NEWS
Eingänge Trigger: Datenpunkt und Variable erlaubt
-
Hallo, für den Eingang eines Triggers will ich drei Eingänge nutzen: zwei Datenpunkte und eine (interne) Variable. Bei der internen Variablen gibt es allerdings eine Fehlermeldung.
Error by subsription (trigger): wrong ID of type boolean or number.(Wert von Objekt ID (interne Variable) funktioniert auch nicht)
-
@thaistatos
Ob Du das Blockly zeigen magst ? -
Upload hatte nicht funktioniert, jetzt ist es da.
(Scheint irgendein Firefox Fehler zu sein? Er akzeptiert uploads nicht oder beim Absenden: forbidden. Nach Aktualisierung der Seite geht es wieder). -
@thaistatos trigger kannst du nur auf datenpunkte setzen, nicht auf Skript-variablen. Wenn du auf die mitteilen trigger reagieren willst musst du sie in einen selbsterzeugten datenpunkt schreiben.
A.
-
Gibt es keine schönere Lösung?
So müllt man sich doch alles zu, wenn man jede Umrechnung in externe Datenpunkte schreiben muss, nur um sie für irgendwas weiterzubenutzen. -
@thaistatos sagte: jede Umrechnung in externe Datenpunkte schreiben muss, nur um sie für irgendwas weiterzubenutzen.
Man kann auch die Variable weiter verarbeiten, aber nicht zum Triggern.
-
D.h. es gibt keine schöne Lösung, irgendwo ein Müllverzeichnis anlegen, in das Triggervariablen geschrieben werden?
-
D.h. es gibt keine schöne Lösung
Doch. Der Inhalt der Variablen kommt doch irgendwo her.
Wenn man den Trigger auf die beiden DP im gleichen Script hat, kann man auch auf die Variable zugreifen.
Und die Variable wird ja vermutlich auch aufgrund irgendwelcher Ereignisse gesetzt.
Muss man dann halt „schön“ zusammenhalten. -
Trigger auf "Current Power".
Kann jedoch sein das durch die asynchrone verarbeitun die Variable noch nicht den neuen Wert hat.Besser den ersten Trigger weglassen und die Umrechnung mit in den zentralen 2. Trigger übernehmen.