NEWS
Node Red unter Verbrauchswert ausschalten; Zeit X überprüfen
-
scheint nun zu funktionieren
hab das nun so gelöst...
weil das true brauch ich da ja eh niefür mein Verständnis
wird hier der payload einfach invertiert? -
wenn die nette Dame damit was anfangen kann, hast du natürlich Recht
wird gleich getestet => soeben getestet...Alexa ist true oder false egal...in dem Fall hab ich das nun so gelöst...
besten Dank...muss ganz ehrlich sagen, ich liebe das Forum, da wird einem so schnell geholfen
-
wird hier der payload einfach invertiert?
Ja Du siehst ja im JSONATA Editor eine Kurzerklärung
-
ich möchte eh mal eine NodeRed Schulung machen...vielleicht kannst du ja was empfehlen.
Das was ich bis dato gemacht habe...try and errornoch ne Frage...
wie bekomme ich da noch ein "und" rein?
und zwar soll Shelly nur aktiviert werden, wenn der die Leistung erreicht ist und auch der Shelly Plug S ein ist und genau letzteres muss ich noch mit rein bringen, ansonsten meldet die Tante nämlich immer, wenn der Plug S ausgeschalten wurde, nochmals...
-
@speedyblade sagte in Node Red unter Verbrauchswert ausschalten; Zeit X überprüfen:
wie bekomme ich da noch ein "und" rein?
Indem Du die Abfragen in Serie schaltest. Sprich indem Du im positiv Ast über die Get-Node den Zustand holst und dann mit einer weiteren Switch Node filterst.
-
@speedyblade Hier hatte ich mal ein paar Links zusammengestellt: https://forum.iobroker.net/post/470328
-
@mickym sagte in Node Red unter Verbrauchswert ausschalten; Zeit X überprüfen:
Get-Node
wo bekomme ich die "Get-Node"?
-
@speedyblade sagte in Node Red unter Verbrauchswert ausschalten; Zeit X überprüfen:
@mickym sagte in Node Red unter Verbrauchswert ausschalten; Zeit X überprüfen:
Get-Node
wo bekomme ich die "Get-Node"?
Wieso die sind doch alle da?
-
-
Datentyp???? - Du musst fragen ob true ist und nicht strings vergleichen
-
das meinst du?
-
@speedyblade ja
-
-
- Zum einen ein Flow zu exportieren muss immer in CodeTags sein.
- Nutze halt INJECT und Debug Nodes.
In meinem Flow habe ich Dir doch 2 Inject Nodes mit unterschiedlichen Werten gezeigt. Dann nutz die halt und schau wie weit Dein Nachrichtenobjekt kommt.
Wenn es vorher gegangen ist und jetzt nicht mehr, dann liegt es wohl an diesen beiden Nodes:
Also mach eine Inject Node vorne dran und hinter die Switch node eine debug Node und schau ob die Nachrichten durchkommen wenn der Shelly eingeschaltet ist.
Wenn nur connected im Status steht wurde die get Node entweder nicht getriggert oder der DP ist falsch oder wurde nicht ausgelesen.
-
@mickym sagte in Node Red unter Verbrauchswert ausschalten; Zeit X überprüfen:
Nutze halt INJECT und Debug Nodes.
so funktioniert es...
-
@speedyblade Du hast hoffentlich nicht im Adapter eingestellt, dass alle iobroker Werte in Strings gewandelt werden.
-
-
@speedyblade Wenn Du noch nicht viele Flows hast würde ich Dir raten das umzustellen. In den letzten Adapterversionen ist per Default abgeschaltet. Dann musst Du das schon lange so haben. Ich würde Dir jedenfalls langfristig raten, keine Umwandlung vorzunehmen und mit den originalen Datentypen zu arbeiten.
-
@speedyblade sagte in Node Red unter Verbrauchswert ausschalten; Zeit X überprüfen:
was ist mit Zeichenfolge gemeint
Das sind Strings - Du solltest mal grundsätzlich mit Datentypen beschäftigen. Ansonsten bist Du viel mit Konvertieren beschäftigt. Mit Strings kannst Du halt nicht rechnen.
In Node-Red kannst Du für die Eingabefelder grundsätzlich folgende Datentypen festlegen:
Der Typ JSON - kann sowohl Arrays also in eckigen Klammern, als auch Objekte in geschweifte Klammern halten.
-
Hab es jetzt auch umgestellt.
All zu viele Nodes sind es nicht, die ich im Einsatz habe.Was genau sollte ich jetzt prüfen bei den alten nodes?