NEWS
Textfeld mit Zeilenumbruch erzeugen
-
@homoran sagte in Textfeld mit Zeilenumbruch erzeugen:
in einem größeren Textfeld untereinander aufgelistet
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
mit welchem Widget?
Ich habe mal ausprobiert:
- html (mit Binding)
- string
- string (unescaped)
- note
... und muss @hg6806 erstmal Recht geben: Kein Zeilenumbruch
-
@codierknecht und mit <br>
-
@homoran sagte in Textfeld mit Zeilenumbruch erzeugen:
und mit <br>
Wo soll das herkommen?
Den Text von Hand zusammenklöppeln und dort ein
<br>
reinfummeln geht natürlich immer.
Das dann in ein HTML-Widget und fertig.Ich (und vermutlich auch @hg6806 ) stelle mir da allerdings die Frage: Wozu dient der Block "Neue Zeile"?
@haus-automatisierung Kannst Du uns hier Licht ans Fahrrad machen?
-
@codierknecht sagte in Textfeld mit Zeilenumbruch erzeugen:
Wo soll das herkommen?
z.B. mit einem
.join('<br/>');
auf einem Array.@codierknecht sagte in Textfeld mit Zeilenumbruch erzeugen:
Wozu dient der Block "Neue Zeile"?
Na um die White-Space-Zeichen einzufügen, welche dort definiert sind (also
\n
,\r\n
oder\r
). Das ist aber eher für Text-Dateien interessant. HTML interessiert der Zeilenumbruch recht wenig.Normalerweise hätte ich jetzt erwartet, dass im HTML selbst der Umbruch zu sehen ist - den muss also das Widget aktiv entfernen?! Nur im Browser wäre das natürlich nach wie vor kein Umbruch.
Könnte man jetzt drüber sprechen, ob das Widget ein
\n
in ein<br>
für HTML wandeln sollte. Eine Option dafür wäre schon nett. In vielen Programmiersprachen gibts Funktionen dafür (wie nl2br). -
@codierknecht sagte in Textfeld mit Zeilenumbruch erzeugen:
Wo soll das herkommen?
ist ewig her dass ich mich mit dem neue Zeile Block rumgeärgert hsbe.
Sollte auch im log per debug-Block die Werte untereinander schreiben.
Hat nie geklappt.Hab dann u.a. für das Eventlist Widget mit <br> gearbeitet
und auch die anderen Highlights aus HTML
-
@codierknecht
Ich verwende diesen Baustein nur um auszuwerten - so z.B. -
@haus-automatisierung sagte in Textfeld mit Zeilenumbruch erzeugen:
Könnte man jetzt drüber sprechen, ob das Widget ein \n in ein <br> für HTML wandeln sollte. Eine Option dafür wäre schon nett.
Oder eine 4. Option im "Neue Zeile" Block
-
@codierknecht Das ist ... Text. Du kannst genauso ein Text-Block nehmen und da
<br>
reinschreiben. Wo wäre der Vorteil im Neue-Zeile-Block? -
@haus-automatisierung sagte in Textfeld mit Zeilenumbruch erzeugen:
Du kannst genauso ein Text-Block nehmen und da <br> reinschreiben
Das macht wohl jeder so, der irgendwo einen Zeilenumbruch für HTML braucht.
Wo wäre der Vorteil im Neue-Zeile-Block?
Na für HTML wäre ja ein
<br>
genau das - eine neue Zeile.
Mir persönlich ist das Wumpe. Aber ich bin ja nicht der TE. -
@codierknecht sagte in Textfeld mit Zeilenumbruch erzeugen:
Das macht wohl jeder so, der irgendwo einen Zeilenumbruch für HTML braucht.
Na meiner Meinung nach gehört HTML eh nicht in die Datenpunkte direkt. Aber das ist ein anderes Thema.
-
@haus-automatisierung sagte in Textfeld mit Zeilenumbruch erzeugen:
@codierknecht sagte in Textfeld mit Zeilenumbruch erzeugen:
Das macht wohl jeder so, der irgendwo einen Zeilenumbruch für HTML braucht.
Na meiner Meinung nach gehört HTML eh nicht in die Datenpunkte direkt. Aber das ist ein anderes Thema.
Aber wenn alles andere um irgendwie neue Zeilen zu erzeugen nicht klappt?
Was soll man denn dann machen? -
Gerade mal
\r\n
ausprobiert, leider das gleiche Ergebnis.
-
@hg6806 sagte in Textfeld mit Zeilenumbruch erzeugen:
Gerade mal
\r\nausprobiert, leider das gleiche Ergebnis.
wie schon erwähnt den normalen Textbaustein verwenden:
und dort
<br>
eingeben.
Dann den Datenpunkt im HTML-Widget als Binding einfügen
-
Heißt in HTML - Edit Text dann den Datenpunkt in geschweiften Klammern eingeben, mehr nicht?
-
-
-
@hg6806 müsste 1x reichen, wenn es ein Text ist.
ich habe ja verschiedene Meldu gen, die je nach Wichtigkeit Größe, Farbe und Fettdruck bekommen.
-
@homoran
Stimmt, man kann es auch unten in CSS einstellen. Das klappt.Danke allen nochmal!