Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. WGET funktioniert nicht im Blockly

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WGET funktioniert nicht im Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chronos81 last edited by

      @haus-automatisierung Ups, ja das war offensichtlich.
      Aber leider dennoch keine weiteren Informationen warum es nicht geht. 😞 Oder ich habe vergessen die Debug Infos irgendwo auszugeben.

      2024-04-09.png 2024-04-09 22_50_48.png

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @Chronos81 last edited by haus-automatisierung

        @chronos81 Nicht auf debug loglevel loggen, sondern auf info (oder höher). Also auf dem Debug-Baustein „info“ wählen.

        Sonst wird die Meldung höchstwahrscheinlich von den Loglevel Einstellungen deiner Javascript Instanz gefiltert

        Du solltest Dir wirklich die Basics anschauen 🙂

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Chronos81 @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung Ja ich schaue mir die Basics bestimmt an. Alleine die Zeit ist rar.
          Ich habe mir nun den Debug nochmal angeschaut. Es zeigt mir an, dass es keine solche Datei oder Ordner gibt.

          2024-04-09 23_25_08-Einstellungen.jpg

          Nachdem ich aber auch die Datei über wget direkt in der Konsole hinzugefügt habe sieht man hier den Auszug aus selbiger mit den maximalen Rechten:
          2024-04-09 23_31_11-192.168.0.10 - PuTTY.jpg

          Daher weiß ich nicht wo das Blockly nach den Dateien sucht. 😕

          BananaJoe haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Chronos81 last edited by BananaJoe

            @chronos81 Nimm mal als Zielpfad /tmp/namedesbildes.jpg, also in den Temporären Ordner.
            Dahin sollte er (als Benutzer iobroker) immer schreiben dürfen, den Pfad benutze ich bei mir für das gleiche Szenario

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @Chronos81 last edited by

              @chronos81 Ich glaube dein Fehler liegt am wget Parameter. Da fehlt ein =. Laut man Page:

              -O --output-document=DATEI Dokumente in DATEI schreiben

              Heißt, entweder -O verwenden, oder --output-document=. Ist mir am Handy gestern Sbend nicht direkt aufgefallen, sorry.

              wget --output-document=/opt/iobroker/motioncam/Haustuer.jpg "http://192.168.0.10:8765/picture/1/current/"
              wget -O /opt/iobroker/motioncam/Haustuer.jpg "http://192.168.0.10:8765/picture/1/current/"
              
              C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • C
                Chronos81 @BananaJoe last edited by

                @bananajoe Danke für deinen Hinweis. Das hat für mich nun so geklappt, super!

                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Chronos81 @haus-automatisierung last edited by Chronos81

                  @haus-automatisierung nach dem Hinweis von @BananaJoe hat es bei mir mit dem tmp Ordner geklappt. Den Wget Befehl anzupassen werde ich heute Abend nochmals versuchen und ein Ergebnis hier posten.

                  Danke für eure Hilfe.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Chronos81 last edited by

                    @chronos81 Und: Generell machst du immer etwas falsch, wenn Du 777 als Datei- oder Ordnerberechtigungen setzen musst. Ich weiß nicht, unter welchem Nutzer der ioBroker im Container läuft, aber das ist nie die richtige Lösung 🙂

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Chronos81 @haus-automatisierung last edited by Chronos81

                      @haus-automatisierung Ja das weiß ich. Das war nur zum Test als temporäre Maximallösung bezüglich der Berechtigungen gedacht um dem Fehler auf die Schliche zu kommen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Chronos81 last edited by

                        @chronos81

                        Noch besser ist es wenn man zu. Testen auf der console die Shell als Benutzer Iobroker aufruft

                        sudo -u Iobroker bash
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        391
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly
                        4
                        14
                        516
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo