Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly gibt um Zehnerpotenzen falsche Werte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly gibt um Zehnerpotenzen falsche Werte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guitardoc last edited by

      Hallo zusammen,

      Ich haben hier folgendes Blockly:

      918633cc-7526-4258-8d6e-bda930c3f38b-image.png

      Es beinhaltet drei Teile:

      • Wenn Stromzähler-Bezug einen neuen Wert erhält, dann soll die Differenz zum vorhergehenden Wert aufsummiert werden
      • Wenn Stromzähler-Einspeisung einen neuen Wert erhält, dann soll die Differenz zum vorhergehenden Wert aufsummiert werden
      • 00:00 Uhr sollen beide Werte auf Null gestellt werden

      Ziel ist es, jeweils immer für einen Tag die Einspeisung und den Netzbezug zu erhalten. Ich bekomme da aber teilweise völlig falsche Werte - um mehrere Zehnerpotenzen zu hoch. Eine Stunde lang sind die Werte richtig, dann kommen wieder drei die so weit daneben liegen wie der aktuelle Wirtschaftsminister neben den Bedürfnissen der Wirtschaft. Ich finde den Fehler nicht. Ich dachte erst, es könnte mit der Konvertierung zu Alias-Werten zusammen hängen, dass diese noch nicht abgeschlossen ist wenn die Rechenoperation des Blocklys ausgeführt wird (daher Schreiben mit Verzögerung) - bringt nichts. Ich bin ratlos. Hat jemand von euch eine Idee? Es sollen doch nur die Differenzen des Stromzählers über den Tag summiert werden. Das kann doch nicht so schwer sein, dachte ich...

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @guitardoc last edited by paul53

        @guitardoc sagte: teilweise völlig falsche Werte

        Es wird wohl nicht am Blockly liegen, es sei denn, es wird öfter als 1 mal pro Sekunde getriggert. Lass die Verzögerung weg.
        Historisiere mal die Ursprungswerte.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • G
          guitardoc @paul53 last edited by

          @paul53 Du hattest recht - auf das Einfachste kommt man manchmal nicht. Tatsächlich liefern die Ursprungswerte schon die falschen Daten. Da ist immer mal eine Null oder auch ein um mehrere Zehnrpotenzen falscher Wert drin. Die Daten kommen über den Sonoff Adapter rein, da kann man leider nichts zu auszuschließenden Werten einstellen. Gibt es eine andere Möglichkeit, die eingehenden Werte auf Abweichung zum letzten Wert zu filtern (außer selber ein Script dazu zu schreiben)?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @guitardoc last edited by

            @guitardoc sagte: Gibt es eine andere Möglichkeit, die eingehenden Werte auf Abweichung zum letzten Wert zu filtern (außer selber ein Script dazu zu schreiben)?

            Ohne Skript wird es wohl nichts.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • G
              guitardoc @paul53 last edited by

              @paul53 Hab es jetzt bei der Aufsummierung in das Script mit aufgenommen. Da prüfe ich die eingehenden Daten und summiere nur, wenn diese Sinn ergeben. Danke für die Hilfe - dass die eingehenden Daten schon fehlerhaft sein könnten, daran hab ich überhaupt nicht gedacht...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              699
              Online

              32.0k
              Users

              80.4k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              160
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo