Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ro75
      Ro75 @Greenhorn last edited by

      @greenhorn also das ist gleich zweimal schlecht. Also für die Zukunft regelmäßig Sicherung der Daten mit Backitup machen lassen!

      Zwei Versuche.

      1. Mach über die Konsole ein Backup mit Backitup. Findest hier bestimmt dazu weitere Infos im Forum oder jemand kann dir genau sagen wie es geht.
      2. Die Variante aus dem anderen Post nehmen.

      ABER.

      1. Neue SD-Karte (die bisherige - soweit die NOCH geht) zur Seite legen
      2. Aktuelles OS drauf.
      3. ioBroker installieren
      4. Backup via Backitup wieder rein oder Variante aus anderem Post.

      Ro75.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • W
        warp735 @Greenhorn last edited by

        @greenhorn sagte in Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker:

        dummerweise eine .dmg-Datei

        Ein image ist so oder so Quark. Egal welche Endung es hat 😉

        Neu aufsetzen und Backup rein ist die einzig saubere Lösung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Greenhorn last edited by

          Moin, aktuell versuche ich gerade, den iobroker-data ordner, wie im threat https://forum.iobroker.net/topic/72917/iobroker-manuelles-backup beschrieben, auf einen ext4 formatierten und an den Raspi angeschlossenen USB-Stick zu kopieren.
          Nach wie vor besteht das Problem, dass nach 2 Minuten nichts mehr geht und die CPU heiß wird. Ein anderes Linux-System von einem anderen Raspi läuft einwandfrei auf diesem Raspi, an der Hardware liegts also wohl nicht. Für mich sieht es so aus, als liefen einfach extrem viele Prozesse. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, mit einem Befehl alle Prozesse, die nicht unbedingt gebraucht werden abzubrechen?

          Thomas Braun Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Greenhorn last edited by

            @greenhorn

            iob stop
            
            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Greenhorn last edited by

              @greenhorn sagte in Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker:

              den iobroker-data ordner ... zu kopieren

              Damit werden auch alle evtl. vorhandenen Fehler kopiert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Greenhorn @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Danke, jetzt läuft der Raspi wieder normal, ohne einzufrieren.
                ich konnte erfolgreich ein iob fix ausführen und kann jetzt sogar wieder über den Browser den ioBroker ohne sofortige Fehlermeldung aufrufen, allerdings friert der Fortschrittsbalken nach 1/3 auch ein und an der Konsole werden Befehlseingaben nur sehr verzögert angezeigt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Greenhorn last edited by

                  Die ganze Misere begann ja mit der Installation von Influx und Grafana. Kann man das irgendwie wieder rückgängig machen ?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Greenhorn last edited by

                    @greenhorn sagte in Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker:

                    Kann man das irgendwie wieder rückgängig machen ?

                    sudo apt remove grafana influx*
                    
                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Greenhorn @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Auf den Befehl bekomme ich:
                      dpkg was interrupted, you must manually run `sudo dpkg --configure -a´ to correct the problem.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Greenhorn last edited by

                        @greenhorn

                        Dann tu das. Da hast du wohl mal den Strom gekillt während die Paket-Datenbank offen war...

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Greenhorn @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Der Befehl diag" ergibt die Anzeige, dass nodejs nicht korrekt installiert ist und verweist auf https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
                          Das probiere ich gerade, aber der Befehl sudo rm ´sudo find / -name nodesource.key´ wird mit "rm: missing operand" quittiert...
                          was tun?

                          Codierknecht Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @Greenhorn last edited by

                            @greenhorn sagte in Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker:

                            Der Befehl diag" ergibt die Anzeige

                            Nicht erzählen: Zeigen!

                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @Greenhorn last edited by

                              @greenhorn sagte in Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker:

                              @thomas-braun Der Befehl diag" ergibt die Anzeige, dass nodejs nicht korrekt installiert ist und verweist auf https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
                              Das probiere ich gerade, aber der Befehl sudo rm ´sudo find / -name nodesource.key´ wird mit "rm: missing operand" quittiert...
                              was tun?

                              Mach mal ein

                              sudo dpkg --configure -a
                              

                              so, wie es geschrieben stand.

                              G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Greenhorn @Meister Mopper last edited by

                                @meister-mopper Es passiert nichts und die Eingabe-Aufforderung wird wieder angezeigt...

                                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Greenhorn @Meister Mopper last edited by

                                  @meister-mopper said in Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker:

                                  sudo dpkg --configure -a

                                  simon@iobroker:~ $ sudo dpkg --configure -a
                                  simon@iobroker:~ $

                                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meister Mopper
                                    Meister Mopper @Greenhorn last edited by

                                    @greenhorn sagte in Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker:

                                    @meister-mopper Es passiert nichts und die Eingabe-Aufforderung wird wieder angezeigt...

                                    Dann klöppel mal endlich ein iob diag hier rein (</>). Sonst geht es ja nicht weiter.

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 @Greenhorn last edited by

                                      @greenhorn kannst du mal die komplette Ausgabe von dem

                                         iob fix
                                      

                                      Und anschließend dem

                                      NodeJS Update Befehl hier zeigen.

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Greenhorn @Meister Mopper last edited by

                                        @meister-mopper said in Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker:

                                        iob diag

                                        Hoffe, das ist richtig:

                                        Copy text starting here:

                                        ======================= SUMMARY =======================
                                        			v.2023-10-10
                                        
                                        
                                           Static hostname: iobroker
                                                 Icon name: computer
                                          Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                                    Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                                              Architecture: arm64
                                        
                                        Installation: 		native
                                        Kernel: 		aarch64
                                        Userland: 		arm64
                                        Timezone: 		Europe/London (GMT, +0000)
                                        User-ID: 		1000
                                        X-Server: 		false
                                        Boot Target: 		multi-user.target
                                        
                                        Pending OS-Updates: 	3
                                        Pending iob updates: 	14
                                        
                                        Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v12.22.12
                                        			/usr/bin/node 		v12.22.12
                                        /home/iobroker/.diag.sh: line 488: npm: command not found
                                        			 		
                                        /home/iobroker/.diag.sh: line 489: npx: command not found
                                        			 		
                                        /home/iobroker/.diag.sh: line 490: corepack: command not found
                                        			 	
                                        
                                        Recommended versions are nodejs Server Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"! and npm 
                                        *** nodejs is NOT correctly installed ***
                                        Wrong installation path detected. This needs to be fixed.
                                        
                                        Please check
                                        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
                                        for more information on how to fix these errors.
                                        
                                        MEMORY: 
                                                       total        used        free      shared  buff/cache   available
                                        Mem:            3.8G        2.0G        947M        1.0M        885M        2.0G
                                        Swap:            99M          0B         99M
                                        Total:          3.9G        2.0G        1.0G
                                        
                                        Active iob-Instances: 	9
                                        Active repo(s): stable
                                        
                                        ioBroker Core: 		js-controller 		4.0.24
                                        			admin 			6.8.0
                                        
                                        ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
                                        
                                        
                                        Objects type: jsonl
                                        States  type: jsonl
                                        
                                        Status admin and web instance:
                                          system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                        + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                        
                                        Objects: 		3908
                                        States: 		3264
                                        
                                        Size of iob-Database:
                                        
                                        244M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                        2.5M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                        
                                        
                                        
                                        =================== END OF SUMMARY ====================
                                        

                                        === Mark text until here for copying ===
                                        simon@iobroker:~ $

                                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          Greenhorn @wendy2702 last edited by

                                          @wendy2702 said in Raspberry "friert ein" nach Aufruf von ioBroker:

                                          iob
                                          simon@iobroker:~ $ iob fix
                                          library: loaded
                                          Library version=2024-01-04
                                          ioBroker or some processes are still running:
                                          io.sonoff.0
                                          io.hmip.0
                                          io.mqtt.0
                                          io.discovery.0
                                          io.web.0
                                          io.link.0
                                          io.midea.0
                                          io.iqontrol.0
                                          Please stop them first and try again!
                                          simon@iobroker:~ $

                                          Hoffe, das ist richtig:

                                          simon@iobroker:~ $ NODE_MAJOR=18
                                          simon@iobroker:~ $ sudo apt update
                                          Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                                          Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                          Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                          Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                          Hit:5 https://apt.grafana.com stable InRelease
                                          Get:6 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease [7,049 B]
                                          Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                          Err:6 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                                          The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                          Reading package lists... Done
                                          W: GPG error: https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                          E: The repository 'https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease' is not signed.
                                          N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
                                          N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
                                          simon@iobroker:~ $

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @Greenhorn last edited by

                                            @greenhorn ist zwar nur die Kurzfassung aber:

                                            Altes OS mit uralter NodeJs Version.

                                            Hast du Backups?

                                            Dein Admin läuft nicht wenn ich das richtig sehe:

                                               iob start admin.0
                                            
                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            630
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            106
                                            5141
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo