Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. FritzDect 210 kann kein Passwort eingeben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FritzDect 210 kann kein Passwort eingeben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

      @codierknecht sagte in FritzDect 210 kann kein Passwort eingeben:

      iob upgrade all

      wird mit node 12 wohl nicht klappen.
      Zumindest nicht vollständig aktuell.

      ob man da noch mit dem nodejs-update schrittweise versuchen soll bin ich mir nicht sicher.

      Das OS ist ja auch noch 32bittig

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

        @homoran
        Da hast Du auch wieder Recht.
        Neuaufbau mit aktuellem 64Bit-OS dürfte wohl am sichersten sein.

        @MP48
        Hast Du ein aktuelles Backup?
        Dann solltest Du mal einen Neuaufbau in Betracht ziehen.

        Wie @Homoran schon schreibt, ist die Kiste dermaßen veraltet, dass das mit Updates alleine schwierig werden könnte. Da ist neumachen letztendlich stressfreier.

        M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          MP48 @Codierknecht last edited by

          @codierknecht
          Hallo,
          ich fahre jetzt mal ein update. Das wollte ich eigentlich vermeiden, denn "never change a running system". Aber fuer alle Notfaelle habe ich ein Backup. Ich melde mich wieder wenn ich fertig bin.

          Homoran DJMarc75 R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @MP48 last edited by

            @mp48 sagte in FritzDect 210 kann kein Passwort eingeben:

            denn "never change a running system".

            da siehst du ja jetzt, dass dieser Spruch absoluter Blödsinn ist.

            @mp48 sagte in FritzDect 210 kann kein Passwort eingeben:

            ich fahre jetzt mal ein update.

            kann nämlich bei so großen Versionssprüngen gewaltig in die Hose gehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • DJMarc75
              DJMarc75 @MP48 last edited by DJMarc75

              @mp48 sagte in FritzDect 210 kann kein Passwort eingeben:

              "never change a running system".

              😰

              Völlig falsch !

              Wie man sieht läuft ja Dein System nicht ordentlich 😉

              Ein System will gepflegt werden, sonst fällt Dir das auf die Füße.

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • R
                reutli @MP48 last edited by

                @mp48 sagte in FritzDect 210 kann kein Passwort eingeben:

                "never change a running system"

                boah, ich fahr gleich aus der Hose!!! 👿
                Ein Spruch aus den 80er Jahren einfach auf alles angewendet. Ich weiss gar nicht wie man es geschafft hat, den Schwachsinn in die Köpfe der Leute zu bekommen....
                ... und wie bekommt man das aus demn Köpfen dann wieder raus?

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  MP48 @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht
                  Hallo an alle Helfer,
                  erst einmal meinen herzlichen Dank an alle Helfer, die ihre Freizeit opfern um einem Unwissenden zu helfen.
                  Nun zurueck zu meinem Thema. Ich habe gestern in mehreren Durchgaengen mein komplettes System auf den aktuellen Stand gebracht (das hat ein paar Stunden gedauert, aber Rentner haben ja bekanntlich viel Zeit). Danach habe ich den FritzDect Adapter installiert und siehe da, ich konnte jetzt auch das Password eingeben und ...schwupps schon waren alle Werte von der FritzDect Steckdose da. Heute werde ich dann noch versuchen die Werte in jarvis zu visualisieren.
                  Damit kann dieser Case geschlossen werden. Vielen Dank noch einmal an alle Helfer!

                  R Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    reutli @MP48 last edited by

                    @mp48

                    Hi,

                    klasse, dann hat sich das gelohnt.
                    Dann bitte nicht mehr "never change a running system" sondern "keep the system save & running by regular updates" 😊

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @MP48 last edited by

                      @mp48 sagte in FritzDect 210 kann kein Passwort eingeben:

                      mein komplettes System auf den aktuellen Stand gebracht

                      Und die 'Summary' von

                      iob diag
                      

                      schaut nun wie aus?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MP48 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        sehr gut wuerde ich sagen.

                        ======================= SUMMARY =======================
                        v.2023-10-10
                        
                        
                           Static hostname: PiSmart
                                 Icon name: computer
                          Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                    Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                              Architecture: arm64
                        
                        Installation: native
                        Kernel: aarch64
                        Userland: armhf
                        Timezone: Europe/Berlin (CET, +0100)
                        User-ID: 1000
                        X-Server: false
                        Boot Target: multi-user.target
                        
                        Pending OS-Updates: 0
                        Pending iob updates: 0
                        
                        Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v18.19.1
                        /usr/bin/node v18.19.1
                        /usr/bin/npm 10.2.4
                        /usr/bin/npx 10.2.4
                        /usr/bin/corepack 0.22.0
                        
                        Recommended versions are nodejs 18.19.1 and npm 10.2.4
                        Your nodejs installation is correct
                        
                        MEMORY: 
                                       total        used        free      shared  buff/cache   available
                        Mem:            3.8G        466M        2.9G        0.0K        406M        3.3G
                        Swap:            99M          0B         99M
                        Total:          3.9G        466M        3.0G
                        
                        Active iob-Instances: 9
                        Active repo(s): stable
                        
                        ioBroker Core: js-controller 5.0.19
                        admin 6.13.16
                        
                        ioBroker Status: iobroker is running on this host.
                        
                        
                        Objects type: jsonl
                        States  type: jsonl
                        
                        Status admin and web instance:
                        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : PiSmart                                  -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.web.0                    : web                   : PiSmart                                  -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        
                        Objects: 370
                        States: 300
                        
                        Size of iob-Database:
                        
                        9.1M/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                        8.2M/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                        
                        
                        
                        =================== END OF SUMMARY ====================
                        

                        === Mark text until here for copying ===
                        code_text

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        507
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        36
                        742
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo