Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. " Fritzboxen hintereinander Telefonie

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    " Fritzboxen hintereinander Telefonie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @UncleB last edited by Samson71

      @uncleb
      Die 2. Fritzbox ist doch schon eine Telefonbasis. Warum daran also nochmal eine DECT Basis?

      Alternative zur 2. FritzBox wäre ein IP-Telefon in der Halle einzurichten. Die gibt es auch als DECT Telefone mit Basis mit LAN-Anschluss. Sowas läuft bei uns im Haus im 1.OG für Schwiegermutter. Das Teil ist in der FritzBox als SIP-Telefon eingerichtet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @UncleB last edited by MartinP

        @uncleb said in " Fritzboxen hintereinander Telefonie:

        Nun wäre meine Idee eine 2te Fritzbox zu besorgen, diese direkt mit LAN an FB 1 verbinden und dann Telefonie fürs Festnetz in der Halle einrichten? Würde das so klappen?
        Schnurlostelefon Basis hängt dann natürlich an der Buchse der 2ten FB

        In der ersten Fritzbox muss man die zweite Fritzbox als "IP-Telefon" einrichten ... Die Telefonie in der ersten Fritzbox bleibt bis auf das zusätzlich eingerichtete "IP-Telefon" gleich konfiguriert...

        https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/268_IP-Telefon-oder-Internettelefonie-Software-mit-FRITZ-Box-verwenden/

        https://www.antary.de/2013/09/18/von-einer-fritzbox-ueber-andere-fritzbox-per-voip-telefonieren/

        Schnurlostelefon Basis hängt dann natürlich an der Buchse der 2ten FB

        Wenn es wirklich dringende Gründe gibt, diese Schnurlos-Telefoniebasis zu verwenden, kann man auch eine Telefonstrippe von der ersten Fritzbox in die Halle verlegen, und die zweite DECT-Basis dort anschließen.
        Ich hatte auch überlegt, meine Basis weiter zu verwenden, als die Fritzbox kam, da im Gegensatz zur Panasonic-Basis die Fritzbox die Anrufer-Rufnummern nicht auf die Handteile übertragen hat ... Habe mich aber aus Strom-Ersparnis-Gründen dagegen entschieden...

        T Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          tobrog @MartinP last edited by

          @martinp Telefonie kann bei den Fritzboxen doch auch im Mesh genutzt werden. Einfach eine zweite Fritzbox (mit DECT) als Mesh repeater mit der ersten Fritzbox verbinden und das Mobilteil an der ersten Box anmelden.

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Albert K
            Albert K @MartinP last edited by

            @martinp

            ...In der ersten Fritzbox muss man die zweite Fritzbox als "IP-Telefon" einrichten ... Die Telefonie in der ersten Fritzbox bleibt bis auf das zusätzlich eingerichtete "IP-Telefon" gleich konfiguriert...

            Diese Methode kenn ich auch noch 😊 Die funktioniert sogar über seeehr weite Strecken. Hatte das mal ein paar Jahre laufen als ich noch im Ausland gearbeitet hatte. 👍

            Bei kürzeren Strecken und LAN/WLAN Anbindung der zweiten Fritzbox ist das jetzt aber über Mesh einfacher zu machen.

            675d8fa2-7cbe-49df-acab-7ebc3b00ebb1-image.png

            ...da im Gegensatz zur Panasonic-Basis die Fritzbox die Anrufer-Rufnummern nicht auf die Handteile übertragen hat ...

            Das liegt aber dann eher an den Panasonic Teilen. Die Fritzbox überträgt die Anrufernummern und Namen schon auf die DECT Handteile. Also ich hatte noch kein Handteil bei dem das nicht funktioniert hat.

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @Albert K last edited by

              @albert-k

              Das liegt aber dann eher an den Panasonic Teilen. Die Fritzbox überträgt die Anrufernummern und Namen schon auf die DECT Handteile. Also ich hatte noch kein Handteil bei dem das nicht funktioniert hat.

              Das ist mir bewusst. Ich hatte zuerst nur ein Panasonic KX-A143EXC Handteil - da wird die Rufnummer problemlos übertragen. Als auch mein letzter Elternteil verstorben war, und ich den Haushalt auflösen musste, habe ich deren zwei Panasonic-Handteile (KX-TGA672EX) in meine Fritzbox eingebucht, im festen Glauben, dass da auch die Rufnummernanzeige funktioniert ... Pustekuchen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Springreiter @UncleB last edited by

                @uncleb Das ist mit 2 Fritzboxen ohne Probleme machbar. Hatte ich auch lange so im Betrieb. Voraussetzung ist der Meshbetrieb. Dann kannst du auf der abgesetzten Box in den Mesh- Einstellungen auf die Telefonie erweitern. Du meldest dann das Handgerät auf der 2. Box an, sagst auf welche Rufnummern es reagieren sollen und fertig. Nichts mit IP usw.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                  Passend dazu hat AVM gestern ein Video veröffentlicht. Das kratzt zwar nur an der Oberfläche, bestätigt aber was hier (zum Mesh) schon gesagt wurde.

                  https://youtu.be/qhyjC3motwM?t=65

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UncleB @tobrog last edited by

                    Danke für die ganzen Antworten, das kling ja einfacher als gedacht 🙂
                    Was ich vielleicht noch vergessen habe zu erwähnen, die FB hängt vor einer UDM als Gateway, sollte aber auch kein Problem sein.
                    Also einfach die 2te Fritzbox mit der "Haupt FB" verbinden, und über Mesh sollte das dann laufen.
                    Ich hol mir mal eine gebrauchte Fritte aus der Bucht und werde testen 🙂

                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @UncleB last edited by MartinP

                      @uncleb Wenn LAN in die Halle gelegt ist, wäre das definitiv kein Problem. MESH über WLAN würde nicht funktionieren, wenn die Strecke selbst für DECT zu lang ist...

                      Wenn 2xLAN in die Halle gelegt ist, wovon eins nicht benutzt wird, könnte man auch über Adapter über das unbenutzte LAN - Kabel eine Telefonleitung der Fritzbox in die Halle verlängern....

                      Auf der anderen Seite bietet die Fritzbox in der Halle auch WLAN, was sicherlich sinnvoll ist ...

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UncleB @MartinP last edited by

                        @martinp
                        Servus Martin
                        Die Situation ist aktuelle bisschen verzwickter wie man in Bayern sagt 😓
                        In der Halle werkelt die UDM Pro weil ich im Haus keinen Rack habe, bzw. kein Platz für ein Rack
                        Im Haus habe ich nur einen 16 Port Lite Switch, da ich den im Verteilerkasten untergebracht habe.
                        Alsooo
                        Ich habe 2 LAN Kabel in die Halle:
                        1x WAN für die UDM also | Fritzbox <-> UDM
                        1x LAN für die 16 Port Lite im Haus | Switch <-> UDM

                        Aber ich kann ja die neue "Telefonie Fritzbox" für die Halle durch Routen zur Fritzbox im Haus, das müsste ja klappen
                        Ich hab mal eine Skizze hingeschmiert wies aktuell aussieht 🙂 IMG_5628.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        543
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        11
                        1576
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo