Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Philips HUE : Bedeutung der Datenpunkte (ZigBee Adapter)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Philips HUE : Bedeutung der Datenpunkte (ZigBee Adapter)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro last edited by

      Weiß jemand um die Bedeutung folgender Datenpunkte?

      • da gibt es sog. move Angaben, deren Werte von -50 bis +50 variieren können. Z.B.: brightness_move, colortemp_move, hue_move, saturation_move, .. usw. Für was steht bzw. bewirkt hier die Bezeichnung move?
      • Was schreibt man bzw. steht in hue_calibration?
      • Wie sieht die Syntax die Parameter für send_payload?

      Trotz eifrigem Suchen fand ich keine Erläuterungen und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        legro @legro last edited by legro

        Hinsichtlich der Datenpunkte xyz_move wurde ich auf GitHub bei zigbee2mqtt mittlerweile selbst fündig.

        • Kurz gesagt: Die Option move bewirkt sozusagen ein kontinuierliches Ändern (dimmen) der jeweiligen Einstellung.

        • en detail: Für Werte größer/kleiner 0 wachsen/fallen die Werte. Der Betrag der hier eingegebenen Zahl entspricht der Änderungsgeschwindigkeit (Wertänderung pro Sekunde).

        Nun beginne ich auch zu ahnen, was man mittels payload an die Lampen senden kann: Es sollten alle Werte sein, die man ansonsten auch in den einzelnen Datenpunkten einträgt.

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @legro last edited by Asgothian

          @legro sagte in Philips HUE : Bedeutung der Datenpunkte (ZigBee Adapter):

          Hinsichtlich der Datenpunkte xyz_move wurde ich auf GitHub bei zigbee2mqtt mittlerweile selbst fündig.

          • Kurz gesagt: Die Option move bewirkt sozusagen ein kontinuierliches Ändern (dimmen) der jeweiligen Einstellung.

          • en detail: Für Werte größer/kleiner 0 wachsen/fallen die Werte. Der Betrag der hier eingegebenen Zahl entspricht der Änderungsgeschwindigkeit (Wertänderung pro Sekunde).

          Nun beginne ich auch zu ahnen, was man mittels payload an die Lampen senden kann: Es sollten alle Werte sein, die man ansonsten auch in den einzelnen Datenpunkten einträgt.

          Mit dem send_payload datenpunkt kannst du an ein System die Daten schicken die bei zigbee2mqtt.io als optionale Einstellungen angegeben sind. Dabei muss man aufpassen- nicht alle optionalen Einstellungen funktionieren - was geht und was nicht geht hängt von der Hardware ab.

          Hue-calibration bot eine Möglichkeit die Farbe bei Ansteuerung mit hue/saturation anzupassen. Dabei war die Syntax unhandlich. Der aktuelle Code des zigbee-herdsman scheint diese nicht mehr zu unterstützen.

          Das muss ich mir anschauen - es wird aber einige Wochen dauern.

          A.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • L
            legro @Asgothian last edited by legro

            @asgothian

            Vielen Dank für deine aufschlussreiche Antwort. Ich habe also vergeblich nach einer alles umfassenden Anleitung gesucht.

            Deinem Rat folgend werde ich mich bei zigbee2mqtt umschauen und halt (mühvoll) ausprobieren, was geht und was nicht.

            Mein erstes Vorhaben wird sein, mittels lselect die Lampen je nach Alarm (Rauch, Gas, Wasser) in unterschiedlichen Farben blinken zu lassen.

            Leider reagiert die Lampe nicht auf den Payload mit dem Inhalt lselect.😕 Ich hatte die Hoffnung, dass diese Funktion eine in der Lampe realisierte Option sein mag.

            Wie dem auch sei, in zigbee2mqtt wurde eine Lösung für lselect implementiert. Könnte die nicht in euren Adapter übernommen werden?

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @legro last edited by

              @legro

              • welche Leuchte
              • was hast du bei send_payload eingetragen ?

              A.
              P.s. umsetzen lässt sich das ggf, aber auch das erst in ein paar Wochen - ich kann aktuell nichts anpassen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                legro last edited by legro

                @asgothian

                Leuchte: Philips HUE White & Color Ambiance
                Payload: {lselect} oder {select}

                Die Lampe reagierte in keiner Weise. Bei lselect sollte die Lampe mehrmals blinken, bei select bloß einmal.

                Eigentlich deutet vieles daraufhin, dass dieses Blinken in der Lampe generiert wird. Erfahrungsgemäß steigt die Lampe (oder die Bridge?) ja aus, wenn sie in kurzer Zeit (so) viele Befehle zu verarbeiten hat.

                Wenn du jedoch ggf. dies nachbilden müsstest, warte ich auch gerne eine längere Zeit. Damals, als du mir die BITRON Rauchmelder hast einbinden helfen, gelang es mir ja auch, so viel Geduld aufzubringen.🙂

                Dank deiner Hilfe konnte ich eine sehr gute Alarmanlage aufbauen, die bis heute tadellos funktioniert. Neben der akustischen Alarmierung möchte ich das Ganze (weiterhin) auch optisch unterstützen.

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @legro last edited by

                  @legro das was ins send_payload rein muss sollte in dem von dir verlinkten PR auf github beschrieben:

                  
                  {"alert":"lselect"}
                  
                  

                  Damit müsste es gehen.

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    legro last edited by legro

                    @asgothian

                    Leider geht's damit auch nicht.

                    meine Versuche ..

                    • Ich habe {"alert":"lselect"} sowohl als String und als JSON zur Lampe geschickt.
                    • Darüber hinaus habe ich diesen Payload sowohl im an- als auch ausgeschalteten Zustand an die Lampe gesandt.
                    • Dasselbe habe ich auch erfolglos mit select gemacht, bei dem die Lampe einmal kurz blinken sollte.

                    Gemäß deines Hinweises hatte ich mich an dem, was unter Exposes zu finden ist, orientiert - oder liege ich damit falsch? Jedenfalls liefert die Suche nach alert, select und lselect auf diese Seite kein Ergebnis. Das scheint dann wohl eines der Beispiele zu sein, bei dem das Ganze (noch) nicht funktioniert.😕

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @legro last edited by

                      @legro was kommt als Meldung im log wenn du den send_payload schickst ?

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        legro @Asgothian last edited by

                        @asgothian

                        Oh je, bei mir scheint das System ja komplett durcheinander zu sein.

                        	Zeit
                        
                        	
                        Nachricht
                        
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.289	info	Restart adapter system.adapter.info.0 because enabled
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.289	error	instance system.adapter.info.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.288	error	Caught by controller[1]: Node.js v18.19.0
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.288	error	Caught by controller[1]: at node:internal/main/run_main_module:28:49
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.288	error	Caught by controller[1]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12)
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.288	error	Caught by controller[1]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1013:12)
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.288	error	Caught by controller[1]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1197:32)
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.288	error	Caught by controller[1]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1414:10)
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.288	error	Caught by controller[1]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1356:14)
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.287	error	Caught by controller[1]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/main.js:58:18)
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.287	error	Caught by controller[1]: at getSystemVersions (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/main.js:89:11)
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.287	error	Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'log')
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.287	error	Caught by controller[1]: ^
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.287	error	Caught by controller[1]: adapter.log.error("Could not check npm version: " + e);
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.287	error	Caught by controller[1]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/main.js:89
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:55.286	error	Caught by controller[0]: /bin/sh: 1: npm: not found
                        host.raspiBullseye
                        2024-03-25 11:01:52.588	info	instance system.adapter.info.0 started with pid 484277
                        
                        zigbee.0
                        2024-03-25 11:01:45.486	error	No converter available for '' with key 'alert'
                        
                        

                        Ob die letzte Meldung von ZigBee daher überhaupt sinnvoll ist?

                        Thomas Braun Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                          @legro sagte in Philips HUE : Bedeutung der Datenpunkte (ZigBee Adapter):

                          Node.js v18.19.0

                          Ist nicht die neueste Version.
                          Und

                          /bin/sh: 1: npm: not found
                          

                          lässt vermuten, dass du dir da die dfsg-Version eingehandelt hast.
                          Korrigiere das danach:
                          https://forum.iobroker.net/topic/71461/dfsg-nodejs-eingehandelt-hier-die-korrektur

                          L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            legro @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            Wenn ich das mit meinen äußerst bescheidenen Kenntnissen richtig verstehe ..

                            pi@raspiBullseye:~ $ apt policy nodejs
                            nodejs:
                              Installed: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1
                              Candidate: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1
                              Version table:
                             *** 18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
                                    500 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 18.17.1-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bookworm/main arm64 Packages
                                 18.13.0+dfsg1-1 500
                                    500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
                            
                            

                            .. ist dem wohl so. Weiß der Teufel, woher das Ganze kam.

                            Ich werde also versuchen gemäß deiner Anleitung das Ganze zu reparieren.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              legro @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun

                              Scheint leider nicht zu funktionieren.

                              pi@raspiBullseye:~ $ sudo apt install nodejs=18.19.0-1nodesource1
                              Reading package lists... Done
                              Building dependency tree... Done
                              Reading state information... Done
                              Package nodejs is not available, but is referred to by another package.
                              This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
                              is only available from another source
                              However the following packages replace it:
                                nodejs-doc
                              
                              E: Version '18.19.0-1nodesource1' for 'nodejs' was not found
                              
                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @legro last edited by

                                @legro
                                Das passt schon. Anscheinend ist zumindest bei dieser Lampe der key „alert“ nicht unterstützt. Das besagt die Meldung „no converter available for …“

                                A.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  legro @Asgothian last edited by

                                  @asgothian sagte in Philips HUE : Bedeutung der Datenpunkte (ZigBee Adapter):

                                  @legro
                                  Das passt schon. Anscheinend ist zumindest bei dieser Lampe der key „alert“ nicht unterstützt.

                                  Danke für deine Unterstützung.

                                  Ein Blinken sollte ich ggf. durch ein eigenes JavaScript hinbekommen. Der Flaschenhals, dass man nur wenige Befehle im HUE-System senden kann, soll ja an der Bridge liegen. Das ich diese durch den CC26X2R1 und eueren Adapter ersetze, sollte das ganze sich hoffentlich realisieren lassen.

                                  Ansonsten warte ich halt ein paar Wochen.😬

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @legro last edited by

                                    @legro schau mal nach ob du mit dem Effekt „blink“ arbeiten kannst. Der existiert ggf. Als datenpunkt, ansonsten als send_payload mit {“effect”:”blink”}

                                    Was auch noch interessant ist - wird das device von den exposes oder den vom zigbee adapter manuell erzeugten states gesteuert. Dazu bitte die device Bezeichnung in die Ausschlussliste eingtragen und den Adapter neu starten.

                                    A.

                                    L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                                      @legro sagte in Philips HUE : Bedeutung der Datenpunkte (ZigBee Adapter):

                                      Scheint leider nicht zu funktionieren.

                                      Dann versuch es so:

                                      iob stop
                                      iob fix
                                      iob nodejs-update 18
                                      
                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        legro @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun

                                        vielen Dank für deine Unterstützung!

                                        Das habe ich versucht. Die riesige Ausgabe von iob diag vermag ich jedoch nicht zu kopieren, um sie hier zu posten. Daher hier bloß die Ausgabe zu Summary. Danach zu urteilen, hat auch dies nicht funktioniert: nodejs ist noch immer nicht korrekt installiert.

                                        ======================= SUMMARY =======================
                                        			v.2023-10-10
                                        
                                        
                                         Static hostname: raspiBullseye
                                               Icon name: computer
                                        Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                                                  Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                                            Architecture: arm64
                                        
                                        Installation: 		native
                                        Kernel: 		aarch64
                                        Userland: 		arm64
                                        Timezone: 		Europe/Berlin (CET, +0100)
                                        User-ID: 		1000
                                        X-Server: 		false
                                        Boot Target: 		multi-user.target
                                        
                                        Pending OS-Updates: 	1
                                        Pending iob updates: 	11
                                        
                                        Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v18.19.0
                                        			/usr/bin/node 		v18.19.0
                                        /home/iobroker/.diag.sh: line 488: npm: command not found
                                        			 		
                                        /home/iobroker/.diag.sh: line 489: npx: command not found
                                        			 		
                                        /home/iobroker/.diag.sh: line 490: corepack: command not found
                                        			 	
                                        
                                        Recommended versions are nodejs 18.19.1 and npm 10.2.4
                                        *** nodejs is NOT correctly installed ***
                                        Wrong installation path detected. This needs to be fixed.
                                        
                                        Please check
                                        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
                                        for more information on how to fix these errors.
                                        
                                        MEMORY: 
                                                       total        used        free      shared  buff/cache   available
                                        Mem:            8.2G        3.3G        2.0G        1.1M        3.1G        4.9G
                                        Swap:           104M          0B        104M
                                        Total:          8.3G        3.3G        2.1G
                                        
                                        Active iob-Instances: 	33
                                        Active repo(s): stable
                                        
                                        ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.12
                                        			admin 			6.13.15
                                        
                                        ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
                                        
                                        
                                        Objects type: jsonl
                                        States  type: jsonl
                                        
                                        Status admin and web instance:
                                        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspiBullseye                            -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                        + system.adapter.web.0                    : web                   : raspiBullseye                            -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                        
                                        Objects: 		23857
                                        States: 		18743
                                        
                                        Size of iob-Database:
                                        
                                        28M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                        31M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                        
                                        
                                        
                                        =================== END OF SUMMARY ====================
                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @legro last edited by Thomas Braun

                                          @legro sagte in Philips HUE : Bedeutung der Datenpunkte (ZigBee Adapter):

                                          Die riesige Ausgabe von iob diag vermag ich jedoch nicht zu kopieren, um sie hier zu posten.

                                          Warum nicht?

                                          sudo apt update
                                          apt policy nodejs
                                          

                                          sagt nun?

                                          Und an

                                          Pending iob updates: 	11
                                          

                                          musst du auch dringend ran, wenn nodejs wieder richtig tickt.

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            legro @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in Philips HUE : Bedeutung der Datenpunkte (ZigBee Adapter):

                                            @legro sagte in Philips HUE : Bedeutung der Datenpunkte (ZigBee Adapter):

                                            Die riesige Ausgabe von iob diag vermag ich jedoch nicht zu kopieren, um sie hier zu posten.

                                            Warum nicht?

                                            Weil ich's nicht aus dem Terminalfenster komplett kopieren kann.

                                            sagt nun?

                                            pi@raspiBullseye:~ $ sudo apt update
                                            Get:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease [48.0 kB]
                                            Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bookworm InRelease                                                                                                                                                                                
                                            Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease                                                                                                                                                                                         
                                            Hit:4 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease                                                                                                                                                                   
                                            Hit:5 https://apt.pivccu.de/piVCCU stable InRelease                                                                                                                                                                             
                                            Hit:6 https://apt.grafana.com stable InRelease                                                                                                                                                                                  
                                            Hit:7 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease                                                                 
                                            Hit:8 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease                                        
                                            Fetched 48.0 kB in 2s (20.0 kB/s)
                                            Reading package lists... Done
                                            Building dependency tree... Done
                                            Reading state information... Done
                                            2 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                                            
                                            pi@raspiBullseye:~ $ apt policy nodejs
                                            nodejs:
                                              Installed: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1
                                              Candidate: 18.19.1-1nodesource1
                                              Version table:
                                                 18.19.1-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                             *** 18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
                                                    500 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages
                                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                                 18.19.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.18.2-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.18.1-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.18.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.17.1-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.17.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.16.1-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.16.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.15.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.14.2-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.14.1-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.14.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.13.0+dfsg1-1 500
                                                    500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
                                                 18.13.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.12.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.11.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.10.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.9.1-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.9.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.8.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.7.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.6.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.5.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.4.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.3.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.2.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.1.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                                 18.0.0-1nodesource1 1001
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                            

                                            Für mich sind das alles noch mehr oder weniger Böhmische Dörfer.

                                            Und an

                                            Pending iob updates: 	11
                                            

                                            musst du auch dringend ran, wenn nodejs wieder richtig tickt.

                                            Oh je, du machst mir Hoffnung auf weitere Abenteuer.😉

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            38
                                            1141
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo