NEWS
Raspberry über ip Adresse anwählen ohne Localhost
-
Hallo zusammen,
was ist bei mir schief gelaufen das ich meinen Raspberry PI nicht mehr über die IP Adresse anwählen kann? Ich hatt es in der vergangenheit so das ich die IP Adresse mit:8081 aufgerufen habe und ich konnte dann meine VIS über ein Tablett steuern und bedienen. Nun ist es aber so das ich nur über den LOCALHOST mein Raspberry ereiche. Das hat zur folge das ich immer meinen Rechner anschalten muss das auch meine Skript aufen. Früher war es so ich hatte den Rechner aus und meine Skripte sind weiter gelaufen und haben auch gearbeitet. Wenn ich jetz den Rechner runterfahre laufen auch meine Skripte nicht mehr. ???
Was kann ich machen das es wieder laüft ohne das ich meinen PC laufen lassen muss???
Danke im voraus -
@fummel hört sich an, als ob du in deinen IP Adressen ein Problem hast, evtl. Doppelte IP Adresse? oder einen eintrag im hosts file?
Oder hast dein PC irgendeine Art von IP Weiterleitung
-
@fummel Hört sich für mich so an, als ob Du iobroker gar nicht (mehr) auf dem Raspi installiert hast, sondern das irgendwie direkt auf Deinem PC laufen hast. Dafür spricht, dass Du ihn nur über localhost erreichst, das ist dann jeweils eben das Gerät vor dem Du gerade sitzt und dass Scripte nicht mehr laufen, wenn Du den PC herunterfährst.
Hast Du mal irgendwann versucht ein Backup einzuspielen und das ist versehentlich direkt auf dem PC gelandet, auf dem Du eventuell auch mal iobroker zum Testen installiert hattest?Gruss, Jürgen
-
@wildbill Guten Morgen und damke für die hilfreiche Antwort.
Ja ich hatte versucht ei Backup wiederherzustelln. Werde mal versuchen eine neue SD Karte für denRaspberry zu erstellen. Könnte das hilfreich sein um das Problem zu lösen?
Danke im vorraus und eine schöne Woche -
@fummel Im Prinzip ja. Das Backup dann aber auf dem Raspi einspielen, nicht auf den PC! Im Prinzip hast Du dann aber 2 iobroker-Installationen laufen. Die auf dem PC brauchst Du ja vermutlich gar nicht, oder? Die würde ich löschen.
Ohne genau zu wissen, was Du wann wie installiert und wie Du wann wo welches Backup eingespielt hast, wird Dir aber niemand groß weiter helfen können.
Gruss, Jürgen
-
@wildbill Halo und Danke nochmals.
Leider komme ich kein Stück voran. Ich überlege ob ich den Rechner auf Werkseinstellung zurücksetzen werde. Würde das einen sinn machen? -
@fummel sagte in Raspberry über ip Adresse anwählen ohne Localhost:
Würde das einen sinn machen?
dazu doch erst ei mal die Fakten bitte!
wie bereits geschrieben geht localhost nur auf dem Rechner auf dem auch iob läuft.
Das wäre dann nicht der Raspimal eben mit einem Linux Befehl, der für einen Pi gedacht war installiert man nichts unter Windows.
Was willst du also plattmachen?