Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Programm für CTs/VMs verwalten ?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Programm für CTs/VMs verwalten ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Segway
      Segway last edited by

      Hallo,

      bei nunmehr >20 CTs / VMs unter Proxmox ist das Updaten echt so langsam eine Qual.
      Da kam mir die Idee, gibt es nicht eine Software die die Arbeit für mich abnimmt.

      Da bin ich glatt über Ansible gestolpert.
      Nur leider ein komplettes Konsolenprogramm.
      Mittlerweile gibt es wohl eine GUI die sich Semophore nennt, aber so richtig warm bin ich damit noch nciht geworden.
      Bevor ich tiefer einsteige, wollte ich mal nach Erfahrungen oder Alternativen fragen. Kennt ihr solche vergleichbaren Helferlein ? Wenn ja was sind die Erfahrungen ?

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Segway last edited by

        @segway Was musst du denn machen? Den Einzeiler (Beispiel bei Debian / Ubuntu)

        apt update && apt upgrade -y && apt autoremove -y && reboot
        

        kannst du auch in einen Cron-Job packen, muss ja nicht täglich sein.

        Ansible ist halt eine komplette Paketverwaltung. Oh, ich will xyz auf allen meinen System nachinstallieren ... dafür ist das genau das richtige. Wenn es nur um die üblichen Updates geht, ginge es ja vielleicht auch sparsamer.

        Segway D Meister Mopper 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Segway
          Segway @BananaJoe last edited by

          @bananajoe sagte in Programm für CTs/VMs verwalten ?:

          Ansible ist halt eine komplette Paketverwaltung. Oh, ich will xyz auf allen meinen System nachinstallieren ... dafür ist das genau das richtige. Wenn es nur um die üblichen Updates geht, ginge es ja vielleicht auch sparsamer.

          Hallo,
          danke für dein Input.
          Ne es geht schon um mehr. zB Pakete installieren oder timezone oder ntp server usw.
          Hatte festgestellt dass mit der Zeit doch die Debian / Ubuntu CT/VM unterschiedlich sind. Das könnte ich dann zentral verwalten bzw. wenn neue hinzukommen, dann entsprechend einheitlich setzen 🙂 So die Idee

          David G. BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @Segway last edited by

            @segway

            Jenachdem wie umfangreich es sein soll, kann man es sich auch selber bauen oder?

            Um die Updates kümmere ich mich mittels Linux-Control.
            Da erstellt mir ein Script eine Übersicht aller Maschinen und die Anzahl der Updates, auch ob ein Neustart von nöten ist.

            Die Updates kann ich pro vm/ct anstoßen.

            Über eine Schleife könnte man auch auf allen Maschinen die Zeit abfragen oder nachstellen. Selbiges zum installieren von Paketen.

            Falls Ubuntu und Debian etc natürlich verschiedene Befehle haben wird es was schwieriger. Das frage ich aber (wegen einer VM) ab und lasse die entsprechenden Befehle ausführen.

            Setzt natürlich voraus, dass man Lust und Zeit hat sich da eine schöne Visualisierung für zu bauen und alles zu konfigurieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Segway last edited by BananaJoe

              @segway na da hast du doch dann ein schönes Projekt 🙂 Kann man von leben, in den Firmen die ich kenne wo so etwas eingesetzt wird ist das ein Fulltimejob für mindestens 2 Personen 🙂 Sind aber auch Firmen mit > 3.000 Mitarbeitern.

              Was nicht heißt das es nicht auch für 20 Rechner taugt. Ich wollte mir das eigentlich auch schon lange mal ansehen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                darkiop Most Active @BananaJoe last edited by

                @bananajoe sagte in Programm für CTs/VMs verwalten ?:

                @segway Was musst du denn machen? Den Einzeiler (Beispiel bei Debian / Ubuntu)

                apt update && apt upgrade -y && apt autoremove -y && reboot
                

                Wenn schon automatisch, dann mit:

                https://wiki.debian.org/UnattendedUpgrades

                Und Daumen 👍 für Ansible - kann nicht mehr ohne 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe sagte in Programm für CTs/VMs verwalten ?:

                  apt update && apt upgrade -y && apt autoremove -y && reboot

                  Wo ich es gerade hier lese, mal nur interessehalber:

                  Ich habe schon mehrfach gelesen, dass man sudo apt autoremove nicht vor einem reboot ausführen sollte, da es Kernel-Probleme gibt, wenn bei einem upgrade ein neuer Kernel mitkam.

                  Ist da was dran?

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Meister Mopper last edited by BananaJoe

                    @meister-mopper noch nie ein Problem mit gehabt - bei ständig 10 bis 12 Ubuntu VMs seit Ubuntu 12.04 (als es noch apt-get war) bis aktuell 22.04

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    1.1k
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    363
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo