Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

      @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

      und wie entfernen?

      Leertaste drücjen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Altersrentner @crunchip last edited by

        @crunchip
        Danke für den Hinweis👍
        Wenn " Software auswählen und installieren" beendet ist.
        werde ich zurückgehen und die beiden letzten Punkte aktivieren.
        Ist es erforderlich die obersten Zwei zu deaktivieren?

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

          @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

          Ist es erforderlich die obersten Zwei zu deaktivieren?

          ja!

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Altersrentner @Homoran last edited by

            @homoran sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

            ja!

            Danke,
            werde ich machen.
            MfG Michael

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Altersrentner @Altersrentner last edited by

              @altersrentner
              Hallo,
              Ein großes Lob an die Dokumentaristen.
              Es hat alles prima geklappt und die Installation ist problemlos durchgelaufen.
              Damit ist ioBroker auf der VM installiert.
              Jetzt die nächste Frage hinsichtlich meiner alten sehr umfangreichen Installation auf einem PI4,
              in Bezug auf den Umzug in die VM
              Meine Überlegung:
              VM: Datensichrrung über Backitup
              PI: Datensicherung über Backitup
              FileZilla: /opt/iobroker/backups - das PI Backup in das VM Backup übertragen
              und wiederherstellen ausführen.
              Damit sollte die alte Installation auf der VM vorhanden sein.
              Sie wird aber nicht laufen, denn die IP des PI war XXXX41 und die der VM XXXXX144
              Wie kann ich es bewerkstelligen, das die VM-ioBroker Installation auf XXXXX41 umgestellt wird.
              MfG Michael

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Altersrentner last edited by

                @altersrentner wenn du dein Backup vom Pi hast, warum dann nicht die IP der VM auf die alte stellen?
                Warum mit Filezilla? In Proxmox kannst Files einfach raufladen.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Altersrentner @da_Woody last edited by Altersrentner

                  @da_woody sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                  warum dann nicht die IP der VM auf die alte stellen

                  Aber wie?
                  Außerdem funktionieren denn dann die Instanzen.
                  Es ist doch überall z.B. Grafana usw. die alte 41er IP hinterlegt

                  L Meister Mopper crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lesiflo Most Active @Altersrentner last edited by

                    @altersrentner DIrekt in der Konfiguration des lxc Containers für den iobroker in proxmox

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Meister Mopper
                      Meister Mopper @Altersrentner last edited by

                      @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                      Aber wie?
                      Außerdem funktionieren denn dann die Instanzen.
                      Es ist doch überall z.B. Grafana usw. die alte 41er IP hinterlegt

                      Bei einer VM muss /etc/network/interfaces entsprechend editiert werden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Altersrentner @lesiflo last edited by

                        @lesiflo sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                        DIrekt in der Konfiguration des lxc Containers für den iobroker in proxmox

                        Ja bei einem LXC geht das, aber nicht bei einer VM

                        @meister-mopper sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                        Bei einer VM muss

                        Danke,
                        könntest du mir bitte ein Beispiel einstellen.

                        Homoran Meister Mopper da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by Homoran

                          @altersrentner warum weist du nicht einfach dem entsprechenden Endgerät im Router eine IP zu, die über die MAC Adresse gebunden wird?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Meister Mopper
                            Meister Mopper @Altersrentner last edited by

                            @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                            @lesiflo sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                            DIrekt in der Konfiguration des lxc Containers für den iobroker in proxmox

                            Ja bei einem LXC geht das, aber nicht bei einer VM

                            @meister-mopper sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                            Bei einer VM muss

                            Danke,
                            könntest du mir bitte ein Beispiel einstellen.

                            Ich bin jetzt kein Netzwerkexperte, würde es aber so angehen (hier das Interface ens18):

                            # This file describes the network interfaces available on your system
                            # and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
                            
                            source /etc/network/interfaces.d/*
                            
                            # The loopback network interface
                            auto lo
                            iface lo inet loopback
                            
                            # The primary network interface
                            allow-hotplug ens18
                            
                            iface ens18 inet static
                            address 192.168.1.2
                            netmask 255.255.255.0
                            gateway 192.168.1.1
                            
                            # This is an autoconfigured IPv6 interface
                            iface ens18 inet6 auto
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Altersrentner last edited by

                              @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                              Ja bei einem LXC geht das, aber nicht bei einer VM

                              wie schon @Homoran geschrieben hat, IP an MAC binden im router, neu starten und schon klappt das.
                              fixe IPs angeben ist gern ein problem für doppelte vergaben...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Altersrentner last edited by Homoran

                                @da_woody sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                                IP an MAC binden im router,

                                ist etwas schwer verständlich für mich.
                                Habe lange im Netz gesucht bis ich auf diesen Beitrag gestoßen bin:
                                https://www.tp-link.com/de/support/faq/1744/
                                Wäre das die richtige Vorgehensweise?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by

                                  @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                                  Außerdem funktionieren denn dann die Instanzen.
                                  Es ist doch überall z.B. Grafana usw. die alte 41er IP hinterlegt

                                  Ich glaub du hast da noch ein kleines Verständnis Problem.

                                  Üblicherweise installiert man diverse Systeme getrennt von einander und nicht alles in eine VM. Demzufolge bekommt Influx, Grafana, iobroker, etc jeweils eine eigenständige IP und muss ggf in den Instanzen, config Dateien entsprechend angepasst werden.

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Altersrentner @crunchip last edited by

                                    @crunchip sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                                    Üblicherweise installiert man diverse Systeme getrennt von einander und nicht alles in eine VM

                                    Danke für deinen Hinweis.
                                    So weit bin ich noch nicht.
                                    Grafana usw. werde ich getrennt in LXCs installieren.

                                    Ich komme aber mit der vorgeschlagenen MAC Bindung nicht weiter.
                                    Das Backup des PI ist jetzt auf die VM überspielt.

                                    Wie bekomme ich jetzt in der Fritzbox 7590 die IP gewechselt.
                                    Wenn ich den PI trenne und dessen IP auf die VM Installation übertrage,
                                    kommt die Fehlermeldung "IP schon vergeben"

                                    Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meister Mopper
                                      Meister Mopper @Altersrentner last edited by

                                      @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                                      @crunchip sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                                      Üblicherweise installiert man diverse Systeme getrennt von einander und nicht alles in eine VM

                                      Danke für deinen Hinweis.
                                      So weit bin ich noch nicht.
                                      Grafana usw. werde ich getrennt in LXCs installieren.

                                      Ich komme aber mit der vorgeschlagenen MAC Bindung nicht weiter.
                                      Das Backup des PI ist jetzt auf die VM überspielt.

                                      Wie bekomme ich jetzt in der Fritzbox 7590 die IP gewechselt.
                                      Wenn ich den PI trenne und dessen IP auf die VM Installation übertrage,
                                      kommt die Fehlermeldung "IP schon vergeben"

                                      Du musst das Gerät in der Netzwerkübersicht zunächst löschen, dann kann ein neues Gerät diese IP bekommen.

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • A
                                        Altersrentner @Meister Mopper last edited by

                                        @meister-mopper sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                                        Du musst das Gerät in der Netzwerkübersicht zunächst löschen, dann kann ein neues Gerät diese IP bekommen.

                                        OK.
                                        Habe jetzt jetzt von der Fritzbox eine Datensicherung gemacht.
                                        Sollte nach dem entfernen des PI4 und vergabe dessen IP an die VM Installation
                                        die Instanzen des neuen ioBrokers nicht starten, kann ich doch
                                        über "Wiederherstellung" die Fritzbox so zurücksetzen, das der PI4 wieder vorhanden ist.
                                        Ich bin mir diesbezüglich sehr unsicher.

                                        Meister Mopper da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Meister Mopper
                                          Meister Mopper @Altersrentner last edited by

                                          @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                                          Sollte nach dem entfernen des PI4 und vergabe dessen IP an die VM Installation
                                          die Instanzen des neuen ioBrokers nicht starten, kann ich doch
                                          über "Wiederherstellung" die Fritzbox so zurücksetzen, das der PI4 wieder vorhanden ist.

                                          Ja!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @Altersrentner last edited by

                                            @altersrentner ich kann dir über deine fritte nichts erklären. ich verwend das zeug nicht. ist eine andere geschichte.
                                            datensicherung der fritte ist ok, aber hat nichts mit der änderung IP zu MAC zu tun. wenn du die sicherung zurückspielst, ist logischerweise die MAC von deinem PI wieder mit die IP gekoppelt.
                                            du willst ja die ioB installation ändern. da sollte im router die IP auftauchen, die du auch in proxmox siehst. z.b.
                                            7636598d-c914-455f-b326-649348bb365e-grafik.png
                                            da sollte im router auch die MAC zu sehen sein. das musst du dann als reserviert markieren und mit deiner wunsch IP versehen werden. die alte verknüpfung muss latürnich vorher gelöscht werden!
                                            neustart von proxmox und dann müsste dort auch deine wunschadr zu sehen sein.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            655
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker proxmox vms
                                            10
                                            172
                                            9126
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo