NEWS
Wenn An dann An
-
Moin
ich habe eine Script das ich gern verbessern will.Mit einem Shelly Plus messe ich den Verbrauch.
Ist der Wert über 20 W wird ein Licht (Schalter) geschaltet.
Ist der Verbrauch unter 1 W wird das Licht ausgeschaltet.
Dann aber steht man im dunkeln wenn das Licht vorher an war.
Man müsste also wenn das Licht an war das Licht auch an lassen.Was müsste ich in dem Script wie ändern ?
1000 Dank
-
Was soll man denn mit dem Beitragstitel anfangen ?
Mach da mal was Gescheites draus bitte. -
@dr-pie sagte in Wenn An dann An:
Man müsste also wenn das Licht an war das Licht auch an lassen.
Warum soll dann überhaupt ausgeschaltet werden?
-
@codierknecht Weil man das Licht im Grunde nur benötigt wenn eine Leistung anliegt.
Manchmal benutzt man aber die Beleuchtung auch so. -
@dr-pie sagte: Manchmal benutzt man aber die Beleuchtung auch so.
Wird also manuell eingeschaltet und soll an bleiben bis es manuell wieder ausgeschaltet wird?
Prinzip:
-
@paul53 uiuiui
das ist doch komplizierter für mich als ich dachte.
Man könnte ja auch abfragen wenn Licht=true dann mache nichts. -
@dr-pie sagte: das ist doch komplizierter für mich als ich dachte.
Einfacher geht es nicht.
-
@dr-pie sagte in Wenn An dann An:
Man könnte ja auch abfragen wenn Licht=true dann mache nichts.
Das wäre das Gleiche wie das Ausschalten gleich wegzulassen.
-
@codierknecht ist bestimmt Mumbiz
-
@dr-pie sagte in Wenn An dann An:
@codierknecht ist bestimmt Mumbiz
Sehe ich auch so
Kann weg, weil sinnfrei. -
@codierknecht Wenn ich das erste Durchgestrichene raus nehme, wie schaltet dann das Licht aus wenn Power <1 ?
-
@dr-pie sagte in Wenn An dann An:
@codierknecht Wenn ich das erste Durchgestrichene raus nehme, wie schaltet dann das Licht aus wenn Power >1 ?
Du prüfst doch ganz am Anfang, ob Schalter = Falsch.
Der Kram wird also nur ausgeführt, wenn der Schalter bereits AUS ist.
Warum dann nochmal ausschalten? -
@codierknecht sagte in Wenn An dann An:
@dr-pie sagte in Wenn An dann An:
@codierknecht Wenn ich das erste Durchgestrichene raus nehme, wie schaltet dann das Licht aus wenn Power >1 ?
Warum dann nochmal ausschalten?
Jetzt wo du es schreibst ...
Ich denke das verwerfe ich ... ist zu kompliziert für mich
-
@Dr-Pie
Ich vermute mal, dass die Annahme von @paul53 zutrifft:
Wenn das Licht manuell eingeschaltet wurde, soll es - unabhängig von der Leistung - immer an bleiben und auch nur manuell ausgeschaltet werden.Wenn es aufgrund der Leistung eingeschaltet wurde, soll es bei < 1 W ausgeschaltet werden.
Dann nimm einfach seinen Vorschlag.
Du musst da doch nur noch den Teil "Wenn > 20 W dann einschalten" usw. einbauen. -
@Dr-Pie
Verrätst Du uns auch, um was für ein Licht und was für einen Schalter es sich hier handelt?
Vielleicht haben wir eine bessere Vorstellung Deiner Anforderung, wenn wir wissen um was es eigentlich geht. -