NEWS
Blockly schaltet Steckdose manchmal ohne Grund
-
@snopy_16 sagte in Blockly schaltet Steckdose manchmal ohne Grund:
Wollte nur zeigen, dass es um diese Zeit keinen PV-Ertrag gab.
das war ja ziemlich klar!
Deswegen bereits am Anfang, die Frage
@homoran sagte in Blockly schaltet Steckdose manchmal ohne Grund:
@snopy_16 sagte in Blockly schaltet Steckdose manchmal ohne Grund:
Es wird aber jeden Tag um ca. 5:00 und 5:30 der Heizstab für ein paar Minuten eingeschaltet.
und was ist die Quelle dieses Vorgangs?
die du zwar nicht bewiesen, aber mit der Beobachtung dass die
@snopy_16 sagte in Blockly schaltet Steckdose manchmal ohne Grund:
Schaltbare Steckdose in der Smart Life App - die war in einer Gruppe, wo ein Timmer hinterlegt ist.
war, in die selbe Richtung gehst.
@snopy_16 sagte in Blockly schaltet Steckdose manchmal ohne Grund:
Die Werte für Blockly werden direkt vom Datenpunkt ausgelesen.
Das ist auch klar.
Nur nicht wer sie da hineinschreibt. -
@snopy_16 Etwas Off-Topic: Wieso "drückst" Du den Solarüberschuss nur bis 65 °C in den Boiler... ?
Das ist ja nicht einmal die Mindesttemperatur für das Abtöten von Legionellen (70°C).
Dass man etwas Abstand zum Siedepunkt von Wasser wahren sollte ist klar, aber auf 70... 75 °C könnte man schon gehen, wenn das Wasser nicht besonders kalkhaltig ist ...10°C Differenz sind pro Kubikmeter Boiler - Inhalt gerade einmal 11,6 kWh, die man da an Überschuss Solarstrom unterbringen kann ...
-
@homoran
Schreiben tut sie der Fronius-Adapter
fronius.0.site.P_Grid
-
@snopy_16 sagte in Blockly schaltet Steckdose manchmal ohne Grund:
Schreiben tut sie der Fronius-Adapter
die tuya Datenpunkte??
hier steht
wer den Wert verursacht -
@martinp
Bin erst am Anfang und bei den ersten Versuchen.Die PV hat ja eh den ganzen Tag Zeit um die 300l im Boiler zu erwärmen. Wenn nun die Temperatur im Boiler am Abend bei 65°C liegt, komme ich locker bis zum nächsten Tag aus.
Du hast schon recht mit höheren Temperaturen, aber dafür kommt es eben schneller zur Verkalkung.
Werde ich auf jeden Fall erhöhen, wenn ich mit den 65°C nicht auskomme.
-
@homoran
Nun glaub ich was du meinst
aber ich hab den Datenpunkt bis jetzt noch nicht in der Historie protokolliert.
Mach ich jetzt und werds beobachten. -
@snopy_16 sagte in Blockly schaltet Steckdose manchmal ohne Grund:
ich hab den Datenpunkt bis jetzt noch nicht in der Historie protokolliert.
wo kommt denn dann die Eventlist her?
-
@homoran sagte in Blockly schaltet Steckdose manchmal ohne Grund:
wo kommt denn dann die Eventlist her?
Der Adapter Eventlist benötigt keine historisierten Datenpunkte. Die Datenpunkte werden direkt in der Adapterkonfig eingetragen.
-
@djmarc75
Genau so -
@djmarc75 sagte in Blockly schaltet Steckdose manchmal ohne Grund:
Der Adapter Eventlist benötigt keine historisierten Datenpunkte
ach der steckt dahinter!??
ich nutze nur das Eventlist Widget mit historisierten Daten