Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wlan Steckdose reagiert nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wlan Steckdose reagiert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @shigi76 last edited by

      @shigi76

      Was sind die Objektdaten vom zu steuernden Datenpunkt ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @shigi76 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

        @shigi76

        Es wird nicht über "stat", sondern "cmnd" geschaltet.

        Edit:
        Kleiner Hinweis zur Optimierung deines Blocklys. Du benötigst keine zwei Falls-Bausteine, wenn es sich um einen booleschen Trigger-Datenpunkt handelt. Der kann ja nur Wahr oder Falsch sein. Außerdem kannst du den =-Baustein weglassen.

        trigger.PNG

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte: Optimierung deines Blocklys.

          Blockly_temp.JPG

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @shigi76 last edited by BananaJoe

            @shigi76 und so eine Tasmota Steckdose erwartet ON oder OFF zum schalten, mit True/False bzw. 1/0 kann die nichts anfangen.
            Ein:

            mqtt.1.cmnd.delock.POWER
            

            auf ON setzen, zum ausschalten auf OFF

            Tasmota 7.2 ist aber auch schon ziemlich alt. Aber selbst in der neuesten Version funktioniert es noch genauso.
            Und bevor du nun einfach ein Upgrade der Steckdose machst: Vorher die Upgrade Hinweise lesen, von der Version bräuchte es mehrere Zwischenschritte

            O paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • O
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @BananaJoe last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

              @bananajoe

              Jetzt haben wir alle zusammen ziemlich viel zusammengetragen und müssten ihm (oder ihr) eigentlichen u. a. einen MQTT-Kurs bei @haus-automatisierung empfehlen...

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by BananaJoe

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 kann nicht schaden.

                Ich bin übrigens wegen Tasmota zu ioBroker gekommen. Weil ich es damit schon nach einer Stunde hinbekommen hatte eine Tasmota-Steckdose über ein VIS-Widget zu steuern obwohl Status und Schalten 2 verschiedene Datenpunkte sind und auch noch ON und OFF statt Wahr/Falsch haben ...
                https://znil.net/index.php?title=IoBroker_VIS_Tasmota_Steckdose_per_MQTT_nativ

                Inzwischen mache ich das nicht mehr so ... war aber gut zum lernen

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • O
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @BananaJoe last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                  @bananajoe

                  Obwohl ich null Probleme mit meinem MQTT-Betrieb habe (Server und Client), überlege ich seit langem, ob ich mal an einem Kurs teilnehme. Mir erschließt sich das Thema "Topic" leider nicht so ohne Weiteres...

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 naja, wie Datenpunkte in ioBroker, nur mit / statt mit ., bitte kein / am Anfang
                    Aber so ein Kurs schadet nie. Ich könnte mich heute noch in einen Office Anfängerkurs setzen und würde noch was lernen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe sagte: Tasmota Steckdose erwartet ON oder OFF zum schalten

                      Also so?

                      Blockly_temp.JPG

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @paul53 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                        @paul53

                        Besser wäre es m. E., zuvor einen Alias mit Konvertierungsfunktion zu erstellen und über einen Client zu schalten:

                        alias.PNG

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by paul53

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte: Besser wäre es m. E., zuvor einen Alias mit Konvertierungsfunktion zu erstellen

                          Ja, aber Konvertierung lesen erfolgt automatisch. Schreiben:

                          val ? 'ON' : 'OFF'
                          
                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @paul53 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                            @paul53

                            Sehe ich in meinem Screenshot nicht.

                            Edit:
                            Für mich ist es aber auch inzwischen zu spät...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            784
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            13
                            410
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo