Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. raspberry übernimmt DynDNS - aber wie

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    raspberry übernimmt DynDNS - aber wie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Accu last edited by

      Hi Leute,
      meine Fritzbox weigert sich seit 2 Wochen ihre aktualisiert IP Adresse (nach der Zwangstrennung) dem DynDNS Service (NoIP) mitzuteilen.
      Ich frage mich gerade ob man diese Funktion nicht an den Raspberry geben kann (oder dem ioBroker) so dass der PI dem DynDNS Service die neue IP mitteilt.
      Geht sowas? Wenn ja wie?

      Codierknecht liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Accu last edited by Codierknecht

        @accu sagte in raspberry übernimmt DynDNS - aber wie:

        Geht sowas? Wenn ja wie?

        Theoretisch ja. Wenn Dein DynDNS-Dienst ein API bereitstellt.

        Du hast aber hoffentlich keine Ports nach außen freigegeben, sondern nutzt da VPN, oder?

        Du könntest mit dem TR-064-Adapter auf die externe IP der FB triggern.
        Ändert die sich, setzt Du einen Request ab
        http://username:password@dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=mytest.example.com&myip=192.0.2.25

        https://www.noip.com/de-DE/integrate/request

        Das Prinzip:
        4958a253-47b6-40ed-87cd-722265d32949-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Accu last edited by

          @accu ist dein dyndns setting in der fritzbox richtig eingestellt ? hast du die free version und den domainnamen bestätigt ?

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Accu @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky ja das war es - es lief über Jahre fehlerfrei und spakt seit 2 Wochen rum.
            Ich war vorher beim SPDNS.de bin jetzt zu NOIP.com gewecheselt.

            Ich habe auf dem Raspi mal den DDClient installiert. Damit scheint es jetzt zu gehen - zumindest konnte ich heute morgen nach der Zwangstrennung noch auf meine Kameras zugreifen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ro75
              Ro75 last edited by

              @accu in der Fritzbox sollte bei der Update-URL folgender Wert stehen:

              https://dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=<domain>&myip=<ipaddr>,<ip6addr>
              

              Ro75.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Accu @Ro75 last edited by

                @ro75 ja tut es auch - geht trotzdem nicht mehr.
                habe den ddClient auf dem Pi - damit gehts wieder.

                Ro75 Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Ro75
                  Ro75 @Accu last edited by

                  @accu sagte in raspberry übernimmt DynDNS - aber wie:

                  ja tut es auch - geht trotzdem nicht mehr

                  ja wie denn nun?

                  Ro75.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Albert K
                    Albert K @Accu last edited by

                    @accu

                    kannst nicht den myfritz.net Dienst verwenden? Hatte früher auch diverse andere Dienste und immer wieder hat dann einer rumgesponnen.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Accu @Albert K last edited by

                      @albert-k ich wusste gar nicht dass Fritz auch so einen Dienst anbietet. Ja kann es mal probieren - aber aktuell läuft es ja

                      Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Albert K
                        Albert K @Accu last edited by

                        @accu

                        Das gibt es glaub ich schon über 10 Jahre 😊 Es klingt nur nicht nach Dydns. Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern seit wann ich das nutze. Hab noch nie einen Ausfall festgestellt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Accu last edited by

                          @accu nutze duckdns mit fritzbox - keinerei probleme - kostenlos

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          750
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          11
                          483
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo