Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Home Connect Geschirrspüler

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Home Connect Geschirrspüler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Uli977
      Uli977 last edited by

      Guten Morgen,

      ich habe ein Skript für den Geschirrspüler geschrieben, dass dieser eingeschaltet wird, wenn die PV-Anlage genug Strom erzeugt.

      Leider habe ich festgestellt, dass die Datenpunkte aus dem Skript heraus nicht gesetzt werden, wenn ich es manuell in den Objekten mache aber wohl.

      Woran könnte dies liegen?

      Danke für Eure Hilfe!

      a0e2eae8-2ea0-4366-a87a-b8be1bc6fa73-image.png

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Uli977 last edited by

        @uli977 sagte in Home Connect Geschirrspüler:

        dass die Datenpunkte aus dem Skript heraus nicht gesetzt werden,

        heisst was?
        wwrden die States nicht geändert oder reagiert die Maschine nicht?
        (das tut sie nur bei "steuere")

        Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Uli977
          Uli977 @Homoran last edited by

          @homoran

          Wenn ich das Objekt von Hand setze reagiert die Maschine.
          Wenn das Skipt den Datenpunkt setzt/aktualisiert, dann reagiert die Maschine nicht.

          Aber vielleicht muss ich das nochmal genauer beobachten. Wurde der Datenpunkt vom Skipt beschrieben/aktualisiert, oder stand noch etwas in dem Datenpunkt, etc….. da bin ich mir gerade unsicher.

          Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Schmakus
            Schmakus Developer @Uli977 last edited by Schmakus

            @uli977 sagte in Home Connect Geschirrspüler:

            @homoran

            Wenn ich das Objekt von Hand setze reagiert die Maschine.
            Wenn das Skipt den Datenpunkt setzt/aktualisiert, dann reagiert die Maschine nicht.

            Aber vielleicht muss ich das nochmal genauer beobachten. Wurde der Datenpunkt vom Skipt beschrieben/aktualisiert, oder stand noch etwas in dem Datenpunkt, etc….. da bin ich mir gerade unsicher.

            Dass muss steuere heißen!
            20f1f557-bec9-4998-ad97-37f9d398be71-image.png

            Aber warum über ein Intervall??
            Trigger doch auf deine Leistungen und prüfen dann, ob die Maschine eingeschaltet werden soll und schalte dann das jeweilige Programm.

            Man geht ja auch nicht alle 5min vor die Haustür, um zu schauen, ob der Pizzabote endlich kommt, sondern wartet auf das Klingeln!

            Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Uli977
              Uli977 @Schmakus last edited by

              @schmakus

              Das mit dem "steuere" probiere ich mal aus.

              Mein Ansatz war, wenn ich bei jeder Änderung der Leistung, triggere (sie ändert sich ja sekündlich), dann würde jedes mal das Programm durchlaufen und die Bedingungen geprüft. Das wollte ich zwecks Auslastung vermeiden.

              Und das mit dem Pizzaboten stimmt ja so nicht. Wenn bei mir die Lieferzeit abgelaufen ist, dann schaue ich schon alle 5 Minuten ob er denn mal langsam kommt. 🙂

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Uli977 last edited by

                @uli977 sagte in Home Connect Geschirrspüler:

                Das mit dem "steuere" probiere ich mal aus.

                @homoran sagte in Home Connect Geschirrspüler:

                reagiert die Maschine nicht?
                (das tut sie nur bei "steuere")

                Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Uli977
                  Uli977 @Homoran last edited by

                  @homoran ööööhhhhm, ja!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lesiflo Most Active last edited by

                    Ist das immer noch das man den Fernstart dafür aktiviert haben muss? Hatte mich auch mal daran ausprobiert, das ist aber für mich ein Kill Kriterium gewesen es bleiben zu lassen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    439
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    245
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo