Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. openDTU Gesamtertrag macht Sprünge (yieldtotal)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    openDTU Gesamtertrag macht Sprünge (yieldtotal)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Schmakus
      Schmakus Developer last edited by

      Hallo,

      mir ist aufgefallen, dass der der openDTU Gesamtertrag Sprünge macht. Das ist natürlich für SourceAnalytix tödlich.

      Xnip2024-03-10_08-31-39.jpg

      Hat jemand dasselbe Problem und wie habt ihr es gelöst?

      Hab schon den Trigger auf "größer als letztes" aber das bringt in dem Fall auch nix.
      Dann habe ich folgende Lösung, muss aber noch testen, ob es hilfreich ist:

      Xnip2024-03-10_08-49-30.jpg

      Gibt es ein Update der openDTU Firmware oder andere Lösungen?

      openDTU: v23.12.16
      Adapter: v1.0.1

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @Schmakus last edited by

        @schmakus sagte in openDTU Gesamtertrag macht Sprünge (yieldtotal):

        mir ist aufgefallen, dass der der openDTU Gesamtertrag Sprünge macht.

        wie wurde das festgestellt ?

        Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Schmakus
          Schmakus Developer @Ralla66 last edited by

          @ralla66 zuerst am sourceanalytix Adapter.
          Ich hatte erst den originalen Datenpunkt der openDTU als Quelle. Am nächsten Tag war der Zählerstand laut SA wesentlich höher als der openDTU.
          Dann habe ich einen eigenen DP erstellt und den Ertrag berechnet. Aber auch hier kam es zu Einbrüchen.
          Die Aufzeichnung des DP zeigt dann den Einbruch.
          Ebenfalls ist aufgefallen, dass nach nem FW Update der openDTU der Gesamtertrag erst langsam ansteigt bis zum tatsächlichen Gesamtertrag.

          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @Schmakus last edited by Ralla66

            @schmakus

            würde mich der Daten des ESP OpenDtu / Mqtt bedienen.
            Im SA ist ja auffällig 21:30 bis 6:00 weniger, ohne Strom WR keine Data.

            Den Zählerstand in einen Datenpunkt schreiben solange der WR Online ist.

            Beispiel :

            yield.jpg

            Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Schmakus
              Schmakus Developer @Ralla66 last edited by

              @ralla66 aber das mach ich ja.

              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @Schmakus last edited by

                @schmakus

                sehe nix, wo denn ?
                Als Gegenprüfung schreib dir den Zählerstand in den History und prüfe die Daten.
                Dann weißte wo der Fehler her kommt.

                Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Schmakus
                  Schmakus Developer @Ralla66 last edited by

                  @ralla66 sagte in openDTU Gesamtertrag macht Sprünge (yieldtotal):

                  @schmakus

                  sehe nix, wo denn ?
                  Als Gegenprüfung schreib dir den Zählerstand in den History und prüfe die Daten.
                  Dann weißte wo der Fehler her kommt.

                  Im Eingangspost habe ich ein Diagramm. Zählerstand_direkt ist ein Datenpunkt, welcher durch einen Trigger auf den Datenpunkt der openDTU erzeugt wird. Der Trigger steht auf "größer als Letztes".

                  Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active @Schmakus last edited by Ralla66

                    @schmakus

                    schau was der Datenpunkt direkt macht, nicht irgendwelche Diagramme, Blocklys oder sonst was.
                    Größer als Letztes, dann ist das Diagramm falsch.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    526
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    opendtu sourceanalytix sprünge
                    2
                    8
                    295
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo