Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. 2. Briefkastensensor in bestehendes Blockly einbauen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    2. Briefkastensensor in bestehendes Blockly einbauen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Flowski @paul53 last edited by Flowski

      @paul53 sau gut, es klappt. Vielen Dank. Da der Entnahme Sensor bislang nicht fest im Briefkasten montiert ist, habe ich die Öffnung nur am Sensor manuell durchgeführt.. mal sehen ob dann beim richtigen schließen (Fronttür zu und anschließend Deckel wieder zu) noch zusätzliche Fehl-Meldungen kommen oder das so passt. mache ich dann morgen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • joergeli
        joergeli @Flowski last edited by joergeli

        @flowski
        Obwohl du ja jetzt schon eine Lösung hast:

        Wir haben, bzw. hatten auch so einen Briefkasten, wo die Entnahmeklappe nur durch Anheben der Einwurfklappe zu öffnen war.
        Deshalb habe ich einfach zur Flex gegriffen 😀
        Also flugs die Einwurfklappe temporär demontiert, dann den Teil, der normalerweise die Entnahmeklappe blockiert, abgeflext - aber so, daß noch ca. 1 cm stehen geblieben ist.
        Diese 1 cm dann umgebördelt, damit die scharfe Flex-Kante "entschärft" wurde.
        Somit hatte ich eine plane Einwurfklappe und kann jetzt die Entnahmeklappe ohne Anheben der Einwurfklappe öffnen.

        Briefkasten-2.jpg
        (auf dem Foto ist die Entnahmeklappe noch demontiert)

        Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Albert K
          Albert K @joergeli last edited by

          @joergeli

          Manchmal ist analog einfach gut 😊 😊 😊 👍 (und braucht keinen Akku 😊 )

          joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • joergeli
            joergeli @Albert K last edited by

            @albert-k sagte in 2. Briefkastensensor in bestehendes Blockly einbauen:

            @joergeli

            Manchmal ist analog einfach gut 😊 😊 😊 👍 (und braucht keinen Akku 😊 )

            Jepp, die Flex, ähhh Axt im Haus erspart den Zimmermann 😊
            Allerdings ist doch Elektronik verbaut, die auch einen Akku benötigt:
            Briefkasten-Sensor.jpg
            Ich habe eine Homematic IP MOD-RC8 (8-fach Schaltplatine) verwendet, von denen ich aber nur 2 Eingänge benutze, an denen normale Reed-Kontakte angeschlossen sind.
            Mit einem 18650 Li-Ion Akku / 3,7 V ist die Laufzeit ca ½ Jahr und funkt trotz Edelstahl-Briefkasten einwandfrei.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • F
              Flowski last edited by Flowski

              @paul53 hi also irgendwas stimmt noch nicht zu 100%...

              Ich öffne den Deckel, anschließend die Fronttür zur Entnahme, schließe die Tür wieder und ganz zum Schluss kommt ja der Deckel wieder drauf...

              da nach dem Schließen des Deckel ja nichts weiter passiert erhalte ich zuletzt ja wieder die Meldung dass Post da ist oder? Müsste dann nicht auch wieder irgendein timeout nach der Front-Tür Schließung verhindern dass der Deckel Sensor denkt es wäre Post da?

              Ich habe den Trigger "ist größer als letztes" noch nicht umgestellt, könnte es auch daran liegen?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Flowski last edited by paul53

                @flowski sagte: ganz zum Schluss kommt ja der Deckel wieder drauf...

                Dann sollte sich "is open" von true auf false ändern, was bei "ist größer als letztes" nicht zum Triggern führt. Das trifft allerdings nur zu, wenn der Kontakt nicht prellt.

                EDIT: Sollte der Kontakt prellen, muss man entprellen:

                Blockly_temp.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Flowski last edited by Flowski

                  @paul53 danke, aber so richtig verstehe ich die Funktion entprellen nicht. habe jetzt leider auch das Problem dass ich meinen Callmebot wohl an seine Grenzen gebracht habe durch die ganze Testerei ich erhalte keine Whatsapp Nachrichten mehr aufs Handy. Was aber das Feedback seitens Alexa und dem Logs im Iobroker angeht, scheint es auf den ersten Blick ohne entprellen zu funktionieren

                  Danke läuft aktuell ohne Fehler 😀

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Flowski @Flowski last edited by

                    jetzt muss ich mich doch nochmal melden, wenn ich nach dem öffnen der vorderen Klappe die obere runter lasse weil ich mit beiden Händen an den Briefkästen muss, bin ich der Meinung dass er als letzten Befehl wieder Post ist da bringt?! Weil ich ja quasi dann nicht mehr die Frontklappe öffne? Gibt es hierfür auch Abhilfe?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Flowski last edited by

                      @flowski sagte: Gibt es hierfür auch Abhilfe?

                      Blockly_temp.JPG

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Flowski @paul53 last edited by

                        @paul53 danke der erste Test war erfolgreich 😀

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        824
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        16
                        632
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo