Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Adapter-Update führt zu Neukompilieren des NPM-Moduls

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Adapter-Update führt zu Neukompilieren des NPM-Moduls

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Siggi0904 last edited by

      @haus-automatisierung

      Ich habe beim JavaScript-Adapter für das Status-Auslesen der Xiamoi-Geräte das NPM-Modul "node-mihome" eingetragen. Das Script und das NPM-Modul laufen auch super.
      Das Script kommt von @Pittini : Siehe https://github.com/Pittini/iobroker-nodemihome

      Wenn ich nun ein Adapter-Update (egal welches) durchführe,
      ist der komplette node-mihome Ordner im Link genannten Verzeichnis komplett gelöscht.

      Dann muss ich den JavaScript-Adapter neustarten, was das rebuild des node-mihome anstößt.
      Ist das so gewollt? Ist das ein Bug des aktuell nicht mehr gewarteten npm-moduls oder vom Javascript-Adapters?

      Repo: stable - uptodate
      JavaScript-Adapter: 7.8.0
      Admin: 6.13.16
      Node.js: v18.19.1
      NPM: 10.2.4

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Siggi0904 last edited by Thomas Braun

        @siggi0904

        Sowas (ähnliches?) hab ich bei mir auch. Ein zusätzliches Modul wird immer mal wieder rausgekickt, wenn Adapter aktualisiert werden. Ein Neustart des javascript-Adapters baut das Modul dann neu. Hab noch nicht herausgefunden, wie man das abstellt.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Siggi0904 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Hi Thomas, welches Modul ist es bei dir?

          Ich würde nur gern ausschließen, dass es ein Problem des NPM-Moduls ist.
          Scheinbar ist es also auch nicht ein Problem meiner Installation.

          Vielleicht können andere User auch mal ergänzen, wo das ggf. auch noch auftritt und mit welchem NPM-Modul.

          Danke im Voraus.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Siggi0904 last edited by

            @siggi0904

            Bei mir ist es das Modul playactor.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Siggi0904 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun verrückt, was es alles für Module gibt.
              Gibt es da eine Übersicht, bzw. Verwendungsbeispiele oder Scripts?

              Wie kann man das Modul playactor verwenden.

              Ist das evtl. der gleiche Bug wie das GitHub-Issue?
              https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1146

              MarkSau created this issue in ioBroker/ioBroker.javascript

              open /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/ ist leer #1146

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active last edited by

                @siggi0904

                Ja, das ist bei mir das einzige Modul, das zusätzlich eingetragen wurde.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 last edited by mcm1957

                  Eine reine Hypothese - aber ev. kann @haus-automatisierung da was dazu sagen (und wenn's nur "Blödsinn was du quuatschst" ist)

                  Das zusätzliche Modul wird ja im Javascript Adapter eingetragen und daher von diesem installiert.
                  Das zusätzliche Modul wird aber (natürlich) von niemand in package.json des javascrip Adapter eingetragen.
                  Wenn nun etwas installiert wird kann es durchaus sein, dass ioBroker oder npm scannt welche Module nun aktuell benötigt werden - basierend auf den package.jsons. Und da das Modul xyz nirgends eingetragen ist, wird es gekickt.

                  Ob das nun eine Sache ist die im Javascriktadapter oder im js-controller oder gar nicht zu behebn ist kann ich nicht beuteilen. Ev. kann ja klein0r was dazu sagen.

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @mcm1957 last edited by

                    @mcm57 sagte in Adapter-Update führt zu Neukompilieren des NPM-Moduls:

                    Wenn nun etwas installiert wird kann es durchaus sein, dass ioBroker oder npm scannt welche Module nun aktuell benötigt werden - basierend auf den package.json

                    Könnte sein. Wäre spannend, seit wann das auftritt. Also ist npm selbst, der js-controller (5.x?) oder der javascript Adapter dafür verantwortlich.

                    Ist jetzt natürlich recht komplex alle möglichen Kombinationen zu testen und die Ursache zu finden.

                    mcm1957 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung
                      Ob iobroker / js-controller beteiligt ist könnte man checken indem man einen Adapter x einmal via js-congroller (cli) katualisiert und einmal direct via npm i ... Außerdem könnte @foxriver76 wissen ob der js-controller (iob cli) irgendeine Art von Cleanup / Remove unused implementiert hat.

                      Weiß viele könnte ....

                      Aber vielleicht liest hier ja ein Tester mit der durch experimentieren mal feststellen kann WANN das Entfernen stattfinden und wann ev. nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @haus-automatisierung last edited by Thomas Braun

                        @haus-automatisierung sagte in Adapter-Update führt zu Neukompilieren des NPM-Moduls:

                        Wäre spannend, seit wann das auftritt.

                        Bei mir mindestens seit Januar 2023, vermutlich aber auch schon geraume Zeit zuvor.
                        Irgendwann wurde npm dahingehend umgestellt, das es automatisch die Installationsverzeichnisse in regelmäßigen Abständen prunet, wohl auch bei Adapter-Updates und Neuinstallationen.

                        Könnte es das sein?

                        https://npmdoc.github.io/node-npmdoc-npm/build/apidoc.html#apidoc.element.npm.prune.Pruner

                        Und
                        https://github.com/npm/npm/issues/16853

                        ljharb created this issue in npm/npm

                        open `npm v5`: `npm install` auto-prunes? #16853

                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer @Thomas Braun last edited by

                          Lkonnte ich in letzter Zeit auch wieder bei jedem Update beobachten dass die von mir im JavaScript Adapter hinzugefügten Module nach jedem Update durch npm gelöscht wurden. Wir haben ein Ticket wird allerdings was größeres vermute ich. https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/2006

                          AlCalzone created this issue in ioBroker/ioBroker.js-controller

                          closed RFC: Install user-defined dependencies centrally, instead of letting adapters handle them #2006

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          736
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          11
                          396
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo