Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Einfaches Script tut nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einfaches Script tut nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Fibricus last edited by paul53

      @fibricus sagte: Dann habe ich einen Lichtschalter.

      Wie soll er wirken? Das Licht an lassen, bis er wieder ausgeschaltet wird? Dann:

      Blockly_temp.JPG

      "Skriptname" durch den tatsächlichen Namen des Skriptes ersetzen.

      F 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Fibricus last edited by Homoran

        @fibricus sagte in Einfaches Script tut nicht:

        @homoran said in Einfaches Script tut nicht:

        @fibricus sagte in Einfaches Script tut nicht:

        aber das Script nicht das was ich will...

        sondern was?

        Es schaltet das Licht auch OBWOHL der Datenpunkt auf WAHR steht.

        ich nehme an es schaltet das Licht aus, obwohl einer von beiden States wahr ist?
        welcher?
        oder doch beide?
        kann man den Schalter bedienen, ohne dass Bewegung erkannt wird?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fibricus @paul53 last edited by

          @paul53 said in Einfaches Script tut nicht:

          @fibricus sagte: Dann habe ich einen Lichtschalter.

          Wie soll er wirken? Das Licht an lassen, bis er wieder ausgeschaltet wird? Dann:

          Wie gesagt: Das Licht soll (nach dem es über einen mechanischen Schalter (Schalterreihe an Eltako) angeschaltet wurde) erst ausgehen, wenn 1 Minute lang keine Bewegung mehr gemeldet wurde. Also 1Minute nachdem der Datenpunkt auf "FALSCH" wechselte.
          Sollte innerhalb der Minute wieder Bewegung gemeldet werden soll das Licht natürlich anbleiben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fibricus @Homoran last edited by

            @homoran said in Einfaches Script tut nicht:

            ich nehme an es schaltet das Licht aus, obwohl einer von beiden States wahr ist?
            welcher?
            oder doch beide?
            kann man den Schalter bedienen, ohne dass Bewegung erkannt wird?

            Ja, genau das ist das Problem. Auch wenn der Datenpunkt "WAHR" ist, schaltet das Script oder auch viel zu früh, also nicht nach einer Minute.

            Ich muss mal schauen, wie es mit der Zustandsmeldung vom Schalter aussieht. Das habe ich noch nicht beobachtet. Vielleicht liegt es an der UND-Verknüpfung von Schalterzustand WAHR und Bewegung WAHR.
            Das habe ich noch nicht ausprobiert - erscheint mir aber auch nicht logisch...

            Und ja, da der Zigbee-Schalter über den Ausgang vom Eltako gesteuert wird, kann ich den auch jederzeit mechanisch, über die angeschlossenen Wandschalter, wieder ausschalten.
            Das tut auch zuverlässig.

            Nur dumm eben, dass das Licht von alleine ausgeht, obwohl ich auf der Treppe unterwegs bin...

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Fibricus last edited by

              @fibricus

              nochmal:
              Was ist "der Datenpunkt"??

              • Schalterstellung?
              • Bewegung?

              Die UND Verknüpfung dieser beiden Datenpunkte, führt bei nur einem wahr zum falsch des gesamten Ausdrucks

              ein erneutes Triggern durch Bewegung läuft dann an der gesamten Logik vorbei

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fibricus @Homoran last edited by

                @homoran said in Einfaches Script tut nicht:

                @fibricus

                nochmal:
                Was ist "der Datenpunkt"??

                • Schalterstellung?
                • Bewegung?

                Das hatte ich im ersten Post Post beschrieben:
                @fibricus said in Einfaches Script tut nicht:

                Ich habe einen Datenpunkt der "WAHR" ist, wenn irgend ein Bewegungsmelder was meldet.

                @homoran said in Einfaches Script tut nicht:

                Die UND Verknüpfung dieser beiden Datenpunkte, führt bei nur einem wahr zum falsch des gesamten Ausdrucks

                So war das ja auch geplan: wenn der Zustand des Lichtschalters WAHR ist (wurde manuell gedrückt) und der Zustand des DP WAHR ist (es ist jemand im Treppenhaus), dann stoppe den Timeout.

                @homoran said in Einfaches Script tut nicht:

                ein erneutes Triggern durch Bewegung läuft dann an der gesamten Logik vorbei

                Ja, das könnte es sein und den Eindruck habe ich auch.
                Was muss ich denn dann anders machen?

                paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Fibricus last edited by

                  @fibricus sagte: Was muss ich denn dann anders machen?

                  Siehe hier

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fibricus @paul53 last edited by

                    @paul53 said in Einfaches Script tut nicht:

                    Siehe hier

                    Sorry, hatte ich am Handy überlesen. Teste ich gleich heute Abend.
                    Danke!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Fibricus last edited by

                      @fibricus sagte in Einfaches Script tut nicht:

                      Das hatte ich im ersten Post Post beschrieben:

                      natürlich, aber auch der Zustand des Licht"schalters" ist ein Datenpunkt. Oder etwa nicht?

                      @fibricus sagte in Einfaches Script tut nicht:

                      wenn der Zustand des Lichtschalters WAHR ist

                      Wann geht denn dieser Datenpunkt wieder auf false?

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fibricus @Homoran last edited by

                        @homoran Entschuldigung - Typischer Anfängerfehler mit den Begriffen.

                        Ja, natürlich ist auch der Zustand des Schalters ein Datenpunkt (im Tuya-Baum).
                        Der DP-Bewegung ist ein Datenpunkt den ich selber angelegt habe. Daher dachte ich nur an diesen Datenpunkt...
                        Der DP-Lichtschalter geht erst wieder auf FALSE wenn der manuell geschaltet wird. Der geht beim ersten Drücken eines der Wandschalter auf TRUE und bleibt auf TRUE bis er manuell oder eben über das Script ausgeschaltet wird.

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Fibricus last edited by

                          @fibricus sagte: ist auch der Zustand des Schalters ein Datenpunkt

                          Ein vom Aktor "tuya.0.bfe388d3df5efedf2biaa2.1" getrennter Datenpunkt?

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Fibricus @paul53 last edited by

                            @paul53 said in Einfaches Script tut nicht:

                            @fibricus sagte: ist auch der Zustand des Schalters ein Datenpunkt

                            Ein vom Aktor "tuya.0.bfe388d3df5efedf2biaa2.1" getrennter Datenpunkt?

                            Bin Anfänger und habe vll / wahrscheinlich Probleme mit der Terminologie...
                            Im Datenbaum Tuya ist der Schalter und in seinem Baum gibt es eine Punkt "switch" der den Zustand WAHR oder FALSCH haben kann. Das ist doch ein Datenpunkt oder nicht?
                            Ich bin verwirrt!

                            paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Fibricus last edited by

                              @fibricus sagte: Im Datenbaum Tuya ist der Schalter

                              Bitte den Baum zeigen.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Fibricus last edited by

                                @fibricus sagte in Einfaches Script tut nicht:

                                Bin Anfänger und habe vll / wahrscheinlich Probleme mit der Terminologie...

                                dann zeig's doch

                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Fibricus @Homoran last edited by

                                  @homoran said in Einfaches Script tut nicht:

                                  dann zeig's doch
                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                  Ich war der Meinung mein Problem ausreichend genau geschildert zu haben. Auch habe ich den Hinweis für gute Forenbeiträge schon mehrfach gelesen und probiere es so zu machen.

                                  Leider habe ich keinen Fernzugriff auf meinen IOB. Ich machen einen Screenshot wenn ich zu Hause bin.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Fibricus last edited by

                                    @fibricus sagte in Einfaches Script tut nicht:

                                    Leider habe ich keinen Fernzugriff auf meinen IOB.

                                    dann warten wir doch mit allem, bis du wieder vor Ort bist.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      Fibricus @paul53 last edited by

                                      @paul53 said in Einfaches Script tut nicht:

                                      @fibricus sagte: Im Datenbaum Tuya ist der Schalter

                                      Bitte den Baum zeigen.

                                      Bitte sehr:
                                      83a2b5fa-1010-4f49-9eba-2dc55b83a1cd-grafik.png

                                      Und der Ausgang vom Eltako schaltet den Eingang des Zigbee-Schalters und damit wird "switch_1" TRUE.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Fibricus last edited by paul53

                                        @fibricus sagte: wird "switch_1" TRUE.

                                        Das Licht lässt sich auch schalten, wenn man "switch_1" im Tab "Objekte" auf false / true setzt?
                                        Was sagt "switch_type" aus?

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Fibricus @paul53 last edited by

                                          @paul53 Leider verstehe ich das nicht ganz:
                                          673b2840-3d2d-4faa-822e-b7258db761db-grafik.png
                                          Der Trigger setzt die Variable auf den Wert, denn er getriggert bekam, ok, das ist für oben wichtig.
                                          Aber die zweite UND-Verknüpfung verstehe ich nicht.
                                          Was macht die?
                                          Könntest Du das einem Anfänger wie mir bitte erklären?

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                          • paul53
                                            paul53 @Fibricus last edited by paul53

                                            @fibricus sagte: UND-Verknüpfung verstehe ich nicht. Was macht die?

                                            Sie setzt 'manuellEin' nur dann auf true, wenn eingeschaltet wird, aber nicht durch das Skript.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            912
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            30
                                            1077
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo