Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker schon wieder gecrashed

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker schon wieder gecrashed

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by

      Hmmm, jetzt kann ich nach der Image Installation kein Resize der Partition machen

      Folgende Meldung kommt:

      Command (m for help): Disk /dev/mmcblk0: 14,5 GiB, 15523119104 bytes, 30318592 sectors

      Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes

      Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes

      I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes

      Disklabel type: dos

      Disk identifier: 0x620e8b20

      Device Boot Start End Sectors Size Id Type

      /dev/mmcblk0p1 8192 92159 83968 41M c W95 FAT32 (LBA)

      /dev/mmcblk0p2 92160 30318591 30226432 14,4G 83 Linux

      Command (m for help): The partition table has been altered.

      Calling ioctl() to re-read partition table.

      Re-reading the partition table failed.: Das Gerät oder die Ressource ist belegt

      The kernel still uses the old table. The new table will be used at the next reboot or after you run partprobe(8) or kpartx(8).

      Keine Ahnung was das schon wieder soll???

      Habe mit SD card formatter formatiert und mit win32diskImager das Image aufgespielt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Muss überhaupt ein resize gemacht werden?

        So wie ich das lese, ist das eine 16GB SD, die auch voll belegt ist:
        ` > Device Boot Start End Sectors Size Id Type

        /dev/mmcblk0p1 8192 92159 83968 41M c W95 FAT32 (LBA)

        /dev/mmcblk0p2 92160 30318591 30226432 14,4G 83 Linux `

        Gruß,

        Eric

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hg6806
          hg6806 Most Active last edited by

          Auf jeden Fall hatte ich nach dem Reboot keine Konsole mehr.

          Musste den Pi stromlos machen, dann ging es wieder

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hg6806
            hg6806 Most Active last edited by

            OK, jetzt läuft es wieder.

            Ich wusste nicht dass man bei 16GB Karten kein Resize braucht im Raspi config.

            Ein paar Sachen waren noch leicht daneben, jetzt scheint aber alles zu laufen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @hg6806:

              Ich wusste nicht dass man bei 16GB Karten kein Resize braucht im Raspi config. `
              Das hat nichts mit den 16GB zu tun, IMHO macht Raspbian das seit einiger Zeit automatisch.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                @Homoran:

                Das hat nichts mit den 16GB zu tun, IMHO macht Raspbian das seit einiger Zeit automatisch. `
                Ja, soweit ich weiß, geschieht das automatisch.

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hg6806
                  hg6806 Most Active last edited by

                  Sorry, muss noch einmal fragen.

                  In der neusten Raspberry Image Doku http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7241&lang=de steht wieder:

                  Expand filesystem (Erweitern des root-filesystems bis zur maximalen Größe der verwendeten SD-Karte)

                  Was denn nu? Ja oder nein?

                  Dann noch etwas.

                  Wenn ich das Image mit Win32DiskImage genau nach Anleitung beschreibe und dann noch einmal ein Verify mache, bekomme ich immer an der gleichen Stelle einen Fehler….bei unterschiedlichen Karten.

                  Habe eine 16GB Verbatim und eine 16GB Hama.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @hg6806:

                    Was denn nu? Ja oder nein? `
                    Ja oder ja 😉

                    Ich bin mir nie sicher, ob das Auto-resize vom Raspbian auch noch funktioniert, nachdem ich bereits zur INstallation von ioBroker darauf rumgespielt habe.

                    Zur Sicherheit bitte ich dieses nochmal auszuführen, bevor eine Installation wegen ENOSPC aussteigt.

                    Deiner Frage entnehme ich, dass das auto-resize auch bei meinem Image noch funktioniert.

                    Ein erneutes resize schadet jedoch nicht.

                    @hg6806:

                    Wenn ich das Image mit Win32DiskImage genau nach Anleitung beschreibe und dann noch einmal ein Verify mache, bekomme ich immer an der gleichen Stelle einen Fehler….bei unterschiedlichen Karten. `
                    und was sagt etcher? Das verifiziert immer automatisch.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hg6806
                      hg6806 Most Active last edited by

                      OK, etcher werde ich mal testen.

                      Noch etwas. Bei dem neuen Image kann ich keinen root Zugang mehr freischalten. Das tue ich wie folgt:

                      Root Zugang freischalten

                      sudo nano /etc/ssh/sshd_config

                      Datei anpassen: PermitRootLogin without-password in PermitRootLogin yes ändern und speichern

                      SSH neu starten: sudo /etc/init.d/ssh restart

                      sudo su (jetzt ist der Root Modus gestartet)

                      mit passwd ein Passwort vergeben

                      Ausloggen und als Root über Putty anmelden

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @hg6806:

                        Das tue ich wie folgt: `

                        das ist die Anleitung!

                        und was tust du wirklich?

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hg6806
                          hg6806 Most Active last edited by

                          Genau, das befolge ich. Und wenn ich mich als root anmelden möchte kommt Access denied

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @hg6806:

                            Genau, das befolge ich `
                            Sei mir nicht böse, aber das ist keine Basis um zu helfen.

                            Irgendwo muss ein Fehler sein, und/oder Raspbian hat wieder eine zusätzliche Sicherheit eingebaut. Mit dem aktuellen raspbian habe ich noch nicht mit dem root Zugang per SSH gearbeitet. Ich bin also auf deine Informationen angewiesen um dir helfen zu können.

                            Ich benötige Screeshots / logs deiner Eingaben und Antworten und zwar nicht als Nacherzählung sondern 1:1.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hg6806
                              hg6806 Most Active last edited by

                              OK, sorry, poste das nächste Mal die Eingaben.

                              Den Root Zugang braucht ich auch erst einmal nicht.

                              Nächstes größeres Problem.

                              Manche Widgets haben keine Bildchen nach dem Backup Aufspielen.

                              Also bin ich wie hier vorgegangen:

                              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … oad#p68294

                              Bekomme da folgende Meldung:

                              pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $ sudo iobroker stop

                              Stopping iobroker controller daemon…

                              iobroker controller daemon stopped.

                              Exit code for "killall.sh": 123

                              pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $ sudo iobroker upload vis-jqui-mfd

                              Cannot find io-package.json in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter/vis-jqui-mfd

                              Cannot parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter/vis-jqui-mfd/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter/vis-jqui-mfd/io-package.json'

                              pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $ sudo reboot

                              Hat sich da der Pfad geändert?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @hg6806:

                                Hat sich da der Pfad geändert? `
                                nein, aber klingt nicht gut.

                                Ist ioBroker nach dem reboot wieder hochgefahren?

                                Ansonsten fürchte ich: @hg6806:

                                iobroker schon wieder gecrashed `
                                Was benutzst du für Karten?

                                Irgendetwas frisst bei dir anscheinend SD-Karten. Vielleicht hat dein Pi auch einen Knacks, bzw. der Kartenleser.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hg6806
                                  hg6806 Most Active last edited by

                                  Ja, das System ist heute schon wieder gecrashed.

                                  Hatte lediglich iobroker gestoppt, dann ein Backup gemacht (weil enldich mal alles gut lief) und ein Rebbot.

                                  Danach lief iobroker nicht mehr.

                                  Hatte ja geschrieben dass ich zwei 16GB Karten habe. 1x Verbatim, 1x Hama.

                                  Hatte auch beide mal mit H2testw getestet, sind beide ok.

                                  Habe also wieder alles neu aufgesetzt, aber jetzt wieder neue Probleme mit dem Root Login und den Widgets.

                                  iobroker läuft normal hoch

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @hg6806:

                                    iobroker läuft normal hoch `
                                    Na Gottseidank!

                                    @hg6806:

                                    aber jetzt wieder neue Probleme mit dem Root Login `
                                    Wie gesagt mit Raspbian Stretch habe ich das noch nicht versucht.

                                    @hg6806:

                                    und den Widgets. `
                                    Das von dir verlinkte workaround, das eigentlich inzwischen nicht mehr notwendig sein sollte, sagt aber dass du

                                    sudo iobroker upload vis
                                    

                                    ausführen solltest.

                                    Warum du
                                    @hg6806:

                                    sudo iobroker upload vis-jqui-mfd `
                                    ausführst weiß ich nicht. Es sollte aber nicht zu dem Fehler führen.

                                    Wenn der reboot die Ursache für diesen Fehler behoben hat ist ja gut.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hg6806
                                      hg6806 Most Active last edited by

                                      Nun, weil die jqui-mfd Widgets teilweise nicht angezeigt werden, und das sollte man doch so ausführen in dem Link den ich geschickt hatte.

                                      Widgets werden noch immer nicht angezeigt.

                                      Habe jetzt noch einmal folgendes gemacht:

                                      pi@ioBroker-Pi3:~ $ cd /opt/iobroker
                                      pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $ sudo iobroker stop
                                      Stopping iobroker controller daemon...
                                      iobroker controller daemon stopped.
                                      Exit code for "killall.sh": 123
                                      pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $ sudo iobroker upload vis
                                      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/admin
                                      upload [2] vis.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/admin/words.js words.js application/javascript
                                      upload [1] vis.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/admin/vis.png vis.png image/png
                                      upload [0] vis.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/admin/index.html index.html text/html
                                      Update "system.adapter.vis.0"
                                      Adapter "system.adapter.vis.0" restarted.
                                      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www
                                      upload [550] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/widgets/timeandweather/img/clock/clockbg1.png widgets/timeandweather/img/clock/clockbg1.png image/png
                                      upload [500] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/widgets/timeandweather/img/clock/21-3.png widgets/timeandweather/img/clock/21-3.png image/png
                                      upload [450] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/widgets/tabs/jquery.sliderTabs.js widgets/tabs/jquery.sliderTabs.js application/javascript
                                      upload [400] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/widgets/jqui-mfd/img/light_light_dim_40.svg widgets/jqui-mfd/img/light_light_dim_40.svg image/svg+xml
                                      upload [350] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/widgets/jqui-mfd/img/fts_markise_75.png widgets/jqui-mfd/img/fts_markise_75.png image/png
                                      upload [300] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/widgets/hqwidgets/img/lockLocked.png widgets/hqwidgets/img/lockLocked.png image/png
                                      upload [250] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/widgets/basic/img/Prev_ScreenResolution.png widgets/basic/img/Prev_ScreenResolution.png image/png
                                      upload [200] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/lib/img/wheel.png lib/img/wheel.png image/png
                                      upload [150] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/js/fm/icon/mine/24/png.png js/fm/icon/mine/24/png.png image/png
                                      upload [100] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/index.html index.html text/html
                                      upload [90] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/img/garage-door-closed.png img/garage-door-closed.png image/png
                                      upload [80] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/img/bulb_off.png img/bulb_off.png image/png
                                      upload [70] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/img/bg-dots-10.svg img/bg-dots-10.svg image/svg+xml
                                      upload [60] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/icon/tools.png icon/tools.png image/png
                                      upload [50] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/icon/refresh-4.png icon/refresh-4.png image/png
                                      upload [40] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/icon/door.png icon/door.png image/png
                                      upload [30] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/icon/bar.png icon/bar.png image/png
                                      upload [20] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/edit.src.html edit.src.html text/html
                                      upload [19] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/edit.html edit.html text/html
                                      upload [18] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/edit.full.html edit.full.html text/html
                                      upload [17] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/visEdit.min.css css/visEdit.min.css text/css
                                      upload [16] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/vis.min.css css/vis.min.css text/css
                                      upload [15] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/vis.css css/vis.css text/css
                                      upload [14] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/vis-editor.css css/vis-editor.css text/css
                                      upload [13] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/styles.css css/styles.css text/css
                                      upload [12] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/state.png css/state.png image/png
                                      upload [11] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/montserrat-regular-webfont.woff css/montserrat-regular-webfont.woff application/font-woff
                                      upload [10] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/loading.gif css/loading.gif image/gif
                                      upload [9] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/icons.gif css/icons.gif image/gif
                                      upload [8] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/doc.css css/doc.css text/css
                                      upload [7] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/device.png css/device.png image/png
                                      upload [6] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/channel.png css/channel.png image/png
                                      upload [5] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/backgrounds.css css/backgrounds.css text/css
                                      upload [4] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/app.css css/app.css text/css
                                      upload [3] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/css/add_kian.css css/add_kian.css text/css
                                      upload [2] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/cordova.js cordova.js application/javascript
                                      upload [1] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/cache.manifest cache.manifest text/cache-manifest
                                      upload [0] vis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/_socket/info.js _socket/info.js application/javascript
                                      

                                      Danach ein Reboot

                                      Raspberry bzw SSH fährt nicht hoch!

                                      Danke nochmals für den Support, Rainer!!!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @hg6806:

                                        Raspberry bzw SSH fährt nicht hoch!

                                        Danke nochmals für den Support, Rainer!!! `

                                        Läuft es jetzt? …oder eben gar nicht mehr.

                                        Der Upload hat ja wie geplant geklappt.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • hg6806
                                          hg6806 Most Active last edited by

                                          Gar nicht mehr! Musste den Pi mal kurz stromlos machen. Jetzt lief er aber hoch, alle Widgets da!

                                          Einige Scripte sind noch nicht verlinkt und die Beschreibungsfähnchen sind wieder da, aber immerhin.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          861
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          4
                                          28
                                          3017
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo