Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Raspberry Pi OS: Update Kernel und Korrekturen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Raspberry Pi OS: Update Kernel und Korrekturen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Winni
      Winni last edited by Winni

      Sicher interessant für Raspberry Pi Nutzer:

      Raspberry Pi OS: Update bringt neueren Kernel und Korrekturen
      Das Raspberry-Pi-Projekt hat das Betriebssystem aktualisiert. Neben Fehlerkorrekturen kommen ein neuer Kernel und neue Firmware mit.

      Das Raspberry-Pi-Projekt hat eine aktualisierte Version des Betriebssystems Raspberry Pi OS vorgelegt. Neben aktualisierten Paketen wie Webbrowsern bringt es den Kernel auf neuen Stand.

      Die Entwickler haben eher sanfte Versionspflege betrieben, große Änderungen wie der Wechsel auf die Bookworm-Basis finden sich nicht in den Release-Notes zu Raspberry Pi OS 2024-03-12. Bei den Änderungen stechen insbesondere die jetzt ermöglichte Aktualisierung des EEPROMs mit raspi-config hervor, oder der neue Firmware-Stand sowie der nun aktuelle Kernel 6.6.20.

      Raspberry Pi OS mit vielen kleinen Verbesserungen
      Insbesondere viele Kleinigkeiten haben die Entwickler ausgebessert...

      Hier zur kompletten Meldung auf Heise.de:
      https://www.heise.de/news/Raspberry-Pi-OS-Update-bringt-neueren-Kernel-und-Korrekturen-9655857.html

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Winni last edited by

        @winni
        So ganz versteh ich den Artikel aber nicht:

        Oben steht:
        Die Entwickler haben eher sanfte Versionspflege betrieben, große Änderungen wie der Wechsel auf die Bookworm-Basis finden sich nicht in den Release-Notes zu Raspberry Pi OS 2024-03-12.

        Unten steht:
        Mitte Oktober vergangenen Jahres ist Raspberry Pi OS auf die neue Debian-12-Basis (Codename Bookworm) umgezogen. Dadurch haben die Entwickler den gesamten Unterbau auf aktuelleren Stand gehievt.

        Was nun? Ist Pi OS 2023-023-12cnun auf Basis Debian 12 / Bookworm oder nicht !?

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @mcm1957 last edited by

          @mcm57

          Sieht so aus als wäre das nur missverständlich geschrieben. Im verlinkten Releasenotes file steht schon seit Herbst 23:

          2023-10-10:

          • Based on Debian bookworm release
          • Support for Raspberry Pi 5
            :
            :

          Damit ist eigentlich alles klar - außer der Frage ob ein Update debian 11 auf 12 halbwegs anzuraten ist oder besser gleich ne Neuinstallation + ioB Backup restore ...

          haus-automatisierung Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @mcm1957 last edited by

            @mcm57 sagte in Raspberry Pi OS: Update Kernel und Korrekturen:

            ob ein Update debian 11 auf 12 halbwegs anzuraten ist

            Bei einem "normalen" Debian, ja. Bei Raspberry Pi OS: nein.
            Da hat sich zu viel getan um ein Upgrade per Hand zu machen. Neuinstallation geht einfacher, zuverlässiger und schneller.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Winni
              Winni last edited by

              Ich habe den Eindruck, dass mein 5er nach dem Update und Neustart (heute früh um 0:10) ein wenig sparsamer und kühler läuft.
              2024_03_16_10.00.05~2.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by

                @mcm57 sagte in Raspberry Pi OS: Update Kernel und Korrekturen:

                Frage ob ein Update debian 11 auf 12 halbwegs anzuraten

                Für Raspberry OS auf keinen Fall ein Dist-Upgrade von 11 auf 12 machen. Das geht in die Hose (bzw. ist so aufwändig und mit Haken und Ösen und Stolperfallen versehen, da bist du mit einer Neuinstallation und Backup drauf 3x schneller)

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • mcm1957
                  mcm1957 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  DANKE - alles klar.
                  Normales sup apt update / upgrade zur Wartung bis zum großen OS Update ist aber OK. Oder?
                  Fahre noch 11/Bullseye basierendes PI-OS. Ev. steig ich dann gleich auf nen Pi5 um - mal sehen.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by

                    @mcm57 sagte in Raspberry Pi OS: Update Kernel und Korrekturen:

                    apt update / upgrade zur Wartung bis zum großen OS Update ist aber OK. Oder?

                    Mit dem üblichen Zweisatz aus

                    sudo apt update
                    sudo apt upgrade
                    

                    wird ja kein Release-Wechsel unternommen, das ist also der übliche Weg ein bestehendes System auf dem aktuellen Stand innerhalb eines Releases zu halten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    1.1k
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    raspberry raspberry pi5
                    4
                    8
                    425
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo