Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Datenpunkte für Stromverbrauch/Einspeisung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkte für Stromverbrauch/Einspeisung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      G.Hawk last edited by G.Hawk

      Hallo
      Ich habe mehrere Blockly laufen, die verschiedene Aktionen ausführen, wenn sich der Stromverbrauch ändert.
      Um die Systemlast zu reduzieren habe ich mir gedacht, dass ich ein Blockly schreibe, das Datenpunkte auf "wahr" setzt wenn ich beispielsweise 200 Watt einspeise, also -200 Watt Stromverbrauch habe.

      Sinn ist es, nicht alle Skripte anlaufen zu lassen, wenn sich alle 5 sek der Stromverbrauch ändert, sondern nur wenn sich z.B der Datenpunkt "Verbrauch-200 ändert".

      Folgendes Blockly habe ich dazu geschrieben:

      Unbenannt.JPG

      Ich gebe zu, dass es recht einfach ist, ich frage mich nur ob das so richtig ist.
      Wenn der Stromverbrauch im positiven Bereich ist, dann muss er den Rest doch garnicht prüfen, aber ich komme nicht drauf wie man auch bei diesem Blockly Systemlast sparen kann.

      Oder so?
      Unbenannt.JPG

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      587
      Online

      32.0k
      Users

      80.4k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      127
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo