Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zu Adapter Viessmannapi

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu Adapter Viessmannapi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guitardoc last edited by

      Hallo zusammen,

      Ich habe ein Hybridsystem bestehend aus einer Viessmann Gasheizung und einer (neuen) Viessmann Wärmepumpe. Im Moment heize ich mit Gas, welches hier sehr viel preiswerter als Strom ist. Dazu habe ich den Parameter 7B02 der Wärmepumpe auf einen hohen Wert gestellt, damit diese nicht anspringt.
      Da ich aber noch eine PV-Anlage auf dem Dach habe, welche an sonnigen Tagen mehr Strom produziert als ich verbrauche bzw. im Akku speichern kann, könnte ich mit dem überschüssigen Strom die Wärmepumpe betreiben und auch das Gas sparen.
      Nach meinen bisherigen Recherchen wäre das mit dem Parameter 7B02 in der Wärmepumpe realisierbar, welcher dann eben auf einen sehr hohen (Gasheizung soll laufen) oder einen niedrigeren (Wärmepumpe soll laufen) Wert der Bivalenztemperatur eingestellt wird, je nachdem, ob und wie viel überschüssiger Strom vorhanden ist.
      Steuern wollte ich das über ioBroker. Allerdings finde ich im Viessmannapi-Adapter den Parameter 7B02 nicht. Daher meine Fragen:

      • Gibt es eine Möglichkeit, diesen Adapter per ioBroker und die Viessmann API in die Wärmepumpe zu schreiben?
      • Oder ist die Vorgehensweise über den Parameter 7B02 gar nicht sinnvoll und es gibt eine viel bessere Variante für mein Vorhaben?

      Danke schon einmal vorab für die Hilfe!

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @guitardoc last edited by

        @guitardoc

        Wenn in der free Version der datenpunkt nicht auftaucht, dann ist er, wenn überhaupt, in der kostenpflichtigen…
        Schau einfach mal auf der Developer Seite in der API , ob der dabei ist.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          guitardoc @Guest last edited by

          @ilovegym Wo finde ich denn die Developer Seite der Api? Sorry für die blöde Frage...

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @guitardoc last edited by

            @guitardoc da wo du deinen Account angemeldet hast, sonst kannst du den Adapter ja nicht nutzen…

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guitardoc @Guest last edited by

              @ilovegym Ahh, OK, Habs gefunden. Den Wert gibt es in der Basic-Variante, hat jedoch ein Schloss im Symbol:

              viessmannapi.0.XXXXXXXX.0.features.heating.circuits.0.temperature.levels.properties.min.value

              Hätte jemand eine Idee, wie man den schreiben könnte?

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                guitardoc @guitardoc last edited by

                ...und noch eine Frage...

                Auf der Developer Seite der API steht unter Basic der Datenpunkt

                heating.power.consumption.total

                Kann mir jemand sagen, wo ich den Punkt im Viessmannapi-Adapter finden kann? Ich finde den Wert nicht... 😞

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  guitardoc @guitardoc last edited by

                  Bei mir gibt es diesen Datenpunkt einfach nicht. Kann bitte jemand anderes, der eine Wärmepumpe hat, mal schauen, ob dort die Verbrauchswerte im Viessmannapi-Adapter angezeigt werden?

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @guitardoc last edited by

                    @guitardoc habe leider keine wärmepumpe, daher kann ich hier nicht weiterhelfen.

                    Ist denn der datenpunkt auch in der free Version drin, oder musst du ihn kostenpflichtig freischalten?
                    Frag doch mal bei viessmann nach, wenn sich hier keiner mehr meldet..

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    862
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    212
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo