Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. JavaScript Adapter 8.0.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    JavaScript Adapter 8.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Endurance
      Endurance last edited by

      Und ich hab Probleme seit dem Update mit dem Speichern von Scripts:

      75bb7ae5-382b-4119-bee0-bd547510611e.gif

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fresenbruch @hs911 last edited by

        @hs911
        Habe ein ähnliches Verhalten.

        Wobei ich festgestellt habe, dass die Änderung im Javascript-File gespeichert wird, aber nicht in die Anzeige übernommen werden.
        Beim erneuten Aufruf der Skripte-Instanz werden die Änderungen angezeigt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @Endurance last edited by

          @endurance @fresenbruch

          Es wird tausend Probleme geben mit allen Möglichen Szenarien! Das Frontend bekommt nicht mehr mit, wenn sich ein Objekt ändert. Und da im ioBroker alles in Objekt ist (auch Scripts), wird dieses im Browser natürlich auch nicht aktualisiert, wenn ihr auf Speichern klickt.

          Das Problem ist bekannt und gemeldet. Das kann (wie gesagt) alle möglichen Adapter betreffen und hat erstmal nix mit dem JavaScript-Adapter zu tun.

          Ich glaub ich gebe gleich mal eine neue Version frei, welche bewusst eine ältere Version des socket-client nutzt...

          1 Reply Last reply Reply Quote 4
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

            8.0.1 ist auf dem Weg. Einfach über npm oder das Beta-Repository installieren (und bitte nicht über GitHub, wie immer).

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tritanium @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung

              Hmm, habe nun die 8.0.1 über NPM installiert, aber das Verhalten beim "script starten/stoppen" ist immer noch da.

              -> Die Anzeige wechselt nicht vom Play Symbol zum Pause Symbol und umgekehrt.

              Erst wenn ich aus dem JS Adapter rausspringe und wieder rein, dann zeigt das Script den geänderten Status ...

              Mach ich was falsch, oder habe ich was falsch verstanden ??

              gruß Micha

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @tritanium last edited by

                @tritanium sagte in JavaScript Adapter 8.0.0:

                Mach ich was falsch, oder habe ich was falsch verstanden ??

                Ist bei mir auch im production build noch falsch (unter dev läuft alles). Muss ich heute Abend in Ruhe anschauen https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/actions/runs/8597550193/job/23556977388

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • MartinP
                  MartinP @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung said in JavaScript Adapter 8.0.0:

                  Nochmal als Info um das klar zu stellen: Das hängt NICHT mit Adapter-Version 8.0.0 oder dem Adapter generell zusammen.
                  Wegen des Fehlers in der Core-Bibliothek wird auch bei älteren Versionen (oder anderen Adaptern) das gleiche Verhalten auftreten, wenn man genau jetzt ein Update macht.

                  Das finde ich etwas nebulös.

                  Bedeutet "Core-Bibliothek", dass irgendetwas im Linux-Unterbau Probleme macht, oder geht es da um den Issue bzgl. Socket-Client?

                  Wenn es der Linux-Unterbau wäre, würde ich dann ein paar Tage auf "apt full-upgrade" verzichten ....

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

                    @martinp sagte in JavaScript Adapter 8.0.0:

                    Bedeutet "Core-Bibliothek", dass irgendetwas im Linux-Unterbau Probleme macht, oder geht es da um den Issue bzgl. Socket-Client?

                    Was für ein Linux-Unterbau? Ich meine den ioBroker-Core.
                    Keine Sorge, habe hier alles mitgeteilt und im Issue dokumentiert 🙂 Gibt keine Geheimnisse

                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung Da bin ich beruhigt, das klingt nicht so bedrohlich wie "core"

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

                        Mit 8.0.2 behoben

                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Diginix
                          Diginix @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung Speichern usw. passt bei mir mit 8.0.2 aber Blockly ist nun komplett Englisch.

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @Diginix last edited by

                            @diginix sagte in JavaScript Adapter 8.0.0:

                            aber Blockly ist nun komplett Englisch.

                            Ja, das liegt irgendwo tiefer in der GenericApp von adapter-react-v5. Mit der neuesten Version ist die Sprache richtig (aber das Objekt-Thema ist dann wieder das Problem).

                            Ich warte also bis mein Issue im Core gefixt ist und gebe dann eine neue Version frei (bevor ich jetzt ewig in den alten Versionen suche was falsch läuft, ...).

                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Diginix
                              Diginix @haus-automatisierung last edited by

                              @haus-automatisierung Ok, klinkt nach einem Plan. Fehlende Übersetzung ist auch kein Bug der die Funktionalität beeinträchtigt, was beim aktuellen core ja aber der Fall wäre. Also lieber nur EN aber alles funktioniert.

                              Könnte ich die JS Instanz zukünftig auch explizit auf EN laufen lassen wenn mein System aber DE nutzt?

                              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @Diginix last edited by

                                @diginix sagte in JavaScript Adapter 8.0.0:

                                Könnte ich die JS Instanz zukünftig auch explizit auf EN laufen lassen wenn mein System aber DE nutzt?

                                Soweit ich weiß wird immer die konfigurierte Sprache des Admin genutzt. Eventuell könntest die Systemsprache auf Englisch stellen und die Admin-Instanz auf Deutsch?! Glaube aber das geht nicht.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  MCU @haus-automatisierung last edited by MCU

                                  @haus-automatisierung
                                  javascript v8.0.2,
                                  admin 6.17.2
                                  Hat sich erstmal erledigt. Anscheinend System-Probleme.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

                                    Sollte jetzt mit 8.0.3 alles wieder laufen wie gewohnt.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                    • M
                                      MCU @haus-automatisierung last edited by MCU

                                      @haus-automatisierung Also bei mir ist das Problem mit der falschen TS immer noch.
                                      Es kommt aber nicht immer mit Kommazahlen, manchmal passt es.
                                      0f1d545a-edd2-4905-96be-911845b3deae-image.png
                                      a9291c87-b616-49b0-887e-1bc3609ed6fb-image.png

                                      Eingesetztes Programm

                                      let url = 'https://api.awattar.de/v1/marketdata';
                                      getData(url);
                                      function getData(url){
                                          // Daten ab der aktuellen Stunde
                                          const axios = require('axios');
                                          axios.get(url)
                                          .then(function (response) {
                                              //console.log(response);
                                              if( response.status === 200){
                                                  // setState(awJsonDP,JSON.stringify(response.data.data), true);
                                                  let dateTS = new Date(response.headers.date).getTime();
                                                  let date   = formatDate(dateTS,'DD.MM.YYYY hh:mm:ss')
                                                  // console.log(new Date(date).getTime());
                                                  console.log(dateTS)
                                                  // console.log(date);
                                                  setStateAsync(awUpdateTimeTSDP,dateTS,true);
                                                  setStateAsync(awUpdateTimeDP,date,true);
                                                  // data -> hours
                                                  // setDataToHours(response.data.data);
                                                  // cheapestHours(response.data.data);
                                              }
                                          })
                                          .catch(function (error) {
                                              console.log(error);
                                          })
                                          .finally(function () {
                                              // always executed
                                          });
                                      
                                      }
                                      
                                      

                                      Ausgegebene Zahl

                                      script.js.ENTWICKLUNG.awattar: 1712867043000
                                      

                                      c599a283-6e1c-4376-a2d3-86c29eb2b683-image.png

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @MCU last edited by

                                        @mcu Das hat doch aber nichts mit dem JavaScript Adapter zu tun??

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @haus-automatisierung last edited by

                                          @haus-automatisierung Womit kann es denn was zu tun haben?

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @MCU last edited by

                                            @mcu sagte: Womit kann es denn was zu tun haben?

                                            Mit dem Admin-Adapter.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            729
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            51
                                            4030
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo