NEWS
Fehlermeldung von JS-Funktion unterdrücken
-
Hallo,
ich bin nach wie vor dabei, mein Log wieder etwas sauberer zu bekommen.
Jetzt gerade bin ich an meinem Script um Adressen aufzulösen.
Zum Auflösen nehme ich folgende Funktion:
var request =require('request'); let result; const options = { url: 'https://nominatim.openstreetmap.org/reverse.php?format=json&lat=' + lat + '&lon=' + lon + '&zoom=18', method: 'GET', headers: { 'Accept': 'application/json', 'Accept-Charset': 'utf-8', 'User-Agent': 'iobroker script' } } request(options, function(err,response,body){ result = JSON.parse(body); }) await wait(1000); return result;
Doch leider scheinen gelegentlich meine GPS Daten nicht gut zu sein oder sonst irgendetwas und im Log kommt:
javascript.0 2024-03-11 16:07:29.194 error script.js.Eigene_Scripte.GPS.Adresse_David: Cannot get address of undefined
Kommt das von der Funktion?
Ansonsten ist das der Beginn vom Skript.
Danach setzte ich nur noch etwas Text zusammen: -
@david-g sagte: Cannot get address of undefined
Prüfe
result
bevor auf dessen Attribute zugegriffen wird. -
Danke, werde ich testen.
Mal eine offtopic Frage.
Baust du alle Blocklys immer schön nach, wie jetzt den Bereich aus deinem Screenshot oder speicherst du dir alles, was du mal gemacht hast um jmd zu helfen und greifst drauf zurück in einem Fall wie jetzt? -
@david-g sagte: Baust du alle Blocklys immer schön nach, wie jetzt den Bereich aus deinem Screenshot
Ja, der Nachbau enthält nur den gezeigten Ausschnitt.
Diese Befehle sind unnötig:
Das ist ein Ausschnitt aus deinem Screenshot.
-