Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Brunata Metrona Heinzkostenverteiler unerklärliche Differenz

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Brunata Metrona Heinzkostenverteiler unerklärliche Differenz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P-Ray
      P-Ray last edited by

      Hallo,

      ich habe folgendes Problem und würde mich über eure Meinung / Einschätzung freuen.

      Kurzform:
      1 Raum, zwei Heizungen. Thermostate Synchronisiert (gruppiert). Abweichung auf Heizkostenverteiler über 40%.

      Zur besseren Veranschaulichung habe ich mit einem online Planer den Raum skizziert. Sind natürlich richtige Heizkörper mit jeweils 120cm.
      Beide Heizkörper werden über Homematik IP Heizkörperthermostat geregelt. Die Thermostate sind gruppiert. D.h. es ist unmöglich unterschiedliche Temperaturen dort einzustellen.
      Auch auf den letzten Jahresabrechnungen hatten beide Heizkörper immer eine Differenz von ca. 30-45%.

      Nun habe ich mittels ioBroker, influxdb und Grafana mal eine Auswertung erstellt. Vom 01.02.2024 bis 21.02.2024 (3 Wochen)
      Heizkörper Rechts: 956 -> 1379
      Heizkörper Links: 410 -> 581
      Alleine an diesen Zahlen sieht man schon, dass das seltsam ist (Die Werte werden an Neujahr automatisch auf 0 gesetzt und Zählen dann wieder hoch).

      Soweit ich weiß verwendet der Heizkostenverteiler die Raumtemperatur und Heizungstemperatur für seine Berechnung.

      In die Datenbank werden jede Minute vom Heizkörperthermostat Links und Rechts die gemessene Temperatur, die Soll-Temperatur und wie weit das Ventil geöffnet ist geloggt.

      Die Grafana Auswertung zeigt, dass die gemessene Raumtemperatur sowie die Soll-Temperatur an beiden Thermostaten fast 1:1 ist. Der Durchschnittswert ist identisch.
      Das Ventil ist beim rechten Heizkörper im Durschschnitt sogar geringfügig weniger lang geöffnet.
      Trotzdem soll rechts ca. 40% mehr verbraucht haben? Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
      Soll ich die Hausverwaltung einschalten und die Abrechnung anfechten + Eichung verlangen?
      Was könnte das sonst erklären? Vor dem Heizkörper links steht schräg ein Rollwagen mit TV. Wenn sich dort Hitze stauen würde, müssten jedoch die gemessen Temperatur am Thermostat und somit der Ventilhub unterscheiden.

      1fb0e670-5b59-4b7a-9818-8214255245a1-image.png

      42c0f863-8ce7-4463-9a49-60639ea18df5-image.png

      Danke und Grüße

      MartinP paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @P-Ray last edited by

        @p-ray Wenn der rechte Heizkörper weniger lange geöffnet ist, könnte das bedeuten, dass er besser vom Wasser durchströmt wird, schneller heiß wird und deshalb im Schnitt eine höhere Oberflächentemperatur hat ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @P-Ray last edited by paul53

          @p-ray sagte: Das Ventil ist beim rechten Heizkörper im Durschschnitt sogar geringfügig weniger lang geöffnet.

          Das kann an einem höheren Differenzdruck gegenüber dem linken Heizkörper liegen.
          Beim linken HK wird das Nachströmen von kalter Raumluft stärker behindert, so dass die Temperatur schneller steigt.

          P-Ray 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P-Ray
            P-Ray @paul53 last edited by

            Ja an den Wasserdruck in der Leitung als zusätzliche Variable habe ich auch schon gedacht.

            Auch dass der Luftfluss evtl. vermindert ist (deshalb auch die Skizze).

            Aber kann das so einen riesen Unterschied machen?

            P.S.: Vergessen zu erwähnen, da eigentlich selbstverständlich: Heizkörper sind entlüftet

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              warp735 last edited by

              @p-ray sagte in Brunata Metrona Heinzkostenverteiler unerklärliche Differenz:

              und somit der Ventilhub unterscheiden

              Das ist mit Gruppierung unmöglich. Drum bringt dir deine Auswertung auch nichts.
              Hab deswegen auch teilweise die Gruppierung wieder aufgehoben. Ein Heizkörper an ner Aussenwand muss mehr "arbeiten" wie an einer Innenwand.

              P-Ray 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @P-Ray last edited by

                @p-ray Ich denke, ohne die Oberflächentemperatur der beiden Heizkorper im zeitlichen Verlauf aufzunehmen wird man da keine Aussage treffen können.
                Möglicherweise ist ein Hydraulischer Abgleich von einem "Experten" gemacht worden, der die Durchflussmenge des linken Heizkörpers stark abgewürgt hat ...

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P-Ray
                  P-Ray @warp735 last edited by

                  @warp735

                  Sind beide an der gleichen Außenwand.
                  Wird der Ventilhub auch wirklich synchronisiert?

                  Angenommen ich habe das ganze Haus in einer Gruppe, weil ich immer in jedem Raum die Selbe Temperatur haben möchte. Dann sollten doch der Heizkörper das Ventil auf und zu machen, je nachdem ob Soll- und Ist-Temperatur bereits erreicht sind.
                  Das würde ja bedeuten, dass wenn man in diesem (eher unrealistischen) Szenario irgendwo lüftet, alle Heizkörper in den anderen Räumen heizen anfangen.

                  W paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    warp735 @P-Ray last edited by

                    @p-ray
                    Ist leider so... Finds auch bescheuert. Aber eq3 haut ja gern was raus und belässt es dann dabei. Auf n Update brauchst hier nicht hoffen. Hilft wie gesagt nur Gruppierung aufheben.
                    Wirst dann gleich sehen, wie die unterschiedlich regeln.

                    P-Ray 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @P-Ray last edited by paul53

                      @p-ray sagte: Wird der Ventilhub auch wirklich synchronisiert?

                      Der Ventilhub ist aufgrund des I-Anteils der PI-Regler selbst bei einer Regelabweichung von 0 bei beiden Thermostaten unterschiedlich.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        warp735 @MartinP last edited by

                        @martinp sagte in Brunata Metrona Heinzkostenverteiler unerklärliche Differenz:

                        der die Durchflussmenge des linken Heizkörpers stark abgewürgt hat ...

                        Kann auch von den elv Ventilen kommen. Weder Heizkörperventile noch die Thermostate sind ja Präzisionsgeräte. Ich hab einige Räume mit zwei HK. Der eine HK ist bei 10% Ventilöffnung noch "kalt" und der andere "glüht"

                        Drum ist die Regelung von den Dingern bescheiden. Weil immer beide gleich weit auffahren. Damit die Raumtemp erreicht wird, muss aufgemacht werden. Dann arbeitet ein HK immer mehr wie der andere.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P-Ray
                          P-Ray @warp735 last edited by

                          @warp735

                          Danke, wusste ich nicht.
                          Dann ist die Statistik wirklich für den A****

                          Aber somit eigentlich noch unerklärlicher warum diese große Abweichung da ist.
                          Ich bringe mal Funk Thermometer an beiden Heizkörpern direkt neben dem Heizkostenverteiler an und logge das mal mit, wie @MartinP das gesagt hat.

                          Evtl. wirklich ein schlechter hydraulischer Abgleich und dadurch stark veränderter Durchfluss

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          1.1k
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          400
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo