NEWS
Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker
-
Wenn da per Raspberry Imager das richtige Image geflasht würd ist es ohnehin ext4.
-
@thomas-braun Ich will es mit dem Befehl
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
aufsetzen. Die SD-Karte muss aber doch vor dem Einsetzen formatiert werden, oder bin ich da falsch? -
@greenhorn sagte in Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker:
Die SD-Karte muss aber doch vor dem Einsetzen formatiert werden
Da muss zunächst mal ein Betriebssystem drauf.
Da Formatieren sollte m.W.n. der Raspberry Imager übernehmen. -
Nein, ist nicht erforderlich. Macht der Raspberry Pi Imager wenn das Betriebssytem aufgespielt wird.
-
@greenhorn Hier der Link zum Tutorial von @Thomas-Braun
https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht?_=1709038901740
-
So, alles neu installiert. Jetzt habe ich nochmal die alte SD-Karte eingesetzt und möchte mit Backitup eine Sicherung anlegen um diese dann im neuen System wieder einzuspielen. Um es einmal ganz einfach zu machen habe ich google drive als Speicherort eingegeben. Und jetzt? nichts passiert...
-
@greenhorn Sorry, war noch in den Instanzeinstellungen
-
Objects und Instances waren schnell gesichert aber dann begann der Raspi wieder zu Rödeln und fror ein. Irgendwann habe ich mal wieder den Stecker gezogen und einfach mal die Sd-Karte mit dem neuen ioBroker eingesteckt und versucht, das Backup einzuspielen. Aber Backitup zeigt kein Backup auf Google drive an...
Gibt es einen Weg, wie ich die Backup-Datei über die Konsole aus der alten Installation (SD-Karte) in die neue (SD-Karte) bekomme? -
OK, habs hinbekommen... Restore gestartet, mal sehn obs klappt...
-
OK, soweit so gut. Einiges läuft wieder, einiges nicht, Jarvis, Zigbee und Javascript frieren das System jedesmal nach kurzer Zeit wieder ein. Ich werde wohl doch einiges händisch wieder neu einrichten müssen aber wenigstens wurde ich jetzt wieder an die Notwendigkeit der Sicherung erinnert und habe einiges dazugelernt. Das Backitup-Tool erleichtert das Sichern ja ungemein