Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Raspberry als Ersatz für Heizungssteuerung Sieger S55A ?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    UNSOLVED Raspberry als Ersatz für Heizungssteuerung Sieger S55A ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Hi,

      meine Schwiegereltern (beide Ü80) haben eine Ölheizung mit einer Sieger S55A Steuerung.

      Diese Steuerung scheint einen defekt zu haben. Zeitweise spribgt die Heizung nicht an, manchmal misst der Aussenfühler nicht mehr und das Display flackert.

      Die Hinweise zu Stütz Batterie und Elko tausch im Internet habe ich schin gefunden und abgearbeitet.

      Die Anschaffung einer neuen Heizung lohnt nicht mehr und auch eine Ersatzsteuerung ist teuer.

      Deshalb hier mal die Frage ob jemand ein Projekt kennt bei dem z.B. ein Pi die Aufgaben der Steuerung übernimmt welches Aktuell ist vor allem funktioniert.

      Bin für jeglichen Tipp dankbar.

      BananaJoe MartinP A 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP last edited by

        @wendy2702 ich habe Defekte Steuerplatinen für meine Heizung durch Gebrauchtteile über Kleinanzeigen.de ersetzen können.
        Funktionieren bisher tadellos...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @wendy2702 last edited by BananaJoe

          @wendy2702 sagte in Raspberry als Ersatz für Heizungssteuerung Sieger S55A ?:

          Sieger S55A

          https://www.ebay.de/itm/116020066847
          c3208315-5a0b-4c04-bec6-c87a45e5a155-image.png

          Ob man das mit einem Raspberry billiger hinbekommt ... immerhin bedarf es einiges an Sensoren und Aktoren + Programmierung

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @BananaJoe last edited by

            @bananajoe ja,

            Die angebote habe ich auch gesehen.

            Hatte gedacht, gehofft das es für die alten Leute ne günstigere Lösung geben könnte.

            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 schau mal nach Buderus Logamatic 2107, das ist ne sehr einfache Steuerung die auf Öl und Gaskesseln verbaut wurde. Die kann man schon ziemlich Günstig bekommen.
              Die Unterlagen dazu finden sich noch im Netz falls nicht kann ich dir die auch schicken.

              Du musst dann abgleichen ob die verbauten Temperatur Fühler für die Buderus passen.
              Außerdem musst du schauen ob an der Sieger irgendwas am Datenbus angeschlossen ist. Falls ja und das was Funktional Wichtiges ist, kommst du nicht drum herum wieder eine S55A zu besorgen, da die sicher ein eigenes Protokoll verwendet haben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @wendy2702 last edited by MartinP

                @wendy2702 Dies hier wäre ggfs auch Erwägenswert...

                https://www.tecchannel.de/a/heizungssteuerung-mit-linux-und-raspberry-pi-einrichten,2061641

                Preiswert ist das aber auch nicht ...

                Hier gibts die Sieger Steuerung etwas billiger

                Böse Artikelbeschreibung:

                https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sieger-siegermatic-s52d-s55d-s52a-s55a-garantie-1-o-3jahre/2384836686-87-4917

                Reparatur und Überholung durch Zusenden im 2-Tages-Service.
                Zum Betrieb der Heizung ganz ohne Regler kann ihnen nach Zahlungseingang eine Überbrückungsanleitung zum 24 Stunden-Betrieb der Heizung und Warmwasser sofort zugesendet werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ag @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702
                  Hallo.
                  Wenn die Steuerung auch den Brenner ansteuert rate ich von "Bastellösungen" ab.
                  Die Feuerungsstättenverordnung wäre zu beachten.
                  Und im Schadensfall ( Haus oder Kessel abgebrannt) wird dir die Versicherung die Zahlung verweigern.

                  Gruß

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • P
                    peterfido @ag last edited by peterfido

                    Ich sehe das wie @ag

                    Da gibt es Verriegelungen, Gasventile, Gebläse, etc. Wenn sich da der Raspi oder auch ein anderer dritter Controller weghängt, oder z.B. nicht abfängt, dass das Gasventil offen ist, aber keine Flamme da ist; keine Sicherheitstemperaturbegrenzung greift; keine unplausiblen Fühlerwerte erkennt, etc., kann das übel ausgehen.

                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @peterfido last edited by

                      @peterfido Vom Eindruck der Frontplatte her scheint die Steuerung den "Low-Level" Kram nicht zu enthalten. Z.B. kein STB-Taster....

                      Der Ebay-Kleinanzeigen-Hansel der für 200 € eine Reparatur der Steuerung anbietet, sendet nach Auftragserteilung eine Anleitung, wie man die Wärmeanforderungsschaltung auf Dauerfeuer stellt ... würde er wahrscheinlich nicht machen wenn das gefährlich wäre ...

                      https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sieger-siegermatic-s52d-s55d-s52a-s55a-garantie-1-o-3jahre/2384836686-87-4917

                      Reparatur und Überholung durch Zusenden im 2-Tages-Service.
                      Zum Betrieb der Heizung ganz ohne Regler kann ihnen nach Zahlungseingang eine Überbrückungsanleitung zum 24 Stunden-Betrieb der Heizung und Warmwasser sofort zugesendet werden.
                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        peterfido @MartinP last edited by peterfido

                        @martinp ok, wenn das nur ein Komfortregler ist, sollte die Heizungsanlage / Kessel, an welcher er hängt, wohl auch ohne diesen laufen. Evtl. muss da eine Brücke gesetzt werden. Da wären in einem Heizungsforum evtl. die geeigneteren Ratgeber vertreten.

                        Edit: wenn der Außenfühler nicht richtig läuft, was passiert, wenn Du diesen mal abklemmst?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Hi Leute,

                          Danke für die Zahlreichen Antworten und @MartinP den Kleinanzeigen Link.

                          @peterfido : Fühler ab zeigt die Steuerung an das er "offen" ist.

                          Bin aber selber frühestens nächste Woche da um weiter zu schauen und zu testen.

                          Mein Schwager ist Elektromeister und klemmt zum testen mal nen anderen Fühler an.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          1.0k
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          11
                          595
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo