Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Empfehlungen Elektrovergussmasse für den Außenbereich

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Empfehlungen Elektrovergussmasse für den Außenbereich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dieter_P last edited by

      Hi

      der Frühling rückt näher und habe schon mit den ersten Projekten im Außenbereich begonnen.

      Nun auch wieder ein paar Abzweigkästen mit NYY Erdleitungen dabei und um es vernünftig zu lösen steht wieder das Vergießen der Dosen an.

      Harz als Vergussmasse hat den Nachteil unglaublich schlecht wieder entfernbar zu sein und ist für mich praktisch ein Einwegmaterial für die ganze Klemmstelle. Muss ich da nochmal ran geht fast nur Abschneiden und komplett neu.

      Alternative so ein Gel(https://www.amazon.de/Cellpack-2-Komp-Gel-Silikonbasis-335121-4010311164786/dp/B00NGIPDMS/ref=pd_sbs_d_sccl_3_3/259-7006967-2406305?pd_rd_w=C2gCL&content-id=amzn1.sym.3c81483b-6678-478b-bd4a-9a0aedeab67e&pf_rd_p=3c81483b-6678-478b-bd4a-9a0aedeab67e&pf_rd_r=NY2APGV21Y1ZFY5TM1YS&pd_rd_wg=JX4vR&pd_rd_r=ffa513c1-63ee-485a-ac81-1a127bfb0b5f&pd_rd_i=B00NGIPDMS&psc=1), das auch aushärtet aber besser zu entfernen ist. Nachteil. Das Gel ist teurer wie das Kabel inkl. Klemmkästen.

      Habt ihr mitlerweile gute und günstige Lösungen dafür gefunden?

      VG

      M S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        meloneA @Dieter_P last edited by

        @dieter_p abgsehen von wirklich kritischen Stellen wie in der Zisterne habe ich im Außenbereich überall die Wago Gelboxen verbaut https://www.wago.com/be-de/verbindungstechnik/installationsklemmen-entdecken/gelbox-von-wago

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          Simon2507 @Dieter_P last edited by

          @dieter_p
          Guten Morgen
          Ich habe mit Gelmuffen gute Erfahrungen gemacht. Gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich habe damit die Erdkabel für unsere Gartenbeleuchtung gemacht. Seit drei Jahren vergraben im Erdreich.
          MfG, Simon

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D
            Dieter_P @Simon2507 last edited by Dieter_P

            @simon2507 @meloneA
            Danke Euch, beides interessante Optionen.

            Bei der Suche bin ich noch über die 3M Scotch Verbinder gestolpert.

            Kennt ihr die? https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/d/b10128463/

            Bin etwas verwundert, dass so eine Schneidklemmverbindung für starre Einzelader und mehradrige Litzen zugelassen ist. Vorsicht ist wohl geboten, da von den Dingern auch wiedermal qualitativ fragliche Kopien im Umlauf sind.

            Edit: Das macht sie normal unbrauchbar, hätte ich nicht eine 10A Vorsicherung....
            4424215f-f5ff-42ae-92aa-728c1e5d12bd-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill last edited by

              @dieter_p Schau mal hier bei Youtube. Markus von Freunde des Stroms hat dazu mal ein Video gemacht und was empfohlen.

              Gruss, Jürgen

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                Dieter_P @Wildbill last edited by Dieter_P

                @wildbill said in Empfehlungen Elektrovergussmasse für den Außenbereich:

                @dieter_p Schau mal hier bei Youtube. Markus von Freunde des Stroms hat dazu mal ein Video gemacht und was empfohlen.

                Gruss, Jürgen

                Yo, oh Ton: ~Ups jetzt hab ich wieder zuviel angerührt und kann bald Insolvenz anmelden.

                Von dem Zeug:

                @dieter_p said in Empfehlungen Elektrovergussmasse für den Außenbereich:

                Alternative so ein Gel(https://www.amazon.de/Cellpack-2-Komp-Gel-Silikonbasis-335121-4010311164786/dp/B00NGIPDMS/ref=pd_sbs_d_sccl_3_3/259-7006967-2406305?pd_rd_w=C2gCL&content-id=amzn1.sym.3c81483b-6678-478b-bd4a-9a0aedeab67e&pf_rd_p=3c81483b-6678-478b-bd4a-9a0aedeab67e&pf_rd_r=NY2APGV21Y1ZFY5TM1YS&pd_rd_wg=JX4vR&pd_rd_r=ffa513c1-63ee-485a-ac81-1a127bfb0b5f&pd_rd_i=B00NGIPDMS&psc=1), das auch aushärtet aber besser zu entfernen ist. Nachteil. Das Gel ist teurer wie das Kabel inkl. Klemmkästen.

                Daher meine Frage. Aktuell habe ich kein Platzproblem und da ich für mich selbst hier arbeite, sind 50m NYY ca 1/2 so teuer als Y-Verteilerkästen damit vollaufen zu lassen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                1.0k
                Online

                31.6k
                Users

                79.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                275
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo