Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic-Steckdose aktualisiert seit Restore nicht mehr

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic-Steckdose aktualisiert seit Restore nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SmartStuffCoyote
      SmartStuffCoyote last edited by

      Ich habe eine Homematic-CCU3 mit hm-rega/hm-rpc-Adaptern am ioBroker. Unter anderem habe ich ein Skript für die Überwachung der Schaltsteckdose an der Waschmaschine - wenn der Strom unter 45 mA fällt, eine Pushover-Nachricht aussenden. Das lief alles prima, bis mir das System in die Binsen ging und ich den ioBroker mit einem BackItup-Restore wiederherstellen musste.

      Alles wird im ioBroker aktualisiert - nur die Datenpunkte der Schaltsteckdose der Waschmaschine nicht, und es scheint, als ob die auch die anderen Steckdosen nicht im ioBroker aktualisiert werden. Fensterkontakte, oder Thermostate an der Instanz (rfd, Port 2001) haben alle Datenpunkte mit mehr oder weniger aktuellem Zeitstempel. Hab schon alle Adapter gelöscht und neu installiert. In der CCU3 werden die aktuellen Stromwerte korrekt angezeigt.

      Ich hab das hier zwar gefunden: https://forum.iobroker.net/topic/9014/hm-rpc-hm-ip-keine-aktualisierung-der-werte "
      Aber die Lösung "ioBroker neu starten" half auch nicht. Auch kein Neustart der CCU3.

      Das Log ist problemfrei (meldete beim Start der Adapter auch artig auch neue Geräte und Programme), die Adapter laufen und sind verbunden. Aber hm-rpc.0.PEQ0413485.2.CURRENT steckt seit 08:37 Uhr auf 0 mA fest, während die CCU3 um 14:41:10 Uhr "50 mA" sagt. Adapter und CCU3 sind auf der neuesten Version.

      Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung?

      SmartStuffCoyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SmartStuffCoyote
        SmartStuffCoyote @SmartStuffCoyote last edited by

        Irgendwann hat es plötzlich wieder angefangen zu funktionieren. Ich bin ratlos. Aber meine Frage ist damit wohl erledigt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        604
        Online

        32.0k
        Users

        80.4k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        113
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo