Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. awtrix-light

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    awtrix-light

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D4vE
      D4vE last edited by

      Hi hoffe bin richtig hier 🙂

      ich hab seit tage immer wieder eine Fehlermeldung, z.B Probleme mit denn Atapter awtrix-light keine Ahnung was ich da falsch gemacht habe vielleicht kann mir einer helfen..

      diese Meldung bekommen ich wenn ich was ändere oder ich die Export Einstellung speichern will das tut er leider auch nicht mehr hab auch schon mehrere Instanzen angelegt auch dort geht es leider nicht..

      
      admin.0
      2024-03-05 00:41:38.616	warn	awtrix-light has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"","schemaPath":"#/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"iconPosition"},"message":"must NOT have additional properties"}]
      

      fals mir einer weiterhelfen kann wer das super.

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @D4vE last edited by mcm1957

        @d4ve said in awtrix-light:

        fals mir einer weiterhelfen kann wer das super.

        Gibt hier sicher einige die helfen können.
        Aber vorher erklär uns bitte warum das Template dass nach dem Klicken auf NEW TOPIC erscheint einfach gelöscht hast...

        Da ich meine Glaskugel nicht unnötig strapazieren will, füll bitte das Template nun noch aus (i n neuen Kommentar kopieren und ausfüllen):

        ##################

        Bitte in der nachfolgenden Übersicht die mit ... bzw x gekennzeichneten Felder ausfüllen und im Anschluss an die Tabelle auf Linux Systemen den Output des Commands iob diag einfügen.

        Hinweis: Das Eröffnen eines Issues hier ersetzt NICHT das Anlegen eine Issues im Repository des Adapters. Fehlerbehebungen werden ausschließlich über Issues getrackt.

        DANKE

        Bitte ausfüllen:

        • Adaptername: ...
        • Link zu Adapterrepository: www.github.com...
        • Adapterversion: ...
        • js-controller Version: ...
        • Admin Version: ...
        • Hardwaresystem: NUC, Pi4 ...
        • Arbeitsspeicher: ...xGB
        • Festplattenart: SD-Karte, SSD, HDD, ...
        • Betriebssystem: ...
        • Nodejs-Version: ...
        • NPM-Version: ...
        • Installationsart: Skript oder Manuell ?
        • Image, Docker genutzt: Ja - Nein
        • Ort, Name der Imagedatei: ...

        Linux User bitte hier den Output von iob diag einfügen

        #######

        Weiters empfehle ich bei einem (vermuteten) Problem auch einen Blick in die Issues des jeweiligen Adapters. Viuelleicht findest du dort schon die Antwort.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        778
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        189
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo