Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iob startet nicht nach Update

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iob startet nicht nach Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MarkusSchmid last edited by MarkusSchmid

      Hallo Zusammen,

      Nachdem ich keine shelly´s mehr eingebunden bekommen hatte, wollte ich den Adapter updaten. Hatte dann aber Admin aus versehen updaten geklickt und seit dem kann ich nicht mehr auf die Benutzeroberfläche.
      Ich habe ein Backup eingespielt, welches ich vor den Updates gemacht habe. Leider ohne Erfolg, iob ist nicht mehr zu erreichen.
      Letztendlich habe ich das komplette System über die Konsole auf den aktuellen Stand gesetzt, immer noch ohne Erfolg.
      Eventuell kann mir jemand einen Tipp geben oder sieht in der log Datei mehr als ich...

      Bin um jeden Tipp dankbar.

      System:
      Windows Server 2019
      node 16.20.2
      js-controller 5.0.19

      2024-03-25 12:07:11.961  - info: host.DC02(SchmidControlSystem) iobroker.js-controller version 5.0.19 js-controller starting
      2024-03-25 12:07:11.963  - info: host.DC02(SchmidControlSystem) Copyright (c) 2014-2023 bluefox, 2014 hobbyquaker
      2024-03-25 12:07:11.963  - info: host.DC02(SchmidControlSystem) hostname: DC02(SchmidControlSystem), node: v16.20.2
      2024-03-25 12:07:11.963  - info: host.DC02(SchmidControlSystem) ip addresses: 2003:a:a03:c900:7438:7d6c:9eb:ccb3 fe80::7c95:de61:18ea:34d2 192.168.0.9
      2024-03-25 12:07:12.163  - info: host.DC02(SchmidControlSystem) connected to Objects and States
      2024-03-25 12:07:12.170  - info: host.DC02(SchmidControlSystem) added notifications configuration of host
      2024-03-25 12:07:12.334  - info: host.DC02(SchmidControlSystem) 15 instances found
      2024-03-25 12:07:12.341  - info: host.DC02(SchmidControlSystem) starting 1 instance
      2024-03-25 12:07:12.363  - info: host.DC02(SchmidControlSystem) instance system.adapter.backitup.0 started with pid 11632
      2024-03-25 12:07:12.991  - error: backitup.0 (11632) backitup.0 already running
      2024-03-25 12:07:12.992  - warn: backitup.0 (11632) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
      2024-03-25 12:07:13.537  - error: host.DC02(SchmidControlSystem) instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
      2024-03-25 12:07:13.537  - info: host.DC02(SchmidControlSystem) Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled
      2024-03-25 12:07:43.555  - info: host.DC02(SchmidControlSystem) instance system.adapter.backitup.0 started with pid 11952
      2024-03-25 12:07:44.224  - info: backitup.0 (11952) starting. Version 2.10.11 in c:/iobroker/SchmidControlSystem/node_modules/iobroker.backitup, node: v16.20.2, js-controller: 5.0.19
      2024-03-25 12:07:44.300  - info: backitup.0 (11952) [iobroker] backup will be activated at 02:40 every 1 day(s)
      

      EDIT:
      Aktuell funktioniert IOB wie gewohnt. Ich musste alle Adapter manuell starten, da diese nicht wie gewohnt geladen wurden.

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @MarkusSchmid last edited by Samson71

        @markusschmid
        Bitte KEINE externen Hoster verwenden. Entweder Datei direkt anhängen oder noch besser den Code in Code-Tags hier einbinden. Noch dazu mit einem auf den ersten Blick nicht erkennbaren Link. Den habe ich jetzt zumindest sichtbar gemacht (aber auch nicht angeklickt).

        EDIT
        Danke fürs Ändern!

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          MarkusSchmid @Samson71 last edited by

          @samson71
          Sry! Habs geändert. 🙂

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @MarkusSchmid last edited by

            @markusschmid
            In jedem Fall aktualisier dein System mal. Node 16 ist EOL.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MarkusSchmid @mcm1957 last edited by

              @mcm57 jetzt habe ich gerade erst von 14 auf 16 😄 Bin mir nicht sicher, ob mit höheren Versionen der Busch-Jäger Adapter funktioniert. Deshalb war ich bei der 14er.

              Samson71 mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @MarkusSchmid last edited by

                @markusschmid sagte in iob startet nicht nach Update:

                Bin mir nicht sicher, ob mit höheren Versionen der Busch-Jäger Adapter funktioniert. Deshalb war ich bei der 14er.

                Wenn Du nicht aktualisierst, sondern auf 16 bleibst, ist über kurz oder lang ein (nicht) funktionierender Busch-Jäger-Adapter Dein kleinstes Problem 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @MarkusSchmid last edited by

                  @markusschmid

                  Nur mal inoffiziell:
                  js-controller 6 wird node 16 nicht mehr unterstützen.
                  Im Umfeld der Adapterentwicklung werden seit dieser Woche keine node 16 automatisierten Tests mehr durchgeführt.
                  Es ist nur eine Frage der Zeit wann devs ihre Adapter mit node>=18 ausliefern. Rechne damit das viele Adapter bei der nächsten Release (ausgenommen hotfixes und ev patches) node 18 verlangen werden.

                  Welcher Adapter macht dir bei node 18 Probleme? (Busch-Jäger ist so kein echter Adaptername)

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MarkusSchmid @mcm1957 last edited by

                    @mcm57 dann werde ich wohl die kommenden Tage das ganze weiter upgraden müssen.
                    Der Adapter muss über Github geladen werden. iobroker.freeathome von mobilutz. Ich darf den Link leider nicht öffentlich stellen. 🙂

                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @MarkusSchmid last edited by

                      @markusschmid said in iob startet nicht nach Update:

                      @mcm57 dann werde ich wohl die kommenden Tage das ganze weiter upgraden müssen.
                      Der Adapter muss über Github geladen werden. iobroker.freeathome von mobilutz. Ich darf den Link leider nicht öffentlich stellen. 🙂

                      Was du mit dem Link meinst weiß ich leider nicht, blockt das Forum da was? Egal der name reicht mit.

                      Kontaktier doch den dev und frag ob / warum er den Adapter nicht ein wenig aktualisieren und in den Repositories zur Verfügung stellen will. Auf den ersten Bloick sieht es nicht nach Bedarf eines Rewrites aus. Und aktiv ist dev ja noch.

                      Falls er / sie Hilfe braucht - gibt immer support, ggF mich anpingen.

                      Und nicht wundern: Bei Referenzen zu Github Installationen poste ich immer noch die nachfolgende Warnugn. Wenn du weißt was du tust ists OK - aber User finden via Google oft Anleitungen zu GH Installationen und schrein dann um Hilf bzw. ärgen sich über "den ioBroker der nicht geht".


                      Der Vollständigkeit halber:

                      Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

                      Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

                      Adapter die nur via GitHub installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      523
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      208
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo