Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Logikbaustein Verständnisfrage (Zahl zw. min/max)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Logikbaustein Verständnisfrage (Zahl zw. min/max)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • metaxa
      metaxa @Codierknecht last edited by

      @codierknecht sagte in Logikbaustein Verständnisfrage (if Zahl zw. min/max):

      @homoran
      Manchmal bin ich auch Erbsenzähler 😁 😁 😁

      0a1d43a2-44c4-440d-a463-16c3365473da-image.png

      😁 😀 😁

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • metaxa
        metaxa @Homoran last edited by

        @homoran
        249c0cab-1782-440b-9b8d-34008330b5ee-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Logikbaustein Verständnisfrage (if Zahl zw. min/max):

          @codierknecht und wenn jetzt noch die 0 zusätzlich erlaubt sein soll?

          1640d8e8-061c-4ab7-8a18-1619fafa6a19-image.png

          Das "zwischen" ist tatsächlich Definitionssache.
          "In den Grenzen von" trifft's da vielleicht wirklich besser.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @metaxa last edited by MartinP

            @metaxa diese Schreibweise a0ec5e17-d37d-45b0-be2a-dedf46811a2b-grafik.png ist die Kombination auch "<="

            Die Konvention scheint bei diesem "Range" Vergleich zu sein, dass links die unteren Grenze des Range zu stehen hat, und rechts die obere.

            Auch, wenn man links einen größeren Wert als rechts eingibt, ändert sich die beschränkte Auswahl nicht entsprechend ...

            c03d0a4e-bac1-4364-b196-a318294de332-grafik.png

            Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

              @martinp sagte in Logikbaustein Verständnisfrage (if Zahl zw. min/max):

              Die Konvention scheint bei diesem "Range" Vergleich zu sein, dass links die unteren Grenze des Range zu stehen hat, und rechts die obere.

              jepp!
              Das ist anscheinend der Punkt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by

                @martinp sagte in Logikbaustein Verständnisfrage (if Zahl zw. min/max):

                Die Konvention scheint bei diesem "Range" Vergleich zu sein, dass links die unteren Grenze des Range zu stehen hat, und rechts die obere.

                Was eigentlich auch ziemlich logisch erscheint 😉
                OK - außer vielleicht in Sprachen, die von rechts nach links lesen.

                Es gibt ja auch Leute, die Formulieren ein if so:

                if (42 == var)
                

                Also ob ein Wert der Variablen entspricht.

                Die meisten prüfen aber eher, ob die Variable einem Wert entspricht:

                if (var == 42)
                

                Ich persönlich finde die erste Variante ein wenig seltsam.
                Aber auch das ist Geschmacksache.

                Homoran metaxa MartinP 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by Homoran

                  @codierknecht ich hab da mal was vorbereitet 🙂

                  hab's erstmal wieder deaktiviert
                  Screenshot_20240219-120805_Firefox.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • metaxa
                    metaxa @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht sagte in Logikbaustein Verständnisfrage (if Zahl zw. min/max):

                    Die meisten prüfen aber eher, ob die Variable einem Wert entspricht:
                    if (var == 42)

                    Ich persönlich finde die erste Variante ein wenig seltsam.
                    Aber auch das ist Geschmacksache.

                    Perfekt! Genau da lag mein Unverständnis!

                    Lieben Dank für diese spontane und rege Debatte!!!
                    mxa

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • MartinP
                      MartinP @Codierknecht last edited by MartinP

                      @codierknecht Vor JAHREN habe ich mal ein Buch über C-Programmierung gelesen, da wurde geraten, die Konstante eher auf die linke Seite der Abfrage zu stellen:

                      Wenn man versehentlich statt "(var==42)" "(var=42)" schreibt, gibt es keinen Fehler, aber bei (42=var) gibt es einen Fehler ... Habe ich aber eher auch nur selten praktiziert ...

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by

                        @martinp
                        Ja - da (also in C, C++, C#, JS usw.) macht das sogar Sinn.
                        Aber meine Kernkompetenz ist eigentlich Delphi - da wird eine Zuweisung als := formuliert.
                        So kann da auch nix passieren 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        824
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly
                        4
                        22
                        836
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo