Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dieter_P last edited by Dieter_P

      @wendy2702

      Rein von draußen draufgesehen:

      Die Verbindungen von der Speicherlösung inkl. Wechselrichter zum Zählerschrank etc sind Wechselstrom.

      Wenn Du dies mit den zulässigen Spannungsschwankungen des Netzes und theoretischer Rechnungen zum Spannungsabfall vergleichst, stellt man fest, dass man unter Einhaltung der Regularien hinsichtlich Querschnitte, unter 25m nicht anfangen brauch darüber nachzudenken.

      Datenleitungen sind soweit ich es sehe RS485 also auch unkritisch.

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @paul53 last edited by

        @paul53 Halo Paul,

        Danke für deine Antwort. Das mit dem RS-485 ist mir bekannt allerdings bin ich durch die "vorgefertigeten" Kabel unsicher.

        Ich denke du beziehst deine Antwort auf dieses Kabel 1x Victron RS485 to USB interface 5m zum Anschluss des Energy Meter an CCGX/VenusGX ?

        Hier kann ich z.B. nicht auf Anhieb erkennen ob z.B. im USB ein Abschlusswiderstand steckt.

        Hier käme ich vermutlich dann auch auf mindestens die doppelte länge was eigentlich kein Problem sein sollte aber ich kenne halt den verwendeten USB Adapter nicht und weiss auch nicht wie "empfindlich" die Gegenseite ist.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Dieter_P last edited by

          @dieter_p AC seitig habe ich kein Problem.

          Mich interessieren halt nur die erforderlichen Kommunikationsverbindungen.

          Das Frage ich eigentlich nur weil ich z.B. vor meiner WP einen Zähler habe der was den RS485 betrifft sehr eigen ist und ich damals trotz Leitungslänge von nur 20cm mit Abschlusswiderstand arbeiten musste damit der sich auslesen lässt.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dieter_P @wendy2702 last edited by Dieter_P

            @wendy2702 said in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

            Das Frage ich eigentlich nur weil ich z.B. vor meiner WP einen Zähler habe der was den RS485 betrifft sehr eigen ist und ich damals trotz Leitungslänge von nur 20cm mit Abschlusswiderstand arbeiten musste damit der sich auslesen lässt.

            Wenn ich deinen Plan und den Aufbau richtig verstehe, dann geht es auch hier nur genau wieder um einen Zähler (Victron Energy Meter EM540) der mit der Steuerzentrale der Speicherlösung kommuniziert. Alles andere sitzt örtlich beinander.

            Dieser Zähler spricht RS485. Das ist genormt und dort ist auch der Abschluß mit 120Ohm erwähnt. Wenn man sich an die Norm hält sind keine Probleme zu erwarten und der Widerstand kostet 10 Cent. Funktioniert es ohne, Glück gehabt aber mich auf solche Erfahrungen zu verlassen, kann dünnes Eis werden und stellst irgendwann Fehlfunktionen durch Kommunikationsfehler fest. Da die Norm bei Deinen genannten Verbindung wesentlich mehr erlaubt, wäre ich da völlig entspannt 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Aufbau hast du richtig verstanden wenn es denn nur diese eine KOM Leitung gibt und der Rest zusammen in der Garage hängen kann/darf wovon ich aber ausgehe.

              Gerade mal das Datensheet zum gelieferten Kabel gelesen. Eigentlich blebt nur probieren übrig.

              Am USB ist eh nichts zu ändern und wenn es nach Verlängern der Leitung nicht geht muss man mit den 120Ohm testen.

              Das Vorgfertigte Kabel ist jedenfalls schonmal "Ohne" Widerstand

              The USB-RS485-WE cable is un-terminated;
              

              Mal noch ne andere Frage: du bist ja glaube ich auch Elektrofachkraft. Installierst du auch PV Anlagen oder Speichersysteme?

              Mich würde noch interessieren wie du oder ihr dazu steht das System parallel (keine Not/Ersatzstromversorgung) oder in Reihe (mit Not/Ersatzstromversogung) zum Netzanschluss zu betreiben. Letzteres erfordert natürlich etwas mehr Zählerschrank umbau und Leitungsverlegung.

              Gibt es da Erfahrungswerte wieviel Leute was umsetzen?

              Aktuell tendiere ich noch zu parallel da wir hier in 25 Jahre erst einmal einen Ausfall hatten.

              Gibt es noch andere Vor-/Nachteile zwischen den beiden Varianten?

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @wendy2702 last edited by paul53

                @wendy2702 sagte: Hier kann ich z.B. nicht auf Anhieb erkennen ob z.B. im USB ein Abschlusswiderstand steckt.

                Laut Datenblatt enthält er den Abschlusswiderstand zwischen Braun und Grün.

                Das RS485-zu-USB-Schnittstellenkabel zwischen dem GX-Gerät und dem Energiezähler kann bis zu 100 Meter verlängert werden. Achten Sie darauf, dass die Verlängerungen der Leitungen Data+ (orange) und Data- (gelb) ein verdrilltes Paar bilden.

                Um die Signalintegrität und einen robusten Betrieb zu gewährleisten, stellen Sie insbesondere sicher, dass:
                • Dass das Verlängerungskabel den Angaben zum Mindestquerschnitt im Datenblatt für die RS485-USB-Schnittstelle entspricht.
                • Dass die Verlängerungsverkabelung über eine geeignete Abschirmung und verdrillte Doppeladern verfügt
                • Dass das an der Victron RS485 USB-Schnittstelle angebrachte Originalkabel auf eine maximale Länge von 20 cm verkürzt ist, wenn die Gesamtlänge des Kabels 10 m überschreitet oder wenn installations- bzw. standortspezifische Störungen auftreten.
                In diesem Fall sollte ein geeignetes Kabel für die gesamte Kabellänge und nicht nur für die Verlängerungslänge verwendet werden.
                • Dass die Verkabelung getrennt / entfernt von der DC- oder AC-Hauptstromverkabelung installiert wird
                • Dass die gesamte Verkabelung ordnungsgemäß abgeschlossen (einschließlich nicht verwendeter Drähte) und ordnungsgemäß gegen Witterung/Wassereintritt isoliert ist
                • RS485-Netzwerke werden traditionell an beiden Enden mit 120 Ω-Abschlusswiderständen abgeschlossen. Dies ist nicht erforderlich, wenn die Kabellänge kurz ist und Sie die von Victron gelieferten RS485-zu-USB-Längen verwenden, kann aber erforderlich sein, wenn die Kabellänge geändert wird.
                • Detaillierte Hinweise zur Verkabelung/Installation und Spezifikationen finden Sie im Datenblatt des Victron RS485-USB

                Victron_RS485_USB.JPG

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  warp735 @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702
                  ein 3PH Deye WR und ein 48V 15kwh Speicher kosten zusammen keine 5k€ und sind BEDEUTEND einfacher zu installieren. Kann nicht nachvollziehen, warum man sich 2024 noch freiwillig Victron einbaut.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dieter_P @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702 said in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

                    Mal noch ne andere Frage: du bist ja glaube ich auch Elektrofachkraft. Installierst du auch PV Anlagen oder Speichersysteme?

                    Hab eine Ausbildung mit etwas Berufserfahrung und ergänzend dazu Studienabschlüsse, arbeite aber nicht mehr aktiv in dem Handwerklichen Beruf.

                    Von daher kann ich dir dazu ehrlicherweise keine aus meiner Sicht fundierte subjektive Meinung dazu geben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @paul53 last edited by wendy2702

                      @paul53 sagte in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

                      Laut Datenblatt enthält er den Abschlusswiderstand zwischen Braun und Grün.

                      Ok. Das passt dann aber nicht zu dem was ich aus dem Datenblatt habe

                      08c2139f-ea07-47ac-a5d9-37a0702b22d6-grafik.png

                      @warp735 sagte in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

                      @wendy2702
                      ein 3PH Deye WR und ein 48V 15kwh Speicher kosten zusammen keine 5k€ und sind BEDEUTEND einfacher zu installieren. Kann nicht nachvollziehen, warum man sich 2024 noch freiwillig Victron einbaut.

                      Ja, Mag sein das der Deye das kann und günstig ist aber kann der

                      a) 21,9 kw/p ?
                      b) 5 Strings (da zwei Anlagen Alt und Neu zu 15,3 - 3 Strings und 6,6 2 Strings)

                      Ich müsste dann nämlich meine 2 SMA WR ersetzen und zumindest die DC Leitungen neu/anders verlegen damit die an einer Stelle enden... was aber machbar wäre.

                      EDIT: wenn ich bei Deye schaue gibt es einen Hybrid WR der bis 25KW geht und der hat 2 MPPT Anschlüsse und geht mit Hochvolt.

                      Welchen meinst du denn?

                      @Dieter_P : Danke für die Antwort

                      paul53 Ralla66 W 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @wendy2702 last edited by paul53

                        @wendy2702 sagte: Das passt dann aber nicht zu dem was ich aus dem Datenblatt habe

                        Ohne Verwendung der braunen und grünen Ader parallel zu A/B (orange/gelb) besteht kein Abschluss mit 120 Ohm. Die Verbindungen braun mit orange und grün mit gelb stellen erst den Abschluss her.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702

                          wenn du schon umbaust sollte Not/Ersatzstromversogung Pflichtprogramm sein.

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @Ralla66 last edited by

                            @ralla66 Eigentlich gebe ich dir recht... wenn das nur nicht so ein Megaaufwand wäre und die Leitungsführung kein Problem darstellen würde.

                            Muss mal mit meinem Installations Freund darüber schauen wie/ob wir das elegant ohne sichtbare Leitungen umgesetzt bekommen.

                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702

                              so was?
                              20230319_102438.jpg

                              20230716_135341.jpg

                              mehr Infos gerne im Tausch gegen deinen Schwager 😁

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ralla66
                                Ralla66 Most Active @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702

                                zumindest sollte im Fall der Fälle die Heizung rennen. Genau so bauen ich das.
                                Schön modern mit Wärmepumpe und im Fall rennt die Gastherme mit 150 Watt.
                                Ob es im Notfall 3 Phasig sein muß eher Ansichtssache.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  warp735 @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702 sagte in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

                                  Ja, Mag sein das der Deye das kann und günstig ist aber kann der
                                  a) 21,9 kw/p ?

                                  Du willst bzw kannst doch mit Victron auch "nur den Akku" laden, oder versteh ich das falsch? Genau das kann der Deye SG04LP3 auch. Da muss nicht zwingen PV angeschlossen werden. Der schluckt alles aus deinem Hausnetz und schiebts in Akku und nachher kannst es 3phasig wieder rausziehen.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by Homoran

                                    @ralla66 sagte in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

                                    Ob es im Notfall 3 Phasig sein muß eher Ansichtssache.

                                    wenn du nicht das ganze Haus umverdrahten willst um alle Ersatzstrom beziehenden Geräte an eine Phase zu bekommen, ist das die eleganteste Methode.

                                    und ehrlich, sieht schon cool aus, wenn es rundherum dunkel ist und bei dir das Leben normal weitergeht 😁

                                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active @Homoran last edited by

                                      @homoran

                                      zum Glück ist im 2.OG alles auf einer Phase, Heizung, Notdusche, TV ...........

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by

                                        Sitze im Auto für 4 stunden.

                                        Danke für eure Beiträge.

                                        Lese ich heute Abend im Hotel.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @warp735 last edited by

                                          @warp735 sagte in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

                                          Da muss nicht zwingen PV angeschlossen werden.

                                          der Clou bei Victron ist, dass man einerseits mit einer normalen Solaranlage und einem 3-phasigen Wechselrichter diesen über die Victron Multiplus bei Stromausfall synchronisieren kann und somit trotzdem weiter produziert, ohne due bestehende, registrierte Anlage zu verändern.

                                          Zusätzlich kann man an die Batterie MPPT Solarregler anschließen, über die weitere Module die Batterie laden, ohne dass deren Energie ins EVU Netz eingespeist wird.

                                          20240417_152516.jpg
                                          Dort an dem MPPT 100/20 48V hängen bei mir noch 2 Panele
                                          20240108_112415.jpg

                                          um auch im Winter bei tiefstehender Sonne Energieunterstützung für die Wärmepumpe zu haben.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @Homoran last edited by

                                            @homoran Glaube mein Schwager laesst sich nicht tauschen 😉

                                            @ralla66 sagte in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

                                            Ob es im Notfall 3 Phasig sein muß eher Ansichtssache.

                                            3 Phasig ist muss wegen meiner WP, wenn soll die auch komplett per Akku laufen koennen.

                                            @warp735 sagte in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

                                            Du willst bzw kannst doch mit Victron auch "nur den Akku" laden, oder versteh ich das falsch?

                                            Genauso ist es.

                                            @warp735 sagte in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

                                            Genau das kann der Deye SG04LP3 auch.

                                            Kannte ich nicht. Schaue ich mir an. Vielen Dank fuer den Hinweis. Hast du persoenlich Erfahrung damit?

                                            @homoran sagte in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

                                            diesen über die Victron Multiplus bei Stromausfall synchronisieren kann und somit trotzdem weiter produziert, ohne due bestehende, registrierte Anlage zu verändern.

                                            Funktioniert das mit allen WR out of the Box oder erfordert das etwas besonderes?

                                            Homoran W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            50
                                            1572
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo