22:09.348 - info: host.HK01-MA instance system.adapter.admin.0 started with pid 6272
                          2024-02-14 14:22:10.413 - info: admin.0 (6272) starting. Version 6.13.16 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.admin, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                          2024-02-14 14:22:10.430 - info: admin.0 (6272) requesting all objects
                          2024-02-14 14:22:10.657 - info: admin.0 (6272) received all objects
                          2024-02-14 14:22:10.724 - info: admin.0 (6272) socket.io server listening on port 8081
                          2024-02-14 14:22:10.725 - info: admin.0 (6272) http server listening on port 8081
                          2024-02-14 14:22:10.725 - info: admin.0 (6272) Use link "http://127.0.0.1:8081" to configure.
                          2024-02-14 14:22:12.738 - info: host.HK01-MA instance system.adapter.s7.0 started with pid 3108
                          2024-02-14 14:22:13.573 - info: s7.0 (3108) starting. Version 1.4.2 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.s7, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                          2024-02-14 14:22:13.607 - info: s7.0 (3108) Connect in S7 mode to 0 / 2
                          2024-02-14 14:22:13.619 - info: s7.0 (3108) Successfully connected in S7 mode
                          2024-02-14 14:22:16.817 - info: host.HK01-MA instance system.adapter.s7.1 started with pid 6132
                          2024-02-14 14:22:17.677 - info: s7.1 (6132) starting. Version 1.4.2 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.s7, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                          2024-02-14 14:22:17.707 - info: s7.1 (6132) Connect in S7 mode to 0 / 2
                          2024-02-14 14:22:17.720 - info: s7.1 (6132) Successfully connected in S7 mode
                          2024-02-14 14:22:20.876 - info: host.HK01-MA instance system.adapter.discovery.0 started with pid 8124
                          2024-02-14 14:22:21.620 - info: discovery.0 (8124) starting. Version 4.2.0 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                          2024-02-14 14:22:24.768 - info: host.HK01-MA instance system.adapter.backitup.0 started with pid 6556
                          2024-02-14 14:22:25.567 - info: backitup.0 (6556) starting. Version 2.9.8 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                          2024-02-14 14:22:25.596 - info: backitup.0 (6556) [iobroker] backup will be activated at 02:48 every 1 day(s)
                          2024-02-14 14:22:29.222 - info: host.HK01-MA instance system.adapter.yahka.0 started with pid 1848
                          2024-02-14 14:22:30.045 - info: yahka.0 (1848) starting. Version 1.0.3 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.yahka, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                          2024-02-14 14:22:30.060 - info: yahka.0 (1848) adapter ready, checking config
                          2024-02-14 14:22:30.064 - info: yahka.0 (1848) publishing bridge Yahka-0 on 0.0.0.0 using avahi
                          2024-02-14 14:57:25.412 - info: admin.0 (6272) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:127.0.0.1
                          

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            AnneTheke @OliverIO last edited by

                            @oliverio

                            So, es funktioniert wieder. Falls jemand das Problem mal haben sollte, Antiviren-Software kann komische Sachen machen. Was auch immer beim Automatischen Update dieser passiert, es war nicht gut für ioBroker.

                            @Homoran

                            Thema kann dann geschlossen werden, die Kiste läuft seit mehreren Stunden auf der alten Instanz und fehlerfrei.

                            Danke für die Hilfe an alle!

                            W OliverIO R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wildbill @AnneTheke last edited by

                              @annetheke Was sagt uns das? Antivirensoftware gehört heutzutage auch nicht mehr separat installiert. Die in den Systemen integrierten (bei Dir der Windows Defender“ sind ausreichend. Jede zusätzlich installierte Antivirensoftware muss, um zu funktionieren, Löcher in diese Schutzschicht reißen. Die einzigen, die heutzutage noch von Antivirensoftware profitieren sind deren Hersteller.
                              Die integrierten Systeme und etwas überlegtes Handeln (nicht alles anklicken, nicht überall alles was kostenlos ist udn woanders Geld kostet herunterladen, …) sind mehr als ausreichend.
                              BTW, welche Antivirensoftware war es denn bei Dir?

                              Gruss, Jürgen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @AnneTheke last edited by

                                @annetheke

                                Also war doch etwas anders und nicht exakt der gleiche Zustand wieder hergestellt.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  AnneTheke @OliverIO last edited by

                                  @oliverio Doch, es wurde exakt der gleiche Zustand wiederhergestellt, allerdings war der Zustand eben nicht von Dauer, da die Software nunmal selbstständig ihr Update macht.

                                  @Wildbill Ja, das habe ich dann jetzt auch wieder gemerkt... Avira Antivir war schuld. Kaum deinstalliert, läuft die Kiste wieder einwandfrei.

                                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • OliverIO
                                    OliverIO @AnneTheke last edited by OliverIO

                                    @annetheke sagte in ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene:

                                    Auf der Maschine wird kein Update gefahren ohne es vorher zu testen und nach 3 Jahren problemlosen Betrieb glaube ich nicht, dass Windows da wirklich das Problem ist...

                                    aber ich will da nicht wirklich darauf rumreiten.
                                    schön das du den fehler gefunden hast

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @AnneTheke last edited by

                                      @annetheke sagte in ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene:

                                      Avira Antivir

                                      womöglich sogar die werbeverseuchte Gratisversion?

                                      Wenn schon Antivirus (oder besser Internet Security), dann besser zB Bitdefender.
                                      Aber Avira ist einfach der letzte Müll.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        AnneTheke @OliverIO last edited by

                                        @oliverio said in ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene:

                                        aber ich will da nicht wirklich darauf rumreiten.

                                        Windowsupdate... Dass die Antivirensoftware selbst ein Update macht, was ich nicht beeinflussen kann, war das letzte, an was ich dachte... Und nach 3 Jahren Dauerbetrieb denkt man da auch nicht mehr wirklich dran, da die Updates von Microsoft eher mal ein Problem sind.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AnneTheke last edited by

                                          @negalein said in ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene:

                                          @annetheke sagte in ioBroker lässt RAM überlaufen und andere Phänomene:

                                          Avira Antivir

                                          womöglich sogar die werbeverseuchte Gratisversion?

                                          Wenn schon Antivirus (oder besser Internet Security), dann besser zB Bitdefender.
                                          Aber Avira ist einfach der letzte Müll.

                                          Ja das musste ich dann leider auch wieder feststellen... Dann lasse ich besser von Acronis das mitgelieferte ActiveProtect mitlaufen. Acronis ist ja mittlerweile eine Security-Software, die nebenbei noch Backups erstellen kann.

                                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • OliverIO
                                            OliverIO @AnneTheke last edited by

                                            @annetheke

                                            man sagt der in windows eingebaute defender reicht vollkommen aus

                                            https://www.heise.de/download/specials/Virenschutz-Antivirus-Programme-im-Vergleich-5061832#:~:text=Allerdings handelt es,Alltag umsichtig handeln.

                                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            656
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            32
                                            693
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo