Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Exception Scriptengine v7.9.0 Astro Settings

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Exception Scriptengine v7.9.0 Astro Settings

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fsami last edited by

      Moin zusammen,

      auf meinem Raspi Testsystem (beta repo) ist mir aufgefallen, dass es nach dem Update des Adapters "Scriptengine" auf v7.9.0 zu Problemen mit den Astro Settings kommen kann. Offenbar gelingt es dem Adapter nicht, irgendwelche Datumswerte zu konvertieren und es gibt eine Exception (Siehe unten).

      Der Fehler tritt unabhängig von bestehenden Scripten auf.

      Workaround:

      "Create states for all astro times" im Reiter "Astro Settings" deaktivieren.

      Log:

      host.raspberrypi
      2024-03-15 08:22:00.636	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      host.raspberrypi
      2024-03-15 08:22:00.636	error	Caught by controller[0]: at sunTimeSchedules (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1477:82)
      host.raspberrypi
      2024-03-15 08:22:00.636	error	Caught by controller[0]: at Date.toISOString (<anonymous>)
      host.raspberrypi
      2024-03-15 08:22:00.635	error	Caught by controller[0]: RangeError: Invalid time value
      host.raspberrypi
      2024-03-15 08:22:00.634	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
      
      • Adaptername: Script Engine
      • Link zu Adapterrepository: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript
      • Adapterversion: 7.9.0
      • js-controller Version: 5.0.19
      • Admin Version: 6.15.2
      • Hardwaresystem: NUC, Pi4B
      • Arbeitsspeicher: 4GB
      • Festplattenart: SD-Karte, SSD, HDD, 64GB
      • Betriebssystem: Linux raspberrypi 6.1.21-v8+
      • Nodejs-Version: v20.11.1
      • NPM-Version: 9.6.7
      • Image, Docker genutzt: Nein
      • Ort, Name der Imagedatei: ...Bitte in der nachfolgenden Übersicht die mit ... bzw x gekennzeichneten Felder ausfüllen und im Anschluss an die Tabelle auf Linux Systemen den Output des Commands iob diag einfügen.

      Hinweis: Das Eröffnen eines Issues hier ersetzt NICHT das Anlegen eine Issues im Repository des Adapters. Fehlerbehebungen werden ausschließlich über Issues getrackt.

      DANKE

      Bitte ausfüllen:

      • Adaptername: ...
      • Link zu Adapterrepository: www.github.com...
      • Adapterversion: ...
      • js-controller Version: ...
      • Admin Version: ...
      • Hardwaresystem: NUC, Pi4 ...
      • Arbeitsspeicher: ...xGB
      • Festplattenart: SD-Karte, SSD, HDD, ...
      • Betriebssystem: ...
      • Nodejs-Version: ...
      • NPM-Version: ...
      • Installationsart: Skript oder Manuell ?
      • Image, Docker genutzt: Ja - Nein
      • Ort, Name der Imagedatei: ...

      Linux User bitte hier den Output von iob diag einfügen.Moin zusammen,

      auf meinem Raspi Testsystem (beta repo) ist mir aufgefallen, dass es nach dem Update des Adapters "Scriptengine" auf v7.9.0 zu Problemen mit den Astro Settings kommen kann. Offenbar gelingt es dem Adapter nicht, irgendwelche Datumswerte zu konvertieren und es gibt eine Exception (Siehe unten).

      Der Fehler tritt unabhängig von bestehenden Scripten auf.

      Workaround:

      "Create states for all astro times" im Reiter "Astro Settings" deaktivieren.

      Log:

      host.raspberrypi
      2024-03-15 08:22:00.636	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      host.raspberrypi
      2024-03-15 08:22:00.636	error	Caught by controller[0]: at sunTimeSchedules (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1477:82)
      host.raspberrypi
      2024-03-15 08:22:00.636	error	Caught by controller[0]: at Date.toISOString (<anonymous>)
      host.raspberrypi
      2024-03-15 08:22:00.635	error	Caught by controller[0]: RangeError: Invalid time value
      host.raspberrypi
      2024-03-15 08:22:00.634	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
      
      • Adaptername: Script Engine
      • Link zu Adapterrepository: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript
      • Adapterversion: 7.9.0
      • js-controller Version: 5.0.19
      • Admin Version: 6.15.2
      • Hardwaresystem: NUC, Pi4B
      • Arbeitsspeicher: 4GB
      • Festplattenart: SD-Karte, SSD, HDD, 64GB
      • Betriebssystem: Linux raspberrypi 6.1.21-v8+
      • Nodejs-Version: v20.11.1
      • NPM-Version: 9.6.7
      • Image, Docker genutzt: Nein
      • Ort, Name der Imagedatei: ...
      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @fsami last edited by

        @fsami sagte in Exception Scriptengine v7.9.0 Astro Settings:

        dass es nach dem Update des Adapters "Scriptengine" auf v7.9.0 zu Problemen mit den Astro Settings kommen kann

        Welche Koordinaten sind denn im System konfiguriert?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • F
          fsami @haus-automatisierung last edited by fsami

          Hallo @haus-automatisierung,

          wenn du die Geokoordinaten im Script Engine Adapter meinst, dann keine individuellen. Es werden die "System Settings" genutzt. In den System Settings waren die Koordinaten NaN hinterlegt.

          Ich kann mir vorstellen, dass diese Konfiguration ggf. Probleme machen kann, wenn die Koordinaten für irgendetwas genutzt werden sollen. Ich habe deshalb die Koordinaten in den Systemeinstellungen gerade auf die tatsächlichen Geokoordinaten geändert und dann den Adapter Script Engine mit der Einstellung "Create states for all astro times" neu gestartet. Exception wird weiterhin geworfen.

          Edit: Ich habe mir gerade nochmal die Koordinaten angeschaut und noch einen Fehler entdeckt. Nachdem ich die Koordinaten korrigiert habe, funktioniert es nun mit dem Adapter. Danke für den Hinweis!

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @fsami last edited by

            @fsami sagte in Exception Scriptengine v7.9.0 Astro Settings:

            In den System Settings waren die Koordinaten NaN hinterlegt.

            NaN = Not a Number. Müsste man mal gucken wie die da rein gekommen sind. Aber ich mache das ganze mal etwas fehlertoleranter.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • F
              fsami @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung said in Exception Scriptengine v7.9.0 Astro Settings:

              [...] Aber ich mache das ganze mal etwas fehlertoleranter.

              Added warning if latitude or longitude is not configured correctly
              

              Test:

              Configured latitude "675" is invalid - check (instance/system) configuration
              

              Läuft, danke ♥

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              869
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              328
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo