Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. S: grafisches Netzwerkanalysetool

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    S: grafisches Netzwerkanalysetool

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @Neuschwansteini last edited by

      @ilovegym sagte in S: grafisches Netzwerkanalysetool:

      Na dann erst recht mit Hand zeichnen und dann mit Visio ins reine..

      stimmt schon. Ist 1x viel Arbeit, aber dann hab ich zumindest einen Überblick.

      Dann werd ich Frauli mal mit einem Kabeltester losschicken , die einzelnen Switche und Co. zu dokumentieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Negalein last edited by

        @negalein Zabbix macht das übrigens auch nicht automatisch, da muss man sich das auch zusammenbauen.
        Und richtig funktionieren (also das automatische) kann es nur wenn du managebare Switche hast und die mit ausgelesen werden, dann wird es anhand der MAC-Adressen zugeordnet.

        Und wenn nun schon einer rumgeht um alles zu dokumentieren kann das beschriften der Kabel nicht schaden.
        Bei mir sitzt an jedem Strom- / Netzkabel oder Patchkabel ein solcher Aufkleber:
        2d6c1222-1be7-4d86-9366-658a91248a26-image.png
        sind diese hier:
        https://www.amazon.de/dp/B093CBZK68

        Nachdem ich mal morgens um 05:30 Uhr nach der Ursache der fehlenden Internetverbindung meiner Frau suchen musste.
        Auch die Kabel der kleinen schwarzen Quader werden sofort beschriftet ... ich schon öfter mal gerätselt wozu jetzt wieder dieses Netzteil gehört.

        Ich habe zwar auch ein Beschriftungsgerät, die anderen Aufkleber halten aber besser und lassen sich mit einem feinen F-Edding gut beschriften (Laserdrucker ginge auch)

        Neuschwansteini Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Neuschwansteini
          Neuschwansteini @BananaJoe last edited by

          @bananajoe

          Richtig, genau die Schilder hab ich auch… nachdem mir die ersten vom labelprinter abgefallen waren… 🙈

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @BananaJoe last edited by

            @bananajoe sagte in S: grafisches Netzwerkanalysetool:

            @negalein Zabbix macht das übrigens auch nicht automatisch, da muss man sich das auch zusammenbauen.

            Ah, ok. Hörte sich auf deren Seite einfacher an. Ist wahrscheinlich ein Werbeschmäh.

            Und richtig funktionieren (also das automatische) kann es nur wenn du managebare Switche hast und die mit ausgelesen werden, dann wird es anhand der MAC-Adressen zugeordnet.

            Wär das kleinste Übel. Bis auf 2 Flex mini sind alle managed.

            Und wenn nun schon einer rumgeht um alles zu dokumentieren kann das beschriften der Kabel nicht schaden.

            Stimmt, darauf hätt ich sicher vergessen.

            sind diese hier:

            da freut sich der große Online-Urwald wieder. 😉
            Sind schon bestellt. 😁

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Negalein last edited by BananaJoe

              @negalein sagte in S: grafisches Netzwerkanalysetool:

              Ah, ok. Hörte sich auf deren Seite einfacher an. Ist wahrscheinlich ein Werbeschmäh.

              Naja, bei einer kostenfreien Software ... Es gäbe etwas wie "automatische Maps". Auf Zabbix lass ich nichts kommen, das ist ganz einfach. Wenn man es verstanden hat. Wie bei ioBroker 🙂

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @BananaJoe last edited by

                @bananajoe sagte in S: grafisches Netzwerkanalysetool:

                Zabbix

                werde es mal in einem LXC testen. 🙂
                Ist das "automatische Maps" standardmäßig dabei, oder muss es extra installiert werden?

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Negalein last edited by BananaJoe

                  @negalein Maps sind in Zabbix eher das was - eine Seite - PowerPoint-Präsentationen sind. Auf der Map kannst du für jeden Host (Das Sammelobjekt für die Daten) eine Grafik darstellen lassen. Genau genommen 4 Grafiken pro Host je nach Zustand (keine Probleme, Probleme, Wartungsmodus, deaktiviert).

                  Automatische Maps ist das du das für ganze Hostgruppen erstellen lassen kanns, er setzt dann pro Host ein Symbol.
                  Das ist nicht das was du von der Funktion erwartest

                  Verbindungen zwischen den Hosts - Linien, auch mit Beschriftung/dynamischer Beschriftung musst du von Hand setzen.

                  Die Maps kann man - unter anderem - in Dashboards kombinieren (mit Diagrammen usw.), das sind dann ganze PowerPoints

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • MartinP
                    MartinP @Negalein last edited by MartinP

                    @negalein Mindestens eine Ebene tiefer setzt Graphviz auf ...

                    https://graphviz.org/

                    Das erstellt solche Grafiken über eine Art Markup-Language.
                    Einbinden von Bildern habe ich noch nicht probiert. Normalerweise sind die Knoten einfache Kästchen mit Beschriftung im Inneren.
                    Ist aber trotzdem ggfs ein Ansatzpunkt, da die Markup-Seiten sicherlich auch automatisiert basierend auf dem aktuellen Systemzustand erzeugt werden können ...

                    Beispiele

                    https://graphviz.org/Gallery/neato/traffic_lights.html

                    https://graphviz.org/Gallery/twopi/networkmap_twopi.html

                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @MartinP last edited by

                      @martinp sagte in S: grafisches Netzwerkanalysetool:

                      setzt Graphviz auf

                      Danke, habs soeben in Windows installiert.
                      Finde jedoch keine .exe
                      6b29f954-cd74-4efd-9455-fbbb81ac0e98-image.png

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @Negalein last edited by MartinP

                        @negalein In "Bin" ist einge ganze Menge Zeug... Beim Installieren ist da auch ein Path drauf gesetzt worden...

                        Es gibt ein Plug-In für Notepad++

                        Wenn man da ein Markup-Datei geöffnet hat, kann man mit F9 ein Grafik-Ausgabe-Fenster öffnen...

                        Mein Drag-And-Drop Batch File im SendTo Ordner sieht so aus:

                        dot -Tsvg %1 -o %~n1.svg
                        pause
                        
                        

                        Hier noch mehr Futter:

                        https://github.com/prantlf/graphviz-builder

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        1.0k
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        14
                        468
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo