Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. TP Link Tapo P100

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    TP Link Tapo P100

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Holpe last edited by Homoran

      Nach langem Lesen und Studium der vielen helfenden Beiträge zum Thema, habe ich mittels dem Tapo-Adapter Version 0.2.9 drei von vier nagelneuen Steckdosen P100 zum Laufen bekommen, sodass die aktuellen Datenpunkte ausgelesen und gesetzt werden können.
      Die vierte Steckdose wird zwar richtig erkannt, jedoch bei den Objekten nur unvollständig angezeigt. Es fehlt u.a. der Ordner und Unterstruktur "default_states" und "states".
      Änderung des Datenpunktes setPowerstate bleibt wirkungslos.

      Firmware der Dosen ist aktuell, der iOB läuft im Docker auf NAS, Objekte, Adapter und Dose in der TAPO-APP mehrfach gelöscht, neu angelegt, Instanz mehrfach gestartet - die vierte Dose wird nicht richtig installiert.

      Das Log ist auch nicht sehr aufschlussreich:

      2024-03-16 15:04:37.888 - info: tapo.0 (2600) Found 4 devices
      .
      .
      .
      80220350941264B4EA5DF557xxxxxxxxxxxxxxxx type P100 with ip 192.168.0.190
      2024-03-16 15:04:39.041 - error: tapo.0 (2600) Request failed with status code 403
      2024-03-16 15:04:39.042 - info: tapo.0 (2600) Trying to reconnect...
      2024-03-16 15:04:39.078 - error: tapo.0 (2600) Request failed with status code 403
      2024-03-16 15:04:39.078 - info: tapo.0 (2600) Trying to reconnect...
      2024-03-16 15:04:39.113 - error: tapo.0 (2600) Request failed with status code 403
      2024-03-16 15:04:39.113 - info: tapo.0 (2600) Trying to reconnect...
      2024-03-16 15:04:39.160 - error: tapo.0 (2600) Request failed with status code 403
      2024-03-16 15:04:39.161 - info: tapo.0 (2600) Trying to reconnect...
      2024-03-16 15:04:39.182 - error: tapo.0 (2600) Request failed with status code 403
      2024-03-16 15:04:39.183 - error: tapo.0 (2600) TypeError: res.subarray is not a function
      2024-03-16 15:04:39.183 - error: tapo.0 (2600) KLAP Handshake failed
      2024-03-16 15:04:39.185 - error: tapo.0 (2600) undefined
      2024-03-16 15:04:39.186 - error: tapo.0 (2600) 52 - Get Device Info failed
      2024-03-16 15:04:39.186 - info: tapo.0 (2600) Initialized 
      .
      .
      .
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Hat jemand eine Idee, warum das Subarray nicht angelegt wird?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Holpe @Holpe last edited by

        @holpe said in TP Link Tapo P100:

        Firmware der Dosen ist aktuell, der iOB läuft im Docker auf NAS, Objekte, Adapter und Dose in der TAPO-APP mehrfach gelöscht, neu angelegt, Instanz mehrfach gestartet - die vierte Dose wird nicht richtig installiert.

        Was immer bei der einen P100 auch schief gegangen ist, keine Ahnung.
        Das Löschen der P100 und deren Daten in der Tapo-App und im ioB blieben erfolglos.

        Alle Daten überall gelöscht und die P100 auf Werkseinstellung zurückgesetzt und erst dann komplett neu registrieren führte zum Erfolg.
        Die Logik dahinter erschließt sich mir nicht, schließlich wurden alle vier Dosen gleich in Betrieb genommen.

        Problemstellung erledigt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        862
        Online

        31.9k
        Users

        80.2k
        Topics

        1.3m
        Posts

        tapo p100
        1
        2
        215
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo