NEWS
[gelöst] Neu erstellte Programme reagieren nicht auf Trigger
-
@triplex hast du mal debug Blöcke eingesetzt um zu sehen, wo es hängt?
-
@homoran said in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
@triplex hast du mal debug Blöcke eingesetzt um zu sehen, wo es hängt?
Habs gerade nochmal gemacht.
Das Programm erkennt nicht, dass sich der getriggerte Datenpunkt geändert hat.
-
@triplex sagte in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
dass sich der getriggerte Datenpunkt geändert hat.
dh nicht einmal der erste debug kommt?
Ändert der DP sich denn in den Objekten?
wenn ja, zeig mal die Objektdaten -
@homoran said in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
@triplex sagte in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
dass sich der getriggerte Datenpunkt geändert hat.
dh nicht einmal der erste debug kommt?
richtig, selbst der erst erscheint nicht.Ändert der DP sich denn in den Objekten?
Der DP ändert sichtwenn ja, zeig mal die Objektdaten
-
@homoran sagte in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
zeig mal die Objektdaten
auf den Bleistift und die Objektdaten hier in code-tags posten bitte
-
@homoran said in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
@homoran sagte in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
zeig mal die Objektdaten
auf den Bleistift und die Objektdaten hier in code-tags posten bitte
{ "type": "state", "common": { "name": "messageDP Waschmaschine 2", "type": "string", "role": "indicator", "read": true, "write": false }, "native": {}, "from": "system.adapter.device-reminder.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1711131625587, "_id": "device-reminder.0.Waschmaschine 2.messageDP", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
-
@triplex sagte in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
device-reminder.0.Waschmaschine 2.messageDP
jetzt bin ich etwas irritiert wieso die ID ein Leerzeichen enthält
bekommst du über den ID Selector Diese ID vorgeschlagen?
-
@homoran said in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
@triplex sagte in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
device-reminder.0.Waschmaschine 2.messageDP
jetzt bin ich etwas irritiert wieso die ID ein Leerzeichen enthält
bekommst du über den ID Selector Diese ID vorgeschlagen?
Ja
-
@homoran said in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
@triplex sagte in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
device-reminder.0.Waschmaschine 2.messageDP
jetzt bin ich etwas irritiert wieso die ID ein Leerzeichen enthält
bekommst du über den ID Selector Diese ID vorgeschlagen?
Noch ne Idee, was da schief läuft?
-
@homoran said in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
@triplex sagte in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
device-reminder.0.Waschmaschine 2.messageDP
jetzt bin ich etwas irritiert wieso die ID ein Leerzeichen enthält
bekommst du über den ID Selector Diese ID vorgeschlagen?
Habe jetzt nochmal was getestet und den Trigger mal auf einen "Eigenen Datenpunkt" gelegt und dort den Wert "Waschmaschine...läuft" eingetragen. Auch hier reagiert das Programm überhaupt nicht.
Jetzt verstehe ich garnichts mehr.Edit:
Habe jetzt mal ein ganz einfaches Programm mit Trigger und Debug geschrieben.
Auch hier passiert überhaupt nichts mehr.
Anscheinend funktioniert das Triggern bei neu erstellten Programmen generell bei mir nicht mehr.
Alle alten Programme laufen noch.Scheint also kein Problem des Device-Reminders zu sein.
Habe den Titel mal geändert. -
@triplex sagte in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
@homoran said in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
@triplex sagte in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
device-reminder.0.Waschmaschine 2.messageDP
jetzt bin ich etwas irritiert wieso die ID ein Leerzeichen enthält
bekommst du über den ID Selector Diese ID vorgeschlagen?
Habe jetzt nochmal was getestet und den Trigger mal auf einen "Eigenen Datenpunkt" gelegt und dort den Wert "Waschmaschine...läuft" eingetragen. Auch hier reagiert das Programm überhaupt nicht.
Jetzt verstehe ich garnichts mehr.Edit:
Habe jetzt mal ein ganz einfaches Programm mit Trigger und Debug geschrieben.
Auch hier passiert überhaupt nichts mehr.
Anscheinend funktioniert das Triggern bei neu erstellten Programmen generell bei mir nicht mehr.
Alle alten Programme laufen noch.Also mir zumindest ist bei deinem Original Skript aufgefallen das du scheinbar den falschen Baustein “Wert” benutzt - oder eine sehr alte JavaScript Adapter Version hast.
Normalerweise muss da wo dieser Baustein wert steht der Baustein Objekt ID aus dem trigger-Bereich, umgestellt auf Wert genutzt werden. Hast du das, oder ist wert einfach ein variablen Baustein ?
-
@asgothian said in Neu erstellte Programme reagieren nicht auf Trigger:
@triplex sagte in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
@homoran said in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
@triplex sagte in Programm reagiert nicht auf Datenpunkte vom Device-Reminder:
device-reminder.0.Waschmaschine 2.messageDP
jetzt bin ich etwas irritiert wieso die ID ein Leerzeichen enthält
bekommst du über den ID Selector Diese ID vorgeschlagen?
Habe jetzt nochmal was getestet und den Trigger mal auf einen "Eigenen Datenpunkt" gelegt und dort den Wert "Waschmaschine...läuft" eingetragen. Auch hier reagiert das Programm überhaupt nicht.
Jetzt verstehe ich garnichts mehr.Edit:
Habe jetzt mal ein ganz einfaches Programm mit Trigger und Debug geschrieben.
Auch hier passiert überhaupt nichts mehr.
Anscheinend funktioniert das Triggern bei neu erstellten Programmen generell bei mir nicht mehr.
Alle alten Programme laufen noch.Also mir zumindest ist bei deinem Original Skript aufgefallen das du scheinbar den falschen Baustein “Wert” benutzt - oder eine sehr alte JavaScript Adapter Version hast.
Normalerweise muss da wo dieser Baustein wert steht der Baustein Objekt ID aus dem trigger-Bereich, umgestellt auf Wert genutzt werden. Hast du das, oder ist wert einfach ein variablen Baustein ?
Die Version ist aktuell.
"Wert" ist eine Variable.
Wie eben schon beschrieben funktioniert noch nicht mal ein einfaches Programm mit Trigger und einem Debug mit Text. -
@triplex sagte: "Wert" ist eine Variable.
Es darf keine selbst erstellte Variable, sondern sie muss eine aus "Trigger" sein.
-
-
@paul53 said in Neu erstellte Programme reagieren nicht auf Trigger:
@triplex sagte: "Wert" ist eine Variable.
Es darf keine selbst erstellte Variable, sondern sie muss eine aus "Trigger" sein.
Dann habe ich mich evtl. falsch ausgedrückt.
Es ist der Wert aus dem Trigger.Aber selbst wenn ich nur in dem Programm einen Trigger habe und mir bei Änderung einen Text ausgeben lasse, passiert nichts.
Egal was ich als Trigger nehme, es wird nicht erkannt. -
@triplex zeig Dein Skript bitte
-
@ralla66 said in Neu erstellte Programme reagieren nicht auf Trigger:
Datenpunkt als mixed anlegen und prüfen.
Ich habe schon alles ausprobiert...String, Boolean, etc.
Das kuriose ist, das alle meine anderen Programme laufen, nur die, die ich jetzt neu erstelle eben nicht. -
baue das mal nach und zeige das Ergebnis hier.
Mich wundert das "role": "indicator", bei dir. -
@triplex und wie @DJMarc75 schon schrieb: zeig dein Skript bitte / eines das nicht funktioniert.
Mit Screenshot und als Export bitte.Und gemäß deines Screenshots von weiter oben nutzt du nicht die richtige
Wert
Variable:
Wobei er trotzdem den restlichen Text ausgeben sollte. Was kommt denn wen du den kleinen Pfeil anWert
anklickst? Da sollten nicht die anderen Variablen kommen sondern verschiedene Eigenschaften -
@bananajoe said in Neu erstellte Programme reagieren nicht auf Trigger:
@triplex und wie @DJMarc75 schon schrieb: zeig dein Skript bitte / eines das nicht funktioniert.
Mit Screenshot und als Export bitte.Und gemäß deines Screenshots von weiter oben nutzt du nicht die richtige
Wert
Variable:
Wobei er trotzdem den restlichen Text ausgeben sollte. Was kommt denn wen du den kleinen Pfeil anWert
anklickst? Da sollten nicht die anderen Variablen kommen sondern verschiedene EigenschaftenHabe es jetzt mal ganz einfach gehalten.
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on_ext" id=";qp5~?vXwX#Fc#/]TE#*" x="13" y="-8"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="*Dac@lK0Y4x0ApHLCd3/"> <field name="oid">0_userdata.0.Eigene_Datenpunkte.Test</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="debug" id="OoUsEWvvhE+LK37q@JIQ"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="vF.@Ws*,,wGey[bs;kor"> <field name="TEXT">test</field> </shadow> <block type="text_join" id="EfLRpy-2/R_:=d40ATn2"> <mutation items="2"></mutation> <value name="ADD0"> <block type="text" id="DX3,mSoyobZG:Bw2$HTm"> <field name="TEXT">MessageDP 01 : </field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="on_source" id="/PPI09TEpmsH[!;88ET$"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> </block> </value> </block> </statement> </block> </xml>