Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody last edited by

      @martinp du glaubst, daß sich die billigsdorfer Panels für die Wand eignen?
      Nicht umsonst gibt's da einen Neigungswinkel.

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @da_Woody last edited by MartinP

        @da_woody flach liegen sollte doch eine deutlich höhere Belastung für das Glas sein, als senkrecht stehend...
        Gibt es irgendein Modul, für das exakt senkrechte Montage im Datenblatt/Montageanleitung ausgeschlossen wird?

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @MartinP last edited by

          @martinp

          flach liegen sollte doch eine deutlich höhere Belastung für das Glas sein, als senkrecht stehend...

          wie kommst du auf den trichter? ich hatte schon hagel mit größer als golfbällen. no problem.
          die dingens werden im normalfall mit ~30° montiert. darum hauptsächlich auf dächern. das hat schon seinen grund.
          klar, es gibt was für senkrechte montage, wird ja auch in hochhäusern verwendet, aber sicher nicht um 60 öcken. das sind eben spezialfenster.

          Gibt es irgendein Modul, für das exakt senkrechte Montage im Datenblatt/Montageanleitung ausgeschlossen wird?

          noe.png
          aber der wirkungsgrad wird mehr als mau sein.

          MartinP M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @da_Woody last edited by

            @da_woody das ist ja egal, wenn die Dinger preiswerter sind, als Fassadenplatten 😊

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @MartinP last edited by

              @martinp dann am besten mittig annageln...
              hast du das zubehör auch mitgerechnet?

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @da_Woody last edited by

                @da_woody wenn man die Panels nach dem Bau der Fassade vor den Konventionellen Fassadenplatten anbringt, hat man die Kosten für Befestigung ja auch... Kommt aber ggfs mit weniger Panels aus, wenn man sie anwinkelt...

                Darüber Nachdenken ist aber sicher nur Sinnvoll, wenn man Außendämmung UND Panels noch auf der ToDo Liste hat...

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @MartinP last edited by

                  @martinp und du brauchst keinen wechselrichter, verkabelung und co?
                  aber bitte, mach was du möchtest, jeder wie er mag...

                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @da_Woody last edited by

                    @da_woody Okay, noch einmal das Szenario

                    Haus aus den 50er Jahren, nur die Giebel sind nachträglich gedämmt worden, und zwar etwa vor 30...40 Jahren. Glaswolle, Lattenkonstruktion und eine Art Schieferplatten...

                    Wenn man das jetzt alles wegreißt und eine dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Fassadendämmung inclusive Fassadenplatten oder mehrschichtigem Putz anbringt, und DANACH anfängt, Solar zu planen und überlegt, wie man vor diesem vorgesetzten EPS- oder Mineralwolle - Pudding Solarpanels aufhängt ist das sicherlich der falsche Weg.

                    Ob es sich lohnt die Panels quasi als oberste Schicht in die Fassade zu Integrieren um beim Fassadenaufbau bei den abgedeckten Flächen Kosten zu sparen, scheint mir bei den Panelpreisen naheliegend.

                    Ob es jetzt sinnvoll ist, über Bedarf sogar an der Nordseite Solarpanels anzubringen muss man wahrscheinlich durchrechnen...

                    Daneben sind ja auch andere Fragen zu klären. Brandschutz, Versicherungen, kWp Anlagengrößen-Limits die es unvorteilhaft machen, über gewisse Größen zu gehen usw...
                    Mit dem Netzbetreiber seiner Kommune wird man auch Gespräche führen müssen ...

                    Auf jeden Fall wird es wahrscheinlich deutlich teurer, zuerst die Dämmung zu realisieren, und dann mit irgendwelchen wärmedämmenden High-Tech Ankern die gerade erstellte Dämmung wieder zu durchbohren, um Ankerpunkte für die Panels zu haben ...

                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • U
                      UlliJ @MartinP last edited by

                      @martinp sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                      Ob es sich lohnt die Panels quasi als oberste Schicht in die Fassade zu Integrieren um beim Fassadenaufbau bei den abgedeckten Flächen Kosten zu sparen, scheint mir bei den Panelpreisen naheliegend.

                      Die Idee scheint auf den ersten Blick gut, aber ich glaube sparen wirst Du nicht wirklich...was zu beweise wäre. Ist ja nur ein Szenario.

                      Da gibt es IMHO zwei Herausforderungen:

                      1. die normalen Module sind eine Kombi aus Aluminiumrahmen und Glas/Kunststoff und bekanntlich mit Abstand rundherum montiert. Die Befestigung begrenzt normalerweise Spannungen die durch thermische Ausdehnung entstehen. Zwischen Winter und Sommer hat man sicher ein delta T von 50-70°C, eher mehr. Damit verlängern/verkürzen sich die Rahmenprofile je Modul um ein paar mm. Über die Giebelhöhe kommen da dann schon cm zusammen
                        damit zu
                      2. Dicht von außen: widerspricht Nr. 1.
                        Die anderen Funktionen der Fassade wie Dämmung, Dampfdurchlässigkeit etc. lassen wir mal weg.

                      Es gibt von Velux ein Indachsystem für PV Anlagen (https://magazin.velux.de/de-DE/artikel/indach-photovoltaik). Ob das Fassadentauglich ist wäre zu klären.
                      Ein zweiter Ansatz dafür könnte die Einfassung mit Dichtung von transparenten Modulen sein, wie sie z.B. für Dächer von Wintergärten, Carports oder ähnlichem gemacht wird. Aber die transparenten Module bestehen nur aus Glas und haben daher das Thema zu 1 nicht.
                      Wahrscheinlich läuft es auf eine Art vorgehängte, hinterlüftete Fassade hinaus. Dafür braucht es dann wieder spezielle Befestigungssysteme, soll ja wieder 30 Jahre+ halten.
                      Offen ist dann immer noch was mit den Teilen der Fassade passiert, die nicht mit Modulen abgedeckt werden können/sollen.

                      über den Daumen ... gegenüber einer herkömmlichen Fassade ist da kein Preisvorteil. PV Module können die Fassadenfunktion nicht vollständig übernehmen, dafür sind sie auch nicht gedacht.
                      VG

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • M
                        meloneA @da_Woody last edited by

                        @da_woody said in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                        @martinp

                        flach liegen sollte doch eine deutlich höhere Belastung für das Glas sein, als senkrecht stehend...

                        wie kommst du auf den trichter? ich hatte schon hagel mit größer als golfbällen. no problem.
                        die dingens werden im normalfall mit ~30° montiert. darum hauptsächlich auf dächern. das hat schon seinen grund.
                        klar, es gibt was für senkrechte montage, wird ja auch in hochhäusern verwendet, aber sicher nicht um 60 öcken. das sind eben spezialfenster.

                        Gibt es irgendein Modul, für das exakt senkrechte Montage im Datenblatt/Montageanleitung ausgeschlossen wird?

                        noe.png
                        aber der wirkungsgrad wird mehr als mau sein.

                        Alle nennenswerten Hersteller erlauben die senkrechte Montage. Mittlerweile haben Hersteller wie K2 längst nachgezogen und stellen auch passende Planungstools/Material für die Montage an der Fassade bereit.

                        Der Wirkungsgrad hängt von der Jahreszeit ab. Mein PV Zaun mit 90° liefert im Winter deutlich mehr wie meine Module am Dach. Genau zu der Zeit wo ich den höchsten Verbrauch mit der Wärmepumpe habe:

                        e459409f-84f8-4f61-baa1-3b1733f643f3-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • MartinP
                          MartinP @UlliJ last edited by MartinP

                          @ullij said in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                          Zwischen Winter und Sommer hat man sicher ein delta T von 50-70°C, eher mehr. Damit verlängern/verkürzen sich die Rahmenprofile je Modul um ein paar mm. Über die Giebelhöhe kommen da dann schon cm zusammen

                          Wärmeausdehnung ist wirklich ein Problem...
                          Dichtigkeit der Vorsatzfassade eher nicht. Es gibt ja sogar Fassaden aus Blech... Das ist auch nicht Dampfdurchlässig...

                          Gute Anregungen... Mal weiter überlegen....

                          U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            UlliJ @MartinP last edited by

                            @martinp sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                            Dichtigkeit der Vorsatzfassade eher nicht

                            meinte auch das dahinter!
                            In Norddeutschland werden die Wände/Dämmung häufig mit Unterspannbahn verkleidet und dann kommt Lattengerüst und Verschalung außen drauf.
                            Kann mal sehen ob ich Dir da einen Wandaufbau zeigen kann.

                            @martinp sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                            Das ist auch nicht Dampfdurchlässig...
                            Blechfassaden sind hinterlüftet, dann kann die Wand Feuchtigkeit abgeben.

                            Gehen wird das schon alles. Nur billig (im Vergleich) wird es nicht. Irgendwo müssen die 30+kg /qm an der Wand und ohne Kältebrücken befestigt werden.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

                              @ullij....und die Panels müssen anständig hinterlüftet werden, damit sie nicht überhitzen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • U
                                UlliJ @MartinP last edited by

                                @martinp
                                schau mal so etwas z.b
                                25a60651-d743-48c5-bcfc-4111927d4cb1-image.png
                                oder so ginge auch
                                e6c5b326-23ec-4ac8-b5b5-1cf99413666d-image.png

                                dann statt der Verkleidung die PV Module auf das Traggerüst. Könnte dann bündig mit dem Rest der Fassade sitzen.
                                Dann musst Du nur noch die umlaufenden Ritzen gegen Insektenbefall schützen...Wespennest hinter der Verkleidung ist nicht so schön 😞
                                Aber da gibt es Lösungen

                                @homoran sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                                @ullij....und die Panels müssen anständig hinterlüftet werden, damit sie nicht überhitzen.

                                sollte eigentlich mit dem Aufbau zumindest im Bild 2 gegeben sein

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

                                  @ullij sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                                  sollte eigentlich mit dem Aufbau zumindest im Bild 2 gegeben sein

                                  Wenn das 24mm Dachlatten sind eher nicht.
                                  Aber wenn dann die "Verkleidung" ordentlich warm wird, wird der Kamineffekt zum trocknen eingedrungener Feuchtigkeit beitragen (die ohne Lücken zwischen den Panels gar nicht eingedrungen wäre 😂 )

                                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    UlliJ @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    nicht nur trocken, sondern auch mit Wandheizung😁

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by Homoran

                                      @ullij ich hab da reichlich Abstand (eher zu viel)
                                      20240313_145441.jpg

                                      damit der Dachüberstand keinen Schatten auf die Module wirft. Werd ich ggf. noch verringern
                                      Bei 7°C Außentemperatur zog es oben mit 17°C raus.

                                      U M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        UlliJ @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        waren 200mm Stockschrauben, oder?

                                        für den TE geht es ja auch mehr um Konzept/Idee/Machbarkeit. Da sind schon ein paar Details zu klären

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

                                          @ullij sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                                          oder

                                          300mm, hab jetzt noch 200er besorgt

                                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Markus 7 @Homoran last edited by

                                            @homoran said in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                                            Bei 7°C Außentemperatur [...]

                                            Warum spricht eigentlich niemand über den Temperaturfühler im Marmeladenglas? 😁
                                            Finde ich eine gute Idee, um kurzfristige Temperaturschwankungen auszugleichen 👍

                                            4c0aab33-f7e7-4ee7-96ee-c01b5ea3cb4b-image.png

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            33
                                            1169
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo