Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter lässt sich nicht löschen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter lässt sich nicht löschen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @ichwersonst last edited by

      @ichwersonst Ich vermute, dass es teilweise Abhängigkeiten der Adapter voneinander gibt - also, wenn man Adapter X nutzt, muss auch Adapter Y installiert sein, socket io und ws wären solche Kandidaten, auf die andere Adapter ggfs. aufbauen ...

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.socketio

      This adapter is used by WEB applications and adapters to communicate with ioBroker using websockets and the socket.io protocol.

      I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • I
        ichwersonst @MartinP last edited by

        @martinp
        Das klingt erstmal schlüssig, das stimmt.
        Aber da bleibt für mich dennoch die Frage, warum sich simple-API nicht entfernen lässt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          ichwersonst @MartinP last edited by

          @martinp

          hmm simple-api scheint zum web Adapter zu gehören.
          Also wäre schon interessant, wenn noch jemand deine Vermutung bestätigen könnte 🙂

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @ichwersonst last edited by haus-automatisierung

            @ichwersonst sagte in Adapter lässt sich nicht löschen:

            hmm simple-api scheint zum web Adapter zu gehören.

            Nicht zwingend. Kann genutzt werden, muss aber nicht. Das Paket wird zumindest mit web mitinstalliert

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/blob/507c110b0dd20baec386cd2949d5727885c1e290/package.json#L30

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung Interessant ist, dass ja irgendeine Art von "Notbremse" das laut Logging erfolgte ...

              024-02-27 10:39:35.737  - info: host.raspberrypi iobroker del simple-api --debug
              2024-02-27 10:39:38.275  - info: host.raspberrypi iobroker Delete adapter "simple-api"
              2024-02-27 10:39:38.461  - info: host.raspberrypi iobroker host.raspberrypi Counted 1 meta of simple-api
              2024-02-27 10:39:38.465  - info: host.raspberrypi iobroker host.raspberrypi Counted 1 adapter for simple-api
              2024-02-27 10:39:38.733  - info: host.raspberrypi iobroker host.raspberrypi Counted 3 states (system.adapter.simple-api.*) from states
              2024-02-27 10:39:40.368  - info: host.raspberrypi iobroker host.raspberrypi file simple-api.admin deleted
              2024-02-27 10:39:40.376  - info: host.raspberrypi iobroker host.raspberrypi object simple-api deleted
              2024-02-27 10:39:40.388  - info: host.raspberrypi iobroker host.raspberrypi object simple-api.admin deleted
              2024-02-27 10:39:40.389  - info: host.raspberrypi iobroker host.raspberrypi Deleting 2 object(s).
              2024-02-27 10:39:40.442  - info: host.raspberrypi iobroker host.raspberrypi Deleting 3 state(s).
              
              

              ... delete verhindert hat, ohne eine Spur im Logging zu hinterlassen ...

              Merkwürdig ...

              Irgendwo scheint jedenfalls innerhalb von Iobroker eine Art Abhängigkeiten-Verwaltung vorhanden zu sein, die Löschen verhindert.
              Ein entsprechende "iobroker" Kommandozeilen-Kommando scheint es aber nicht zu geben...

              I haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • I
                ichwersonst @MartinP last edited by

                @martinp

                So würde ich das irgendwie auch sehen.
                Theoretisch müsste ja bei jedem, der KEINE Instanz von simple-api, websocket und socketio installiert hat aber z.B. eines Instanz des Web Adapter installiert hat, eine Versionsnummer in der "installiert" Spalte unter Adapter bei den 3 Adaptern stehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by haus-automatisierung

                  @martinp sagte in Adapter lässt sich nicht löschen:

                  Irgendwo scheint jedenfalls innerhalb von Iobroker eine Art Abhängigkeiten-Verwaltung vorhanden zu sein, die Löschen verhindert.

                  Ja, ich hätte mir jetzt auch mehr Infos erhofft. Welche js-controller Version ist denn installiert?

                  EDIT: ah, js-controller: 5.0.19 - ich schau mal in den Code

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @haus-automatisierung last edited by

                    Mh, normalerweise sollte es eine entsprechende Meldung geben, falls ein anderer Adapter diesen noch benötigt:

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/0af2f35efcf8b985e9278b89ef9f5f2fa6e53b26/packages/cli/src/lib/setup/setupInstall.ts#L1574-L1581

                    Uninstall npm wird aber fehlschlagen, weil ja der web adapter dieses npm paket gerne behalten würde. Eventuell kann @foxriver76 etwas dazu sagen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer @ichwersonst last edited by

                      @ichwersonst sagte in Adapter lässt sich nicht löschen:

                      @haus-automatisierung

                       iobroker delete simple-api --debug
                      Delete adapter "simple-api"
                      host.raspberrypi object simple-api deleted
                      host.raspberrypi object simple-api.admin deleted
                      
                      up to date in 6s
                      
                      59 packages are looking for funding
                        run `npm fund` for details
                      
                      

                      Hm das Log ist komisch, schaut so aus als würde npm uninstall Befehl laufen aber normal ist im npm output eine Zeile removed 1 package in Xms vor dem funding Aufruf. Was mich darauf schließen lässt, dass das Package wahrscheinlich wirklich schon gelöscht ist oder da web es wohl als Abhängigkeit in der package.json hat, weigert sich npm das weg zu räumen. Ich weiß aktuell leider nicht ob da was mit npm v10 bekannt ist, allerdings ist das bislang die erste Meldung in die Richtung.

                      Du kannst mal checken ob es in deinem node_modules Folder noch da ist und ggf mal im /opt/iobroker den Befehl npm ls iobroker.simple-api ausführen und Ouput zeigen

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • mcm1957
                        mcm1957 @foxriver76 last edited by mcm1957

                        @foxriver76
                        @apollon77

                        Ist es wirklich richtig, dass der Adapter ioBroker.web den Adapter ioBroker.simpl-api als npm dependency in package.json eingetragen hat:

                            "iobroker.simple-api": "^2.7.2",
                        

                        Normalerweise sollten doch Abhängigkeiten zu anderen Adaptern via io-package.json in "dependencies" angefordert werden.

                        Oder bring ich da was durcheinander?

                        Edit:
                        web hat auch

                            "iobroker.ws": "2.5.11",
                            "iobroker.socketio": "6.6.1",
                        

                        als npm dependencies eintragen in package.json.

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                          @mcm57 sagte in Adapter lässt sich nicht löschen:

                          web hat auch
                          "iobroker.ws": "2.5.11", "iobroker.socketio": "6.6.1",
                          als npm dependencies eintragen in package.json.

                          daher bekomm ich wohl auch seit Ewigkeiten socketio nicht mehr deinstalliert und wird mir immer wieder bei einem update angezeigt
                          53ebec27-6639-45d8-ad72-f612b099fa08-image.png
                          dc967aa3-3712-478b-b339-a46b19e4cb6e-image.png

                          ist danach verschwunden, nach einem browser refresh steht er allerdings wieder drin

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • I
                            ichwersonst @crunchip last edited by

                            Guten Morgen alle miteinander,

                            es ist ja doch interessant, dass das Thema bei einigen Experten Fragezeichen aufwirft.
                            Also ich bin darüber mehr oder weniger durch Zufall gestolpert und wenn es so ist, dass andere Adapter verhindern das es nicht gelöscht werden kann, kann ich sehr gut damit leben, da ja ein Grund und kein Fehler dahinter liegt.

                            👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @mcm1957 last edited by

                              @mcm57 ja das ist korrekt weil der web Adapter eine integrierten simple-api Funktionalität hat und die im zweifel parallel zu einem anders versionierten simple-api existiert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              976
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              10
                              25
                              1053
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo