NEWS
Tuya Adapter mit Currysmarter Rolladenschalter
-
Hallo zusammen,
Wenn ich den Currysmarter Rolladenschalter mit dem Tuya-Adapter zusammen verwende, gibt es nach kurzer Zeit in der Smart-Life-App Verbindungsprobleme zum Rolladenschalter.
Duch kurzes Entfernen und wieder einsetzen der Steuereinheit des Rolladenschalters, mit dem beigefügten Saugnapf, kann ich die Verbindung wieder herstellen. Diese geht aber anschließend nach kurzer Zeit wieder verloren.
Wenn ich den Tuya-Adapter in IOBroker deaktiviere, treten diese Verbindungsproblem in der Folge nicht mehr auf. Ich habe dies nun über viele Wochen wiederholt getestet.
Die Firma Currysmarter war so freundlich und hat mir auf Kulanz eine neue Steuereinheit für den Rolladenschalter zur Verfügung gestellt. Dies hat aber keine Abhilfe geschaffen.
Ich setze außerdem noch testweise einen Siro Merkur Rolladenschalter ein. Mit diesem sind die zuvor beschriebenen Verbindungsproblem bisher nicht aufgetreten.
Für mich stellt sich nun die Frage, liegt der Fehler am Gerät oder am Tuya-Adapter?
Gruß Stefan
-
@stefanh-0
Hab mittlerweile von Currysmarter-Service folgende Info erhalten:Die Unterstützungsrate der Tuya-Serie für HA oder IObroker ist tatsächlich relativ niedrig. Bitte machen Sie sich keine Sorgen, wir haben Produkte der Tasmota-Serie vorbereitet. Die Verbindung zwischen dem MQTT-Protokoll von und IObroker oder HA wird stabiler sein als bei der Verwendung von Produkten der Tuya-Serie.
Die Auslieferung der neuen Currysmarter Rolladenschalter mit Tasmota-Firmware und MQTT-Unterstützung stehen wohl kurz vor der Markteinführung.
Das hört sich eigentlich richtig gut an, da man hiermit auch die lästige China-Cloud löse wär.
Bin gespannt, auf den neuen Rolladenschalter