Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Script parallel & unabhängig laufen lassen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Script parallel & unabhängig laufen lassen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Arno L.
      Arno L. last edited by

      Re: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      Hallo in die Runde. Gibt es eine Möglichkeit das Script zweimal auf einem ioBroker Server parallel von einander unabhängig laufen zu lassen?

      Konkret geht es um zwei EcoFlow System in zwei unterschiedlichen Haushalten. Wenn ich beide Skripten starte scheint es als ob ab einem bestimmten Zeitpunkt der SmartmeterID Wert für beiden Skripten ident ist & somit beide Ecoflow System mit der gleichen Leistung einspeisen. Vermutlich liegt es daran, dass die beiden Skripten ja idente Variablen verwenden.

      Ich habe jedoch zwei JavaSkript Instanzen installiert & dachte, dass man somit die Skripten von einander unabhängig parallel betreiben kann. Hat hierfür von euch jemand einen Tipp ob und wenn ja, wie ich das umsetzten kann?

      Ich bin um jede Hilfe Dankbar.
      Liebe Grüße

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dirkhe Developer @Arno L. last edited by

        @arno-l du kannst sowohl das script dopelln, als aucb 2 instanzen laufen lassen.
        Aber ich vermute eher, dass du in deinem script noch irgenwo hard codiert entweder auf dieselbe quelle oder in dasselbe ziel schreibst. Im prinzip brauchst du das script auch nur einmal und kapselst das in ein object, bzw. Closure. Denn der code ist ja identisch, aber du willst quasi 2 verschiedene instanzen haben, also die internen Variablen kapseln.
        Also mach ein closure drum und rufe es dann 2 mal auf, mit den jeweils unterschiedlichen parametern. Wenn du dich damit beschäftigst, findest du auch ggf. Die stellte, wo noch was hard codiert ist

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        458
        Online

        31.9k
        Users

        80.2k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        150
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo