Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. NodeRed fkt. nicht nach Node.js Update auf 18.20.2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NodeRed fkt. nicht nach Node.js Update auf 18.20.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      OK danke,
      Dann optimiert node nur die Installation identer Versionen weg.

      Hintergrund (bei mir):
      Nach ein wenig direkter Pfusch in den Scripts wg. Debugging wollte ich alle Datein wieder auf den offiziellen Stand bringen - daher reinstallationd erselben Versione - neda, das geht so nicht 😞

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @mcm1957 last edited by

        @mcm57 Ne, dann wird ja auch nix gemacht, weil npm denkt es ist immer alles so wie installiert. Es wird ja nicht jede Datei geprüft (ob die zur noch Version passt).

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @haus-automatisierung last edited by mcm1957

          @haus-automatisierung said in NodeRed fkt. nicht nach Node.js Update auf 18.20.2:

          @mcm57 Ne, dann wird ja auch nix gemacht, weil npm denkt es ist immer alles so wie installiert. Es wird ja nicht jede Datei geprüft (ob die zur noch Version passt).

          Ja - das weiß ich jetzt auch. Nur versteh zumindest ich unter REINSTALLATION was anderes. Reinstallation bedeutet für mich, dass der Stand wie nach einer Installation hergestellt wird - zumindest was Code & Libraries betrifft - nicht den Datenbestand. Daher auch das Issue. Minimal ist der Text irreführend. Aber es spricht m.E. auch nichts dagegen npm deinstall und install zu machen und damit wirklich alles zu erneuern. Derzeit geht das nur über downgrade / upgrade oder manuell mit npm. Beides eindeutig zweite Wahl Lösungen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Was npm (nicht iobroker!!) bei einem reinstall tut weiss man nie so genau. Das Paket was man reinstalliert - wenn gleiche version - das fasst er denke nicht an. Was npm mit Sub Deps machen ... keine Ahnung und gefühlt Sonnenfleckenabhängig. Also am besten reinstall ...

            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @apollon77 last edited by

              @apollon77
              iobroker reinstall macht derzeit noch ein npm i reinstall ...
              Aber ich habe schon ein commit gesehen dass da in Zukunft ein echtes uninstall / reinstall erfolgen sollte.

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @mcm1957 last edited by

                Und noch was - keine Ahnung ob das auch ioBroker / node-red betrifft:

                https://github.com/node-red/node-red/pull/4652

                Ein Windows security Fix hat node-red auf windows getroffen. Wurde bereits gefixed.

                knolleary created this issue in node-red/node-red

                closed Fix use of spawn on windows with cmd files #4652

                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  undeat @mcm1957 last edited by

                  @mcm57 Ich habe das gleiche Problem. Der Telegram Adapter und der vom Saugroboter haben mich auf node 18.20 gezwungen aber jetzt geht node red nicht mehr. Der Fix für Node Red sollte ja da sein, aber wie bekomme ich den in das Node Red vom Iobroker? Ein Update für den Adapter gibt es noch nicht, auch nicht als Beta.

                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @undeat last edited by

                    @undeat

                    Das MS induzierte Problem hat eigentlich nichts mit nodeJs x zu tun.

                    Bitte gib mal an
                    -) welche Versionen von Adapter, js-conttrolelr und node nun bei dir aktiv sind
                    -) welche Fehlermeldung du nun hast (Kopie vom Log)

                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      undeat @mcm1957 last edited by

                      @mcm57

                      Win11
                      Node.js 18.20.2
                      node-red Adapter 5.2.0
                      NPM 10.5.0

                      Node-RED: 20 Apr 18:32:29 - [error] Error: spawn EINVAL at ChildProcess.spawn (node:internal/child_process:414:11) at spawn (node:child_process:761:9) at Object.execFile (node:child_process:351:17) at G:\SmartHome\node_modules@node-red\registry\lib\installer.js:581:27 at new Promise (<anonymous>) at Object.checkPrereq (G:\SmartHome\node_modules@node-red\registry\lib\installer.js:580:16) at Object.load (G:\SmartHome\node_modules@node-red\registry\lib\index.js:59:22) at G:\SmartHome\node_modules@node-red\runtime\lib\index.js:162:29

                      Ich habe es selbst hin bekommen.

                      Ich habe die node-red 3.1.9.zip herunter geladen und die beiden Ordner, die da drin sind ("node-red" und "@node-red") in den Ordner "G:\SmartHome\node_modules" kopiert. Nun läuft es wieder

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        naja wenns eine node-red Version gibt die das fixt dann GitHub issue anlegen das wir eine node-red Adapterversion veröffentlichen die dazu passt ...

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • mickym
                          mickym Most Active @apollon77 last edited by

                          @apollon77 Und dann auch gleich das wieder rückgängig macht, dass endlich die Debug Nodes wieder im info level im iobroker Log auftauchen. Irgendwie tut sich da nichts.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          781
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          11
                          49
                          2313
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo